![]() |
Form des Kühlers? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Form des Kühlers? (/showthread.php?tid=20950) Seiten:
1
2
|
Form des Kühlers? - Maikelno1 - 09.01.2011 Hallo Leute, lese seit längeren Eure Beiträge in diesem Forum und brauche nun mal Eure Hilfe ! Habe mir im letzten Winter ein 2,8 l-Cab mit Automatik, Bj. 93, 98.000 km, 3. Hd. in silber mit Leder, Holz inkl. Lenkrad, orig. 15`Alus bei einem Händler mit angeschlossener Meister-werkstatt für 3.750 € gekauft. Letzte Besitzerin 82 Jahre alt und besaß das Fahrzeug seit 15 Jahren.Optische Mängel durch schlechte Nachlackierungs-vorbereitungen und eine angeknackste Heckblende störten mich wenig, aber bei der Technik wollte ich auf "Nr. sicher" gehen. Das Cab kriegte ohne Mängel 2 Jahre TÜV beim Verkäufer und mein Glück schien perfekt. Dach (trotz Körperbehinderung) manuell auf, CD rein und los ! Nach 2 Monaten und ca. 1000 km wollte ich vorsichtshalber den Zahnriemen wechseln lassen und brachte den Wagen in eine freie Werkstatt mit der ich bei diversen anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht habe und dessen Besitzer für den Wechsel inkl. Wasserpumpe 400 € weniger haben wollte als das örtliche AUDI-Zentrum. Einen Tag später die vernichtende Nachrichten: - Wagen muß starken Frontschaden gehabt haben, da gewölbt und die "Achse" (ich weiß leider kein anderes Wort dafür !) der WaPu nach hinten verschoben wurde. WaPu Schrott, Zahnriemen schwer angegriffen und Zahnrippenriemen stark zerfasert. - Fahrwerk komplett ausgeschlagen. Lager der Querlenker hin, Lager an der Hinterachse defekt Schreiben an den Verkäufer mit dem Hintergrund einer gütlichen Regelung ohne Reaktion), Gang zum Anwalt mit dem Hintergrund einer gütlichen Regelung (ohne Erfolg), nun Klage gegen den Verkäufer usw. Viel Streß ! Jetzt steht ein Gutachtertermin bevor und ich komme zu meinem eigentlichen Betreff ! IST ES NORMAL, DASS DER KÜHLER (BEIM BLICK VON OBEN) EINE WÖLBUNG AUFWEISST, DIE AUSSIEHT, ALS WENN DAS FAHRZEUG FRONTAL GEGEN EINEN BAUM ODER EINE LATERNE GEFAHREN IST ??? Ich hoffe, jemand von Euch kann mir hier eine kompete Auskunft geben, da ich mich beim Gutachter nicht noch mehr blamieren möchte. Grüße aus dem Siegerland vor allem an den Fahrer des grünen originalen Cabrios, mit dem ich mich schon des öfteren gegrüßt habe. Danke ! RE: Form des Kühlers? - akay030 - 09.01.2011 Hallo Maik, erstmal mein beileid. das hört sich ja alles nicht so schön an. Hatte mit meinem cab kauf wohl mehr glück. hab es mir im dezember gekauft und bin bis auf nen paar kleinen mängeln, die mir allerdings vorher klar waren, zufrieden. Jetzt zu deiner frage, also ich hab nur nen 2l motor, aber mein kühler ist gerade. davon mal abgesehen hab ich noch nie nen kühler gesehen der original gebogen ist. hab mal kfz-mechaniker gelernt, und hab wie gesagt noch nie nen gebogenen gesehen. also kann ich mir nicht vorstellen das das normal ist. Wünsch dir viel erfolg und ne schnelle lösung. Grüsse aus dem Sauerland. Alex RE: Form des Kühlers? - weichheimer - 09.01.2011 Servus Maikelno1, Ich habe auf der suche nach meinen Cab auch einen Unfaller dabei gehabt. War bei Mobile.de eingestellt von einen freien Händler als unfallfrei angegeben. War aber ein 2 Liter. Hab das Fahrzeug probegefahren und habe dann außerhalb vom Händlerhof mir das Fahrzeug genau angesehen. Haube auf und sofort den nach hinten gebogenen Kühler (wie eine Banane) bemerkt. Auch die Längsträger waren neu eingeschweißt und die Schweißstellen haben schon gerostet. Eindeutig Frontschaden. Fahrzeug zurückgebracht und mich verabschiedet. Gruß weichheimer RE: Form des Kühlers? - BärABC - 09.01.2011 Hi, mal so vorab, der Kühler ist gerade. Ist der Gutachter ein vom Gericht bestellter, oder deiner? Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Ansonsten könnte eine private Klage bei der pille palle Summe rausgeschmissenes Geld sein (nie gutes Geld schlechtem hinter werfen) was zu dem Nerven und Zeit kostet. Was sagt den dein Anwalt, wie sieht es mit einer Anzeige aus, oder hält er sich bedeckt. Grüße und viel Erfolg! RE: Form des Kühlers? - c.heubaum - 10.01.2011 Hi, also als erstes Stellt sich mir die Frage wie er dann TÜV bekommen hat, bei den Mängeln die dir die Freie Werkstatt genannt hat ![]() zu deinem Kühler: dieser ist gerade, und nicht gebogen... MfG Christoph RE: Form des Kühlers? - Tux - 10.01.2011 Hi Maikelno1 Erstmal meine mitfühlenden Grüsse zu Deinem Griff ins Klo. Der Händler hat eine 6 Monatige Gewährleistungspflicht Dir gegenüber ![]() Das er sich einsichtig zeigt ist nicht zu erwarten. Daher kann a) der Gang zum Rechtsanwalt hilfreich sein (wenn Du eine RSV hast) oder b) eine Anzeige bei der IHK, wenn das Gewerbe angemeldet ist ![]() Die Lager fallen unter normalen Verschleiss, aber der Rest ![]() Übriges so sieht der Kühler ohne Lüfter beim 2,8er aus: Gruss, Tux RE: Form des Kühlers? - Maikelno1 - 10.01.2011 Hey Leute, danke für die Hilfestellungen und Beileidsbekundungen ! Ja, ich habe eine RSV, denn ich bin vom Fach (wenigstens hiervon habe ich Ahnung). Auch der Gutachter ist vom Gericht bestellt. Da mach´ich mir keine Sorgen. So gerade ist mein Kühler definitiv nicht, das steht fest. Dann brauche ich ja keine Angst vor dem Gutachter zu haben. Ich sehe der Sache, dank Eurer Kommentare, jetzt ruhiger entgegen. Meine einzige große Sorge ist aber: Was mache ich, wenn der Händler das Cab zurücknehmen muß? Dann habe ich zwar meine Kohle wieder, aber KEIN CAB MEHR !!! Ich liebe das Teil, trotz seiner vielen Mängeln, habe aber keine Lust, nochmal ca. 1500 € rein zu stecken. MaikelNo1 RE: Form des Kühlers? - Tux - 10.01.2011 Na wenn Du ihn wieder los wirst, dann suchst Du ein anderes Cab. ![]() Es gibt doch genug am Markt. Je nach dem wie man seine Kriterien legt. ![]() In dieser Suchanfrage bei Mobile habe ich 41 Cabs gefunden
Einfach mal so ins blaue hinein ist dieses Fahrzeug sehr schön. Schwarz mit rotem Leder und e-Dach. 99er, Facelift Stossstangen, CD-Wechsler, Delta Radio und Originalzustand. Kostet auch nur 4.300VHB ![]() Keep up the Spirit Tux RE: Form des Kühlers? - rolo - 10.01.2011 ...meines Erachtens ist im Bereich b2c (business to custumer) nach BGB 2 Jahre Gewährleistungsfrist...da kann auch vertraglich nix anderes vereinbart werden! Verschleissteile sind natürlich ausgenommen! Das ist aber auch egal, da es sich hier wohl eher um arglistige Täuschung handelt...und den Prozess gewinnst Du mit Sicherheit! Heißt aber, dass Du solange warten musst und das Cab irgendwo vernünftig zwischenparken darfst ![]() Also, Klage einreichen und hoffen, dass der Verkäufer nicht Insolvenz anmeldet! Viel Glück, ich drück Dir die Daumen!!! Rolo RE: Form des Kühlers? - Uwes - 10.01.2011 (10.01.2011, 21:22)rolo schrieb: ...meines Erachtens ist im Bereich b2c (business to custumer) nach BGB 2 Jahre Gewährleistungsfrist...da kann auch vertraglich nix anderes vereinbart werden! Rolo Nicht ganz richtig...2 Jahre gilt für Neuware, bei Gebrauchtware kann auf 1 Jahr verkürzt werden.... Aber wie Du schon schreibst, hier liegt der Fall offenbar ganz anders. @ Tux - aber ohne Klima...sonst schon recht günstig... aber ich vermute, dass Michael wieder einen Automatik sucht. Grüße Uwe |