Audi Cabriolet Forum
Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 (/showthread.php?tid=18366)



Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - MarekH - 11.03.2010

Hat jemand einen Schaltplan für das Automatikgetriebe des 2.8ers V6?
Ich kann mein Wählhebel nur bei ausgeschalteten Motor bewegen. Es kommt irgend wie keine Freigabe für den Hebel.

Marek


RE: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - rompiskatole - 11.03.2010

Hi Marek,

war Dein Cab im Winterschlaf?
betätigst Du das Bremspedal beim Schalten?

Gruß Axel


RE: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - MarekH - 11.03.2010

War ein eBayschnäppchen. Die Bremse betätige ich natürlich.
Ist der Motor aus, kann ich alles durchschalten. Nur wenn der Motor läuft dann nicht.
Fahren ist so natürlich nicht so einfach Smile, geht zwar aber es soll eben richtig funktionieren.

Deshalb wäre mir ein Schaltplan nützlich, mein VW Händler, wo ich sonst immer alles bekommen habe, hat alle alten Pläne verbrannt.

Marek


RE: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - rompiskatole - 11.03.2010

Wenn Automatikgetriebe nicht das machen, was sie sollen, ist häufig ein nicht korrekter Getriebeölstand die Ursache dafür. Es gibt genügend Beiträge zum Automatikgetriebe. Versuchs mal mit der Suchfunktion.

Schau mal hier <klick>

Viel Glück!

Gruß Axel


RE: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - MarekH - 11.03.2010

Es funktioniert doch, wenn ich den Hebel erst mal auf D oder R habe. Es fährt völlig problemlos. Ich kann nur den Hebel nicht bewegen, der Elektromagnet der Wählhebelsperre fährt bei laufenden Motor nicht zurück. Öl ist OK.
Deshalb suche ich das Problem auf elektrischer Seite. Ich hab gerade ein Schaltplan vom V8 gefunden, damit beschäftige ich mich morgen mal. Ist ja nicht so viel dran.

Marek
[Bild: 2tswgc9p.jpg]

Ich denke, dass ich erst mal die Zusätzliche Plusversorgung überprüfe.

Marek


RE: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - rompiskatole - 12.03.2010

scheint ja wirklich an der Elektrik zu liegen. Außer, dass die Sicherung Nr. 12 dafür verantwortlich sein könnte, habe ich keinen besseren Rat.Big Grin

Allerdings hängen an der Nr. 12 noch andere Sachen mit dran (lt. FAQ: Kombiinstrumente, Rückfahrleuchten, Multifunktionsgeber, manuelles Verdeck, Geschwindigkeitsregelanlage, Bordcomputer, Automatikgetriebe, Airbag Warnleuchte).

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Lass mal was von Dir hören, wenn es wieder funktioniert. Schätze, dann gibt es einige interessierte Leser.

Gruß Axel


RE: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - Jenkins - 16.03.2010

(11.03.2010, 23:07)MarekH schrieb: Ist der Motor aus, kann ich alles durchschalten. Nur wenn der Motor läuft dann nicht.
Fahren ist so natürlich nicht so einfach Smile, geht zwar aber es soll eben richtig funktionieren.

Moin!

Dir ist schon klar, daß das ganz und gar nicht richtig ist? Ja klar, sonst hättest Du ja nicht gefragt; aber der Witz ist, genau andersherum ist es richtig. Das sollte einem doch zu denken geben, oder?

Das nennt sich übrigens Wahlhebelsperre, die Älteren erinnern sich: Audi + USA.

Auf blauen Dunst: Zündanlaßschalter, kurz ZAS. Entweder durch, oder der für mit manuellem Getriebe eingebaut. Als Nächstes: Magnet für Wahlhebelsperre. Der verlinkte Plan ist nur bedingt hilfreich, da eher eine Übersichtsdarstellung, kein exakter SLP.

Evtl. auch FSP vom Getriebe auslesen (lassen).

Micha


RE: Schaltplan Automatikgetriebe 2.8 V6 - MarekH - 16.03.2010

OK, wenn der Motor aus ist und die Zündung an ist, kann ich alles durchschalten.
Läuft der Motor, dann nicht. War nicht so perfekt geschrieben, sorry.

Der Zündanlaßschalter ist schon gewechselt und einer für Automatik eingebaut.
Leider bin ich zur Zeit wieder ein paar tausend Kilometer vom Auto entfernt.
Wenn ich zurück bin und das Problem gelöst haben sollte, melde ich mich wieder

Danke
Marek