![]() |
Subwoofer- welche Lösung? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Subwoofer- welche Lösung? (/showthread.php?tid=20811) |
Subwoofer- welche Lösung? - fremdermann1 - 17.12.2010 Hallo. Zu meiner Frage habe ich im Forum bisher leider noch keine passende Antwort gefunden. Also ich suche einen Sub für meinen Audi Cabriolet. Dabei stellt sich die Frage: Skisack, Kiste oder Freeair/ in den Kofferaum verbauter Bandpass? Habt ihr Erfahrungen? Danke schonmal im vorraus RE: Subwoofer- welche Lösung? - Vibesy - 17.12.2010 Hi fremdermann1, Sicher haben hier viele erfahrungen ... sag uns doch mal was du für musik hörst ![]() Ich selber hatte 2 Jahre einen FreeAir drinne der ist zwar schon nicht schlecht wenn du was vernünftiges verbaust... bei mir war es ein MBQ DWG 254 kosten ca. 250€ RE: Subwoofer- welche Lösung? - ahaspharos - 17.12.2010 Moin Moin,...darüber gibts mittlerweile schon echt ne menge Stoff,... Einfach die Suche bemühen oder den Car-Hifi Bereich durchstöbern,.... zum Erbrechen besprochen das Thema. Nichts desto trotz: Herzlich Willkommen ![]() RE: Subwoofer- welche Lösung? - fremdermann1 - 17.12.2010 Also höre meistens Electro, also House usw. Hatte bisher auch nen Freeair drin von Impulse, der ist aber über die Wupper. Hinzukommt, das mein Cabriolet leider ne ziemliche Bastelkiste war. Der Vorbesitzer hat an dem Skisack ein bisschen rumgeschnitten. -.- RE: Subwoofer- welche Lösung? - Vibesy - 17.12.2010 also bei House Electro solltest du mal schauen wegen Bass Reflex oder Bandpass ![]() Wobei der bandpass das koplizierteste in die richtung ist ! und ohne erfahrung wohl schwer in eigenarbeit umsetzbar ist ! RE: Subwoofer- welche Lösung? - fremdermann1 - 17.12.2010 wo ist denn der unterscheid zwischen nem bandpass und nem freeair? bin da bisher noch nciht schlau geworden. also ich meine wo liegt der unterscheid im "gehäusebau" RE: Subwoofer- welche Lösung? - Vibesy - 17.12.2010 freeair hast du ja kein gehäuse sonndern baust ihn eben frei luft ein wie der name schon sagt... Beim Bandpass gehst du auf einen genauen Frequenz bereich als beispiel 63hz und baust dazu ein gehäuse beispiel 150L Geschlossenes gehäuse und eine vorkammer auf der anderenseite der membran die ein Vent (entlüftungsrohr hat) in diesem fall wohl durch den skisack ... das heisst er spielt bei 63hz volle power und nah da herrum auch aber wenn es weiter weg geht auf 110hz oder 20hz fängt er eben an zu wummern und gibt dir einen unsauberen bass... RE: Subwoofer- welche Lösung? - fremdermann1 - 18.12.2010 Aber is das nicht problematisch? Da viele Lieder ja auch unterschiedlich frequenzen haben?! obwohl bei mir die 2 kickbässe das wieder etwas raushauen würden ![]() |