![]() |
Servolenkung schwergängig - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Servolenkung schwergängig (/showthread.php?tid=18487) |
Servolenkung schwergängig - skemena - 24.03.2010 Moin zusammen! Seit ich mein Cab habe, scheint die Servolenkung nicht ganz OK zu sein. Anfangs ging die Servolenkung im Stand bei Leerlaufdrehzahl nur äußerst schwer. Man musste regelrecht dagegen ankämpfen. Erhöht man die Drehzahl auf ca. 1000Upm ging sie leicht. Vorgestern ist mir nun der Simmerring von der Lenkung herausgeplatzt (war eine schöne Sauerei auf meinen Füßen) ![]() Jetzt geht die Lenkung im Standgas zwar etwas leichter als vorher, doch um von Servolenkung reden zu können muss die Drehzahl noch immer mindestens 1000Upm betragen. Beim Passat BJ. 2001 von meiner Frau, kann ich die Servolenkung immer mit einem Finger drehen. Hat das schon einmal einer von Euch gehabt? BTW: Hat zufällig jemand die Teilenr. von den Dichtgummis für die Kabeldurchführungen des Kofferraumdeckels (meine sind zerbröselt). Sascha RE: Servolenkung schwergängig - Grappa - 24.03.2010 Moin Sascha, zum eigentlichen Thema weiss ich leider nichts, aber zu den Dichtungsgummis. Die sind an das Kabel angespritzt und daher einzeln bei Audi nicht zu bekommen. Aaaaaaaaber: Bei FOBA gibt es kompatible Gummis sogar einzeln, ohne Kabel. KLICK RE: Servolenkung schwergängig - skemena - 25.03.2010 Danke Grappa für die Info! Wie leicht-/schwergängig ist den die Servolenkung bei Euch so? RE: Servolenkung schwergängig - Vibesy - 25.03.2010 Hi, also ich kann mit dem kleinen Finger im stand kurbeln bei einer Drehzahl von ca. 850 U/Min. |