![]() |
Keine ASU - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Keine ASU (/showthread.php?tid=20604) Seiten:
1
2
|
Keine ASU - Foppelfritz - 04.11.2010 Hi! Bei meinem war mal wieder Tüv fällig. Nachdem Bremsen, Domlager gewechselt waren.....hin. Alles soweit in Ordnung, nur ASU bekomme ich nicht. Der Prüfer meint....zu viel Sauerstoff im Abgas. Lambda würde regeln, wäre OK...laut Prüfer. Hat Jemand schon mal dieses Problem gehabt? Hab keine Ahnung wo ich Anfangen soll. Besten dank schon mal Sven RE: Keine ASU - clusterix - 05.11.2010 Jo - hatte ich auch... Vermutlich Undichte im Abgastrakt - manchmal ziehen die Lecks wie ein Injector Fremdluft mit Hatte ich hinten - der Schlitz an der Verbindungsschelle MSD ESD hatte eine 1*2 mm Öffnung - bei AU das gleiche Problem... Einfach hinten mit Lappen um die Sonde hinten mal dichthalten um den Abgasdruck zu erhöhen und wenn dann die Sauerstoffwerte runtergehen ist es ne Undichte... Grüsse Sönke RE: Keine ASU - Foppelfritz - 05.11.2010 Mit dem Lappen ham wa gemacht. Hat nichts gebracht. hab heut alle Dichtungen im Ansaugtrakt gewechselt, weil ich ein leichtes Zischen hören konnte. Mal angenommen der Abgaskrümmer hätte nen minimalen Riss, oder Dichtung defekt......aber minimalst..... Würde das so extreme Auswirkungen haben? Gruß Sven RE: Keine ASU - Owe - 05.11.2010 Guten Morgen Ja, der kleine Riss könnte soetwas hervorrufen. Übrigens gibt es die ASU seit `93 nicht mehr. RE: Keine ASU - Foppelfritz - 05.11.2010 Okay, dann werde ich mal den Krümmer unter die Lupe nehmen. Ich sag immer noch ASU, sollt ich mir abgewöhnen. Melde mich, wenns geklappt hat. Gruß Sven RE: Keine ASU - PhysX@Rothaus - 10.11.2010 mal doof gefragt, hast den auch richtig warm gefahren? Oftmals gibts das Problem auch wenn der Tüv gleich um die Ecke ist dass der Wagen noch nicht richtig warm ist. RE: Keine ASU - semu - 10.11.2010 @PhysX@Rothaus: Die HU sollte doch in jedem Zustand möglich sein, oder? semu RE: Keine ASU - Foppelfritz - 10.11.2010 Na, ja richtig warm? Es sind so 10km zum Tüv. War inner Bude wegen Krümmer testen, der ist auf jeden Fall dicht. Der Meister sagte mir auch, vorher ma so richtig Autobahn fahren. Und Semu, ohne AU keine HU. Gruß Sven RE: Keine ASU - Vibesy - 10.11.2010 ansonsten einfach mal lappen in auspuff und zuhalten richtig zuhalten mit dem fuß dann hörst du ob der undicht ist von der theorie her sollte der motor sogar ausgehen. Oder einfach mit meinem AU machen nach dem Vorfall heute... Der VSD Hat den MSD nicht mehr lieb ist abgerutscht dadurch hing der VSD runter und hat das rohr vom KAT abgeknickt somit hab ich keinen auspuff mehr gehabt ... Morgen also das WIG Schweißgerät raus und dicht den dreck... dann geht da wirklich nix mehr auseinander ![]() RE: Keine ASU - PhysX@Rothaus - 11.11.2010 (10.11.2010, 22:02)semu schrieb: @PhysX@Rothaus: Die HU sollte doch in jedem Zustand möglich sein, oder? eben nicht ![]() wofür meinst gibt es dann Kalt-Lauf-Regler mit denen man von Euro1 auf Euro2 kommt? Bei Betriebstemperatur ist die Verbrennung am besten. Grundsätzlich wenns zu HU geht die mittlerweile die AU beinhaltet, Motor richtig warm fahren, also auch noch etwas länger als nur bis der Zeiger auf 90Grad steht, sowie die Handbremse vorsichtig bei nicht zu hoher Geschwindigkeit paar mal anziehen, das ist auch immer ein Punkt der gern beanstandet wird. Durch deren seltenen Gebrauch bzw nur um das geparkte Auto zu sichern sind deren Werte auch gerne fälschlicherweise ein Beanstandungsgrund. |