Audi Cabriolet Forum
belegung Sicherungskasten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: belegung Sicherungskasten (/showthread.php?tid=21248)

Seiten: 1 2


belegung Sicherungskasten - steffen 24 - 12.02.2011

Hallo ich bin neu hier.Hat jemand einen Anschlußplan für den Sicherungskasten ,
( Steckerbelegung ) ? Bei mir sind ein paar über , wo ich nicht weiß wie sie gesteckt werden.


RE: belegung Sicherungskasten - Skippi650 - 12.02.2011

Hi Steffen,

herzl. willkommen im Forum.
Für Fragen gibts hier ne Suchfunktion, in der man ziemlich viel findet.
Dieser Auszug hier steht in der FAQ ( häufig gestellte Fragen ).
Ich hab das mal schnell für dich hier reinkopiert. Hoffe, es hilft weiter.

Gruss Skippi 650

Nummer Verbraucherbezeichnung Ampere
1 Nebelscheinwerfer, Nebelschlusslicht 15
2 Warnblinkanlage 15
3 Hupe, Sitzheizung 30
4 Lese- u. Innenleuchte, Uhr, Radio, Make-up-Spiegel, Zigarettenanzünder, Autochecksystem, Bordcomputer 15
5 Kühlerventilator (Vollast) 30
6 Schluss- und Standlicht rechts 5
7 Schluss- und Standlicht links 5
8 Fernlicht rechts, Fernlichtkontrolle 10
9 Fernlicht links 10
10 Abblendlicht und Leuchtweitenregulierung rechts 10
11 Abblendlicht und Leuchtweitenregulierung links 10
12 Kombiinstrumente, Rückfahrleuchten, Multifunktionsgeber, manuelles Verdeck, Geschwindigkeitsregelanlage, Bordcomputer, Automatikgetriebe, Airbag Warnleuchte 15
13 Kraftstoffpumpe, Warmlaufregler 15
14 Kennzeichen-, Gepäckraum- und Handschuhfachbeleuchtung, Beleuchtung Kombiinstrumente 5
15 Heizbare Waschdüsen, Klimaanlage-Hochdruck, Steuergerät Lüfternachlauf, Blinkleuchten, Thermoschalter Kühlerventilator, Scheibenwischeranlage 25
16 Spiegelheizung, Heckscheibenlüftung 30
17 Heizungsgebläse, Klimaanlage 30
18 Außenspiegelverstellung, Automatisches Verdeck 5/25
19 Zentralverriegelung, Heizung Türschließzylinder, Diebstahlwarnanlage 15
20 Kühlerventilator Stufe 1, Lüfternachlauf 30
21 Diagnose 10
22 Diesel (Vorglühanlage) 80
23 Kennzeichenleuchte Tagesfahrlicht 5
24 Automatisches Verdeck, Motorelektrik IV, Wasserpumpe, Manuelles Verdeck 30/10
25 Lambdasondenheizung 5/10
26 Anhängersteckdose 30
27 Motorelektrik I 20
28 Motorelektrik II 15
29 Bremsleuchten 10
30 Geschwindigkeitsregelanlage (Automatikgetriebe) 5
31 ABS 15
32 Motorelektrik III 15/20
Farben der Sicherungen:
hellbraun 5 Ampere
rot 10 Ampere
blau 15 Ampere
gelb 20 Ampere
natur (weiß) 25 Ampere
grün 30 Ampere


RE: belegung Sicherungskasten - steffen 24 - 12.02.2011

Besten dank.
Ich meinte aber die Unterseite ( Innenraum )
Die farbiegen Stecker sind kein problem, aber die mit nur einen Kabel.
Alle roten auf Plus ist klar , aber die anderen ???


RE: belegung Sicherungskasten - Skippi650 - 13.02.2011

Ups,
da hab ich wohl was falsch verstanden.
I´am so sorry.

Mit der Unterseite kann ich leider auch nicht dienen, tut mir leid.

Skippi 650


RE: belegung Sicherungskasten - Mech© - 13.02.2011

Guten Tag.

Du meinst also die Unterseite des Sicherungsträgers..... Das ist sehr ausstattungsabhängig.
Ich würde das Pferd von hinten aufzäumen. Was funktioniert denn nicht? Dann Schaltplan
suchen und den Steckplatz am Sicherungsträger identifizieren.


Alternativ:

[Bild: SDC10306.JPG]

Aber Vorsicht! Bild stammt aus einem vollausgestattetem '94er ABK Avant....



RE: belegung Sicherungskasten - steffen 24 - 13.02.2011

Besten dank, hast mir mit dem Bild schon gut weitergeholfen.
Ich habe den Kabelbaum erneuert, ( Brandschaden vom Vorbesitzer , Bastelstube ).
Nun sind einige Stecker nicht mehr zuzuordnen.Die Fehlersuche ist nicht so einfach. Probleme mit dem Verdeck und Fensterheber Kabel werden warm (Fenster vorne li. )
Danke für das Bild.


RE: belegung Sicherungskasten - semu - 13.02.2011

Hallo Steffen,

in der FAQ findest du ebenfalls weitere Hinweise, auch zu den Relaisträgern, dazu:

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=17&id=23

semu


RE: belegung Sicherungskasten - Skippi650 - 13.02.2011

(13.02.2011, 13:59)steffen 24 schrieb: Besten dank, hast mir mit dem Bild schon gut weitergeholfen.
Ich habe den Kabelbaum erneuert, ( Brandschaden vom Vorbesitzer , Bastelstube ).
Nun sind einige Stecker nicht mehr zuzuordnen.Die Fehlersuche ist nicht so einfach. Probleme mit dem Verdeck und Fensterheber Kabel werden warm (Fenster vorne li. )
Danke für das Bild.

Zum Thema Brandschaden in Verbindung mit dem Fensterheber!!!

Auch mein Cab hatte vom Vorbesitzer einen BS zwischen Tür und Fahrersitz.
Beim Kauf funktionierte der EFH der Fahrerseite nicht.
Ich hab über Winter alles zerlegt und folgendes festgestellt.
Durch die Hitze des BS ist die Kunststoffschutzhülle im Bowdenzug der Fahrertür geschmolzen und hat dadurch die Mechanik blockiert ( Drahtseil war in der Hülle festgebrannt ).
Vllt. funktioniert ja deshalb dein EFH nicht richtig, bzw. die Kabel werden warm weil der Motor zu lange zu viel Strom zieht.
Auch ich hab von meinem Cab Fotos vom Armaturenbrett Unterseite. Such sie mal raus und stell sie rein, vllt. hilft´s dir ja weiter.

Jens


RE: belegung Sicherungskasten - steffen 24 - 13.02.2011

Ich werde mal ein paar Bilder von den Steckern machen, vieleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Die Kabel werden nur bei Betätigung des Mittelschalters warm. Absenkung geht, beim anheben bleibt die Fahrerscheibe unten und
die Kabel werden warm.Ich denke ein Kurzschluß.
Denn werde ich mal alles abisolieren.

Danke für eure Antworten.Bilder folgen in ein paar Tagen.


RE: belegung Sicherungskasten - HORCH - 18.03.2011

Hi,

Bei mir fehlt die Sicherung Steckplatz32- Motorelektrik III?? Warum?? Wozu ist die da (und bei mir nicht)?
Hat die Sicherung bei anderen Motorvarianten mit der Zündung zu tun?
Haben andere NG´s diese Sicherung? Baujahrabhängig?
Vielleicht kennt sich jemand damit aus...