![]() |
Türgriff cleanen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Türgriff cleanen (/showthread.php?tid=18396) Seiten:
1
2
|
Türgriff cleanen - derMichl - 14.03.2010 Hallo!!! Da meine beiden Türen in nächster Zeit zum Lacker gehen hab ich mir überlegt: Ich würde gerne das Schloss an der Beifahrerseite "cleanen"... Hat das schon mal jemand gemacht? Was mach ich mit dem Schloss? Ideen? Help! mfg Michl RE: Türgriff cleanen - audi-paule - 15.03.2010 Griff raus und einen von der der Limo oder Avant von HR einbauen.....müssten die selben sein nur halt ohne Schloß..... Habe noch was da wenn du brauchst.... RE: Türgriff cleanen - Holli69 - 15.03.2010 Die hinteren passen nicht! Das einzige was geht ist Loch zumachen....habs auch so gemacht,jedoch wird das trotz pingeliger Vorarbeit wieder einfallen... Ich würde es nicht wieder machen. Gruss, Holli RE: Türgriff cleanen - audi-paule - 15.03.2010 Und wenn man das Blech aus den Hinteren Türen mit Einschweißt?Man kann ja aus einer alten Tür ein Stück um den Griff schneiden(so 10x10cm) RE: Türgriff cleanen - Mitchel - 15.03.2010 Hallo Micha, erst die Kotflügelleisten und nun noch der Beifahrer-Türgriff. Die gleiche Idee kam mir aber letztens auch ![]() (BTW: räum mal bitte Deinen Posteingang auf ...) Aus welchem Material ist denn die Oberschale des Türgriffs (Metalle oder Kunststoff)? Ich selber habe den Türgriff noch nicht ausgebaut gehabt und bekomme mein Cab erst am kommenden WE wieder zu Gesicht, daher diese Frage. Grüsle Mitchel RE: Türgriff cleanen - Holli69 - 15.03.2010 Moin.. Zitat:Aus welchem Material ist denn die Oberschale des Türgriffs (Metalle oder Kunststoff)?Spritzguss,das macht die Sache ja so "spannend"..nix mit kleines Blech einschweissen .. Na,bevor ich die "alten" Griffe einschweissen würde, sollten es schon die vom A6 sein,so wie der Dr. Nob das gemacht hat. Wie gesagt...ich würde es nicht wieder machen . Gruss, Holli RE: Türgriff cleanen - Mitchel - 15.03.2010 Hallo Holli, beim Umbau meines Frontgrill konnte ich gute Erfahrungen im Umgang mit Lötkolben und ABS-Kunststoff sammeln. Der Tip dafür kam von Yoshi. Für das Schließen des Loches würde ich ein Stück ABS mit dem Schlossdurchmesser ausschneiden und dieses anschließend stoffschlüssig mit der Oberschale des Türgriffes verbinden. Danach abschleifen und lackieren. Ich versuche werde mich bei nächster Gelegenheit mal dabei machen und werde dann ein paar Bildchen zur Verfügung stellen, wenn dies gewünscht ist. Grüsle Mitchel RE: Türgriff cleanen - derMichl - 15.03.2010 Hm.... das Loch von hinten "hinterlegen" und dann aussenmit Aluminiumspachtel schliessen!?!?!? RE: Türgriff cleanen - Vibesy - 15.03.2010 Also ich würde wenn wohl den Schließzylinder entfernen dann das Loch von hinten mit ABS Verschweißen und dann eine füllung mit Styrodur machen und mit GFK verkleiden. das dürfte dann auch nicht einfallen! RE: Türgriff cleanen - Mitchel - 15.03.2010 Hallo Thorben, (15.03.2010, 16:01)Vibesy schrieb: ... Schließzylinder entfernen dann das Loch von hinten mit ABS Verschweißen und dann eine füllung mit Styrodur machen und mit GFK verkleiden ...einfach den ausgeschnittenen ABS-Kreis ins das Loch legen und den Stoß umlaufend von vorne und hinten verschweißen. Fertig ist der Lack. Grüsle Mitchel |