![]() |
Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? (/showthread.php?tid=21825) Seiten:
1
2
|
Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - oz2000 - 10.04.2011 hi, hab hier nur threads gefunden, wo die Leute sagen, dass sie ne Domstrebe von Wiechers eingebaut haben. Jetzt hab ich mir auch so ne Salatgurke besorgt und das Ding mal rein gehalten. Also ich bin mir nicht so sicher ob das Ding so toll paßt. Die Platten sitzen nicht perfekt auf den Domen. das sieht dann folgendermaßen aus: Sieht für mich so aus als ob man die Platten gewaltig umbiegen muß, damit das Ding paßt. Wer hat denn son Ding schon verbaut? Habt Ihr Bilder wie das fertig aussehen muß? lg ozzy PS: sorry wenns das thema schon gibt und ich nur zu doof war es zu finden. RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - JJ1985 - 10.04.2011 HI, kann dir leider nicht weiterhelfen, aber ich hätte ne Frage: Wieso kaufste nicht das Originalteil von Audi? Kostest mit Halterungen und Streben wenn ich mich recht erinnere an die 50€ zzgl. Einbau(Schweißarbeiten). Gruß Jürgen RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - oz2000 - 10.04.2011 Salatgurke sieht irgendwie stabiler aus als das orinalteil mit 20x20mm. ausserdem komm ich so an die bakterie besser ran. lg ozzy RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - Jannemann - 11.04.2011 Hi, also ich hab sie auch drin und hab dir spontan in der Garage mal Bilder gemacht. Hierbei muss ich anmerken, dass die Domstrebe bei mir gut gepasst hat, ich sie aber auf beiden Seiten jeweils mit nur 3 Schrauben befestigen konnte. Es sitzt aber alles bombenfest und man merkt einen großen Effekt ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen einfach melden ![]() Edit: ich weiß leider nicht warum die Bilder nicht angezeigt werden. Hab ich was falsch gemacht? :-/ RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - oz2000 - 12.04.2011 Ja ![]() Man kann das jetzt penibel nennen, aber unter "gut sitzen" versteh ich ja was anderes. Ich schau mir doch mal das mit der orginal Strebe an.... Jedenfalls danke für die Bilder, Du hast mir ne Menge Arbeit gespart. GLG ozzy RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - Vibesy - 12.04.2011 Eine Domstrebe baut man ja auch Passgenau Selber xD Das die nicht toll sitzen ist normal ... du kannst natürlich versuchen das mit auf die hebebüne nehmen zu verbessern... da der wagen sich ja doch verformt... (cabrio problem) dem willst du ja gegen wirken... RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - Maveric - 12.04.2011 (10.04.2011, 18:01)oz2000 schrieb: Salatgurke sieht irgendwie stabiler aus als das orinalteil mit 20x20mm. ausserdem komm ich so an die bakterie besser ran. Eieiei, was ist das denn für ne krumme Gurke. ![]() RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - Vibesy - 12.04.2011 Maveric das denke ich nicht! Denn die wandstärke ist bei der Gurke ja auch mehr da knickt die Originale schon mehr ein. Ich denke aber auch das die Gurke viel stabilität durch die biegungen verliert denn die sind echt übertrieben... anstelle die über die Batterie laufen zu lassen... (Ja ich wiess dann kann man die Batterie nicht ohne ausbau der Domstrebe ausbauen. Aber wann muss man die schon raus haben...) RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - Maveric - 13.04.2011 Hi Thorben, ich schätze das das nicht geht weil du dann die Haube nicht mehr zu bekommst. RE: Wiechers Domstrebe paßt nicht !? - JJ1985 - 13.04.2011 Naja, wenn ich mir die Wiechers so an seh kommt mir das nicht so vor als würde ich die Batterie ohne ausbau der Strebe rausbekommen. Zur stärke, so wie ich das seh muss man ja Löcher ins Blech machen? Mir ist die Schweiß Verbindung da irgendwie lieber. Welche Wandstärke hat das Blech den an der Stelle? Außerdem war das wohl das günstigste Zubehör Teil das ich beim Freundlichen jemals gekauft ![]() Gruß Jürgen |