![]() |
Airbag Steuergerät ausbau - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Airbag Steuergerät ausbau (/showthread.php?tid=22116) Seiten:
1
2
|
Airbag Steuergerät ausbau - cmoe - 05.05.2011 Hallo, leider ist mein Airbag Steuergerät defekt, nach ausgiebiger Suche hier im Forum konnte ich es nun unter den Zusatzinstrumenten schon soweit freilegen! Nun wäre meine Frage zwecks dem Ausbau bzw. abklemmen, soll ich dazu die Batterie abklemen? nicht dass mir die Airbags um die Ohren fliegen !!! Bzw. wenn die Batterie abgeklemmt ist darf ja eigentlich nichts mehr passieren ! Oder ???? ![]() ![]() Danke schon mal ! RE: Airbag Steuergerät ausbau - Maveric - 05.05.2011 Hi, mach das. Dann bist du auf der sicheren Seite. RE: Airbag Steuergerät ausbau - Langen - 09.05.2011 Hallo, Batterie auf jeden Fall abklemmen und dann erstmal nen Kaffee GENIESSEN. Du hast bestimmt das große Steuergerät. Ist normalerweise mit 2 Muttern fest. Denke dran... am Airbag schrauben sollte geübt sein, woher weisst Du denn, dass es defekt ist? Könnte ja auch z.B. die Wickelfeder sein. Gruß Stefan RE: Airbag Steuergerät ausbau - cmoe - 11.05.2011 Also habs jetzt ausgebaut ! ( ohne Katastrophe ;-) war beim Bosch Service weil meine Airbagleuchte leuchtet, die haben den Fehler: "Airbagsteuergerät defekt" ausgelesen ! weis jemand zufällig ob ich so eins irgendwo gebraucht bekommen ( Bosch 8G0 959 655 ) RE: Airbag Steuergerät ausbau - Keindachaudi - 21.05.2011 (11.05.2011, 14:54)cmoe schrieb: war beim Bosch Service weil meine Airbagleuchte leuchtet, die haben den Fehler: Moinsen, lustig... mein Airbag-STG war auch defekt, aber sowas klartextiges wie "Airbagsteuergerät defekt" gab´s bei mir nicht ![]() Bitte auf jeden Fall daran denken, daß diese STGs für mehrere Modelle verwendet werden, und, vor allem wenn sie gebraucht gekauft werden, für das richtige Fahrzeug neu codiert werden müssen. Ansonsten kann man das alte und defekte gleich weiterverwenden - Funktion ist jedenfalls die gleiche, nämlich keine^^ So denn, O. RE: Airbag Steuergerät ausbau - frecher-Friese - 26.07.2012 Hallo, könntest Du mir bitte sagen wo beim Audi Cabrio das Airbagsteuergerät sitzt? Mittelkonsole, vorne hinter dem Aschenbecher? Danke Gruß RE: Airbag Steuergerät ausbau - Jenkins - 26.07.2012 Moin! (26.07.2012, 12:44)frecher-Friese schrieb: ... Yepp. Bitte. Micha RE: Airbag Steuergerät ausbau - Eugen - 08.12.2018 Ich greife das Thema mal kurz auf mit einer doofen Frage... Kann ich das Airbgag Stg ausbauen und anschließend (ohne Steuergerät) die Batterie wieder anklemmen? RE: Airbag Steuergerät ausbau - cabdrive69 - 08.12.2018 Ja, klar, warum nicht? Nur beim zusammensetzen nicht vergessen: ERST BATTERIE ABKLEMMEN! LG RE: Airbag Steuergerät ausbau - maronie - 08.12.2018 Hi, meins ist schon seit mehr als 2 Jahren defekt... TÜV habe ich dennoch hingekriegt. Ich möchte es nun aber auch reparieren lassen, habe mich aber noch nicht an den Ausbau gemacht weil ich keine Ahnung habe, wo ich es reparieren lassen soll. Kann jemand eine Empfehlung aussprechen ? Bin für jeden Hinweis dankbar... Viele Grüße Maronie |