Audi Cabriolet Forum
9.5 und 10.5 am Cabrio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: 9.5 und 10.5 am Cabrio (/showthread.php?tid=21638)

Seiten: 1 2


9.5 und 10.5 am Cabrio - Marcel - 22.03.2011

Guten Abend Jungs


habe noch kein Cabrio gefunden das mit 9.5 und 10.5 x 17" Felgen unterwegs ist
vielleicht fährt ja einer die Kombi mit 225 und 245 reifen

bräuchte ne info ob man die ohne extremes kotflügeltuning drunter bekommt Big Grin

gruß Marcel


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Alekej - 22.03.2011

Nabend zusammen,

als erstes, wie weit soll das Boot dem Boden näher?


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Marcel - 22.03.2011

also mein boot wie du sagst Big Grin

schwimmt auf 8.5 mit 215er 17" zurzeit und taucht auf dem meeresboden und da sollte sich nicht viel ändern Big Grin

" es ist ein gewindefahrwerk verbaut "


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Alekej - 22.03.2011

Bei Meeresbodentiefe nehme ich an sind wir definitiv weiter unten als ich mit meinen 40/30....

Mein Setup kannst meiner Sig entnehmen, und vorne wie hinten wirst Du mit Deinen gewollten Dimensionen ums weiten nicht drumrumkommen.
Mit 9,5 x 17 und ET25 mit 225/40 ist vorne bei 40mm tiefer schluss, dann must du ziehen.
Hinten würde 10,5 mit ebenfalls ET25 und 225/40 bei einem Tiefgang von 30mm auch passen, bei tieferen Regionen wirst du weiten müssen.

Falls es hilft, Du kannst Dich auch an der Limo B4 orientieren, evtl. findest Du dort ein bereits bestehendes Setup wie Deines, zum Vorabschauen.


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Giovanni - 22.03.2011

Hallo

Also ich habe unter meinem Cabrio VA 9,5J17 HA 10,5 J17
Felgen der Marke Brock B1. Dazu das H&R Cup Fahrwerk Sprich VA 60 HA 40 Tiefer!
Die Eingetragene Reifenkombi sind 215/40 und 235/40!!! Nur selben Reifenhersteller..

Hinten wurde nur die Kante umgelegt.
Vorne wurde ganz Leicht gezogen... Aber ohne Begrenzer würde es in Kurven trotzdem aufsetzen.

Fotos kann ich gerne einstellen wie es aussieht!!!!

Hoffe damit etwas helfen zu können....


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Marcel - 22.03.2011

Super

also machbar ist es , ohne großen aufwand =)
schön zu höhren würde mich mal auf ein bild freuen danke dir schonmal =)

gruß


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Giovanni - 23.03.2011

(22.03.2011, 23:04)Marcel schrieb: Super

also machbar ist es , ohne großen aufwand =)
schön zu höhren würde mich mal auf ein bild freuen danke dir schonmal =)

gruß


Gerne hier ist dann mal ein Bild wie es mit dem H&R Cup Fahrwerk aussieht deine Reifenkombi!
Da siehst Du auch das so gut wie nichts gezogen wurde^^

[Bild: 26112010216sbedrug5n4_thumb.jpg]

.... Draufklicken und vergrößern...
Hoffe damit Dir etwas geholfen zu haben.


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - musikus - 23.03.2011

Guten Morgen,

@ Giovanni
also, dass Brock die B1 in 8,5J x 17 ET 13 baut ist mir soweit bekannt, ebenso die 10J x 17. Aaaaber in 9,5J x 17 und auch in 10,5J x 17 wäre mir neu! Ich fahre auf meinem A6 4B Avant 9,5J x 18 mit 225/40 18 Hankook Reifen und das war sowohl vom Reifenhersteller, als auch vom TÜV die Schmerzgrenze!!! Da frage ich mich, wie Du es geschafft hast, die Kombi mit Deiner angegebenen Bereifung eingetragen zu bekommen. War der TÜVer besoffen der bestechlich..?
Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Vielleicht können ja unsere Felgen-Gurus (Yoshi und Nob) was dazu sagen.

Grüsse aus dem schönen Allgäu,

Robby


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Vibesy - 23.03.2011

Also Bindung eines Reifenherstellers ist nicht mehr erlaubt somit heisst es jetzt nur "wenn vom Reifenhersteller für die Felgenbreite zugelassen".


RE: 9.5 und 10.5 am Cabrio - Giovanni - 24.03.2011

(23.03.2011, 09:41)musikus schrieb: Guten Morgen,

@ Giovanni
also, dass Brock die B1 in 8,5J x 17 ET 13 baut ist mir soweit bekannt, ebenso die 10J x 17. Aaaaber in 9,5J x 17 und auch in 10,5J x 17 wäre mir neu! Ich fahre auf meinem A6 4B Avant 9,5J x 18 mit 225/40 18 Hankook Reifen und das war sowohl vom Reifenhersteller, als auch vom TÜV die Schmerzgrenze!!! Da frage ich mich, wie Du es geschafft hast, die Kombi mit Deiner angegebenen Bereifung eingetragen zu bekommen. War der TÜVer besoffen der bestechlich..?
Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Vielleicht können ja unsere Felgen-Gurus (Yoshi und Nob) was dazu sagen.

Grüsse aus dem schönen Allgäu,

Robby

Habe extra gerade noch mal nachgeschaut! Im Fahrzeugschein die Breite der Felge ist Richtig!
Und die Reifen Dimensionen stimmen auch!
Eingetragen hat dies noch der Vorbesitzer Ich nehme mal an da dieser Selbsständig ist mit seiner eigenen Werkstatt, dürfte Er warscheinlich einen besseren Draht zum Tüv oder Dekra Prüfer haben, wie ich als Privat Person^^
Er hat selbst seinen Selbstgebauten Bösen Blick eingetragen bekommen ohne das Irgendwelche Maße etc dazu stehen! Im Fahrzeugschein steht nur mit Motorhaubenverlängerung. Also kann ich diese ändern wie ich möchte LOL^^