Audi Cabriolet Forum
NG Cabrio macht immer noch Probleme - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: NG Cabrio macht immer noch Probleme (/showthread.php?tid=18890)



NG Cabrio macht immer noch Probleme - lombard84 - 27.04.2010

Hallo liebe NG Fahrer,


also besitze schon seit 2 Monaten ein Cabrio 2.3 NG, das damit Probleme aufkommen wusste ich, aber auch Lösbar was ich erhoffte.

Es ist ein bekanntes Problem und es geht nicht weg -der Leerlauf-

Habe bisher folgendes gewechselt:

- alle Filter, Zündkerzen + 10W40 Öl
- KAT + Lambda
- Thermoschalter + Fühler + öldruckfühler

Er bleibt einfach oben Hängen bei 1200-1400 U/min. und hat dabei einen gleichbleibenden Rhytmus. Hoch/runter hoch/runter in dem Bereich.

Nun habe ich schon 2x Leerlaufregler von Bosch probiert:

- der 1 auch scheinbar kaputt
- der von heute ist NEU

aber das Problem ist damit nicht gelöst.

Hier ist das Video: http://www.youtube.com/user/audifreak69

Suche Dringend nach Rat, war schon bei Audi gewesen und heute bei Bosch, keiner kann es erklären.

P.S. Auf Falschluft wurde schon alles überprüft + Drosselklappe gereinigt. Am Wochenende bin ich ca. 300 KM gefahren, da waren die Probleme nicht. Scheinbar nur im Stadtverkehr oder so...


RE: NG Cabrio macht immer noch Probleme - Audi-Driver - 27.04.2010

Hallo,



schön dass du den Weg ins bBdW gefunden hast:

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=197&artlang=de

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=190&artlang=de

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=71&artlang=de

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=69&artlang=de


Viel Spass beim durchlesen

Gruß

Ralf


RE: NG Cabrio macht immer noch Probleme - lombard84 - 27.04.2010

(27.04.2010, 08:50)Audi-Driver schrieb: Hallo,



schön dass du den Weg ins bBdW gefunden hast:

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=197&artlang=de

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=190&artlang=de

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=71&artlang=de

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=69&artlang=de


Viel Spass beim durchlesen

Gruß

Ralf

Hey Vielen Dank!

aber bin ich leider auch schon alles durch gegangen... Da bin ich aber traurig!


RE: NG Cabrio macht immer noch Probleme - clusterix - 27.04.2010

Moin

Ich würde mal ganz simpel rangehenZwinker
Schaue doch mal zuerst wo er denn diese ganze Mehrluft herbekommt, damit er so schön hoch drehen kann - ob über die Drosselklappe oder über das Zusatzluftventil...

Dazu ganz einfach den Schlauch zum Zusatzventil mal zusammenquetschen - das man das mal einkreisen kann..

Gruß

Sönke


RE: NG Cabrio macht immer noch Probleme - NiD - 27.04.2010

Hi,

vielleicht liegt es am Luftmengenmesser -> Stauscheibenpotentiometer.
Läuft er zu fett oder zu mager? Was sagen die Werte der AU?

Krümmer/Auspuff dicht? Möglicherweise wird vor der Lambdasonde Falschluft angezogen. Dadurch regelt die Lambdasonde falsche Werte.


RE: NG Cabrio macht immer noch Probleme - Quattro200tq - 27.04.2010

Hi,
hast Du denn schon mal den Fehlercode ausgeblinkt?

Vielleicht auch mal das Kaltstartverhalten schildern!
Geht er da noch höher mit der Umdrehung oder bleibt er bei diesen Werten konstant?


Gruß

Marcus


RE: NG Cabrio macht immer noch Probleme - Porsche-Doc - 27.04.2010

Mal ganz simpel an den Gaszug gedacht?...evtl.klemmt das Dingen,sporadisch?.....Un
wenn er wieder so hoch dreht....hänge mal den Zug einfach aus und beobachte ob die Drehzahl runter geht...Grandpa


RE: NG Cabrio macht immer noch Probleme - lombard84 - 27.04.2010

Der Wagen läuft zu mager dachte hierbei schon an den Benzindruckregler. diesen aber noch nicht gewechselt.

Wenn ich del ölstab ziehe, rüttelt er leicht. Wenn ich den öldeckel drehe ruckelt er stark und geht sofort aus.

Hinten habe ich einen Schlauch kurz zusammengequetscht, da wird er ebenfalls unruhig. Was normal sein dürfte..