Audi Cabriolet Forum
Fahrwerk einbauen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Fahrwerk einbauen (/showthread.php?tid=20437)



Fahrwerk einbauen - Daniel83 - 12.10.2010

Auf was muss ich beim Fahrwerk einbauen achten ?


RE: Fahrwerk einbauen - cabriodealer - 12.10.2010

Ähmmm..., dass du das Alte vorher ausbaust ??

Sorry, aber was soll man darauf anworten... Die Frage ist einfach zu speziell !

der dealer


RE: Fahrwerk einbauen - Daniel83 - 12.10.2010

Baue ein 60-60 Fahrwerk ein, habe die Querlenker und di Spurstangenköpfe gleich mit bestellt. Jetzt Holle ich mir noch neue Domlager. ich hoffe habe da erst mal für eine weile ruhe,Und das ich an alles gedacht habe.


RE: Fahrwerk einbauen - Zoltan - 12.10.2010

Hallo,

- vergiss den Staubschutz für den Stoßdämpfer nicht, meistens ist keine dabei und muss extra gekauft werden.
- bei der Hinterachse muss nach der Umbau die Bremskraftregler eingestellt werden. (sonst bremst er zu stark hinten und das Heck kann ausbrechen beim bremsen.)

-Ich hatte bei mir die Achsmanschetten gleich mitgemacht die waren fast fällig.


RE: Fahrwerk einbauen - Daniel83 - 12.10.2010

Und wie stelle ich denn Bremskraftregler ein? Und was ist das für eine staub kappe ??


RE: Fahrwerk einbauen - alphav6 - 12.10.2010

Hi, die Staubschutzkappen sind 2Teilig:
Ein Anschlagpuffer, der mit einer Kunststofhülle(das ist die eigendliche Staubschutzkappe) zusammengesteckt wird, welche die Kolbenstange vor Verschmutzungen schützt. Kannst die schon sehen, wenn du dir den Stoßdämpfer nur mal ansiehst,
Ich würd die in der Bucht kaufen original kostet einer irgendwas um 16-20 € oder so, dafür kriegst du bei E.. 2 Stück

Ach ja und für vorn 2 neue Schraubkappen, die die Dämpfer im Federbein halten, die alten werden wohl hinüber sein.

Mfg Alpha


RE: Fahrwerk einbauen - LoCuSCab - 12.10.2010

(12.10.2010, 15:33)Zoltan schrieb: - vergiss den Staubschutz für den Stoßdämpfer nicht, meistens ist keine dabei und muss extra gekauft werden.

Also bei den Bilstein B8 Dämpfern sind die dabei, was willst du denn genau verbauen?


RE: Fahrwerk einbauen - Daniel83 - 12.10.2010

Ein SUPERSPORT SPORTFAHRWERK werde ich verbauen.
(12.10.2010, 18:45)alphav6 schrieb: Hi, die Staubschutzkappen sind 2Teilig:
Ein Anschlagpuffer, der mit einer Kunststofhülle(das ist die eigendliche Staubschutzkappe) zusammengesteckt wird, welche die Kolbenstange vor Verschmutzungen schützt. Kannst die schon sehen, wenn du dir den Stoßdämpfer nur mal ansiehst,
Ich würd die in der Bucht kaufen original kostet einer irgendwas um 16-20 € oder so, dafür kriegst du bei E.. 2 Stück

Ach ja und für vorn 2 neue Schraubkappen, die die Dämpfer im Federbein halten, die alten werden wohl hinüber sein.

Mfg Alpha


Kann mir da nix drunter vorstellen. Ein paar Bilder wären da nicht schlecht.


RE: Fahrwerk einbauen - Jenkins - 12.10.2010

Moin!

(12.10.2010, 15:41)Daniel83 schrieb: Und wie stelle ich denn Bremskraftregler ein?

Wir sind ja nicht so, aber die Lupe fördert Erstaunliches zu Tage.

Dann noch das und das zu Gemüte führen.

Micha