Audi Cabriolet Forum
Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren (/showthread.php?tid=20622)

Seiten: 1 2


Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - Justice - 07.11.2010

Hallo, ich habe schon seit einiger Zeit ein komisches geräusch beim erstmaligen Anfahren bemerkt. Es klingt teilweise knacksend, als ob irgendetwas Vgl. Ventil ausgedrückt wird. Habe mich durch die Suchfunktion schon erkundigt, aber die meisten der ähnlichen Probleme beziehen sich auf mehrmaliges Knacksen bei jedem Anfahren. Mein Problem bezieht sich immer nur auf ein einmaliges Knacksen, wenn man die Kupplung das erste Mal nach Motorstart loslässt.
D.h. bei jedem weiteren Anfahren, wenn der Motor gestartet wurde, ist nichts mehr zu hören...

Was ich bei mehrmaligen Knacksen hier im Forum gefunden habe, waren die Lager des Aggregateträgers.... könnte dies auch bei nur "einmaligem Knacksen" zutreffen?

Hat irgendjemand dasselbe Problem schon erlitten?

Gruß Tim


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - AudiCabFan - 07.11.2010

Hi

Hast du zufällig ein H&R Fahrwerk? Federbruch?

lg


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - Owe - 07.11.2010

(07.11.2010, 18:15)AudiCabFan schrieb: Hi

Hast du zufällig ein H&R Fahrwerk? Federbruch?

lg

Lach...wohl war! Bin verärgert!
Es kommen noch die Bremsbeläge und Querlenkerlager der VA in Frage.
Schau mal sofot ob nach dem Knacken Abdrücke der Beläge auf der Scheibe zu sehen sind.


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - Vibesy - 07.11.2010

Hi,
Bremsbeläge, Querlenkerlager (4 Buchsen à ca. 10€ für MeyleHD in der Bucht),Traggelenke (MeyleHD in der bucht ca 30€ das stück! ACHTUNG: Spureinstellen nach dem Tausch nicht vergessen.), Domlager wären auch möglich und wie bei THOMSENBE könnten es auch die Motorlager sein ist bei ihm ja auch ein 2,8er! das wären dann so meine Ideen.

hoffe ich konnte helfen auch wenn ich was wiederholt habe.


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - alphav6 - 08.11.2010

Hi,
"knackst" es auch, wenn du den Rückwärtsgang einlegst und etwas stärker anfährst?
Das könnte dann ein defektes Motorlager oder Getriebelager sein, ansonsten würde ich auch richtung Bremsbeläge tippen.


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - Justice - 08.11.2010

Hi ja knackst auch bei stärkerem Rückwärtsanfahren, aber wie schon gesagt eben nur beim ersten Mal, bei jedem weiteren Mal ist nichts zu hören... Bremsbeläge sind soweit neu und die vordereren Bremsscheiben auch. Gruß Tim


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - alphav6 - 08.11.2010

HI,
ja so ein Knacken habe ich denke ich auch. Immer nur einmal. Versuch mal mit einer Zweiten Person, welche in die geöffnete Motorhaube schaut:

Handbremse an, dann Gang einlegen und "Anfahren"...also nicht deinen Kumpel natürlich Zwinker

Vielleicht kann er so das Knacken besser zuorden. Oder auf einer Hebebühne das lagerspiel überprüfen.

Ich persönlich habe meinen Fehler seit einem Jahr immernoch nicht gefunden und will auch ungerne auf verdacht alle Lager tauschen..aber ob eines hin ist sieht man oft erst wenn es draußen ist, so bleibt mir wohl nichts anderes übrig...

Mfg Alpha


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - FelixXx - 08.11.2010

Fahr mal im ersten Gang und beschleunige stark, dann ganz schnell in den Zweiten schalten und ohne Kupplungsschleifen sofort einkuppeln. Zieht Dein Auto dann nach links oder rechts sind es die Buchsen der Querlenker, die auch heftig knacken können, wenn da das Gummi raus bröselt!

Mfg Felix


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - Justice - 11.11.2010

Also das mit dem schnellen Schalten habe ich gemacht, aber mein Cab fährt weder nach links noch nach rechts. Habe den Eindruck, das Knacksen erklingt erst beim ersten "richtigen Loslassen der Kupplung...


RE: Auto knackst beim erstmaligen Anfahren - ahaspharos - 11.11.2010

Moin Moin,...
hat glaube ich noch keiner gesagt: Antriebswellen?
Die geben bei mir immer einmalig ein Geräusch von sich beim Wechseln der Fahrtrichtung (Rückwärts/Vorwärts)