![]() |
|
Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Ordnung im Strassenverkehr! (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=46) +--- Thema: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten (/showthread.php?tid=21177) Seiten:
1
2
|
Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - fremdermann1 - 06.02.2011 Hallo. Was ist der Unterscheid zwischen Tüv-Teilegutachten und ABE? Muss ich bei dem Teilegutachten dann noch zum Tüv und das abnhemen lassen? gruß RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - Skorpi - 06.02.2011 Hallo! Eine ABE ist eintragungsfrei (ebenfalls eine EG Genehmigung) und ´lediglich mit einem Teilegutachten muss man zum TÜV. Gruß RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - fremdermann1 - 06.02.2011 ah super danke dir. wie teuer wird dass dann ca? weißte das zufällig? RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - Skorpi - 08.02.2011 Ich schätze ab 45 EUR aufwärts, je nach dem was eingetragen werden soll. Jede weitere Eintragung liegt dann bei ca. 25 EUR. Am besten mal vorher beim Prüfer fragen, was das kostet Gruß RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - cabriofan - 01.04.2011 Hallo, habe vor ein paar Tagen beim TÜV Süd, Distanzscheiben mit einem Teilegutachten von H&R eintragen lassen. Für das Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis hat der TÜV 47,30 € verlangt! Jetzt muß ich lt. TÜV noch zur Kfz-Zulassungsstelle damit diese Eintragung in den Fahrzeugbrief bzw. Fahrzeugschein vorgenommen wird. Dies wird sicherlich auch nochmal um die 30 € kosten. Somit kostet der Spaß ca. 80 €. Gruß aus Landshut der Hauptstadt Niederbayerns.Manfred RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - Skorpi - 01.04.2011 Da lag ich doch mit meinen 45 EUR goldrichtig. Schau mal im TÜV Bericht, ob unten steht "bei der nächsten Änderung bei der Zulassungsstelle ändern lassen" oder "umgehend bei Zulassungsstelle ändern lassen". Steht dort zweiteres, musst du wohl direkt zur Zulassungsstelle und JA, das wird noch mal bei ca. 30 EUR liegen. Gruß RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - cabriofan - 01.04.2011 (01.04.2011, 13:38)Skorpi schrieb: Da lag ich doch mit meinen 45 EUR goldrichtig.Auf menem TÜV Bericht steht folgendes: "Bitte lassen Sie durch die zuständige Zulassungsstelle die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug erteilen." Der TÜV Prüfer sagte mir, ich soll die Eintragung bei der Zulassungsstelle demnächst vornehmen lassen. Gruß aus Landshut der Hauptstadt Niederbayerns.Manfred RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - Skorpi - 01.04.2011 Ok, also dann direkt! Schade, hätte ja sein können... RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - cabriofan - 04.04.2011 (01.04.2011, 17:07)cabriofan schrieb:Hallo,(01.04.2011, 13:38)Skorpi schrieb: Da lag ich doch mit meinen 45 EUR goldrichtig.Auf menem TÜV Bericht steht folgendes: heute habe ich die Eintragung der Distanzscheiben bei der Kfz-Zulassungsstelle vornehmen lassen. Für die Eintragung habe ich 25,30 € bezahlen müssen. Somit hat mir der Spaß insgesamt 72,60 € an Gebühren gekostet. Gruß aus Landshut der Hauptstadt Niederbayerns.Manfred RE: Unterscheid Abe Tüv-Teilegutachten - Grappa - 04.04.2011 Moin Manfred, das finde ich aber interessant. H&R sagt doch selbst im Gutachten, dass man es nur nach erfolgter TÜV-Abnahme mitführen muss. Eine Eintragung beim Amt soll bei Gelegenheit (also nicht notwendigerweise sofort) erfolgen. Teilegutachten #950F0027 für Beispiel-Spurplatten: 16mm, System DR (#16234571). Dort steht auf Seite 1: Zitat:Unverzügliche Durchführung und Bestätigung der Änderungsabnahme:Speziell der blau markierte Absatz heißt imho übersetzt: Der TÜV kann sagen, ob "sofort" oder "bei Gelegenheit" eingetragen werden muss. ABER: H&R schreibt im selben Dokument auf Seite 9: Zitat:Berichtigung der Fahrzeugpapiere: ...der rot gemarkerte Text heißt meines Erachtens, dass keine sofortige Eintragung erfolgen muss... ...hat der TÜVer vielleicht übersehen?
|