![]() |
Kopfstützen zu leichtgängig - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Kopfstützen zu leichtgängig (/showthread.php?tid=22166) |
Kopfstützen zu leichtgängig - Ragusa - 09.05.2011 Hallo zusammen,beide Kopfstützen vorne der Lederausstattung gehen viel zu leichtgängig. Das heißt wenn ich die Kopfstütze nach vorne ziehe um die Rübe abzustützen geht sie beim kleinsten Druck vom Kopf wieder nach hinten. ![]() Kennt da jemand Abhilfe???? Oliver RE: Kopfstützen zu leichtgängig - ManuelL - 10.05.2011 Abhilfe nicht, aber habe das selbe Problem bei mir auf der Fahrerseite. Gruß Manny RE: Kopfstützen zu leichtgängig - audinarr - 10.05.2011 Hi Leute, is ja schon seltsam wie manche im Auto sitzen ![]() oder liegt Ihr darin? Ich komm mit meinem Schädel beim fahren nicht an die Kopfstütze ![]() Hätte aber für das angegebene Problemchen noch einen kleinen Tip der ggf Abhilfe schaffen könnte! NACKENHÖRNCHEN !! ![]() ![]() ![]() ![]() Leute, war nur Spaß, sorry aber ich mußte das jetzt einfach schreiben, irgend ein Gen in mir hat mich dazu gezwungen ![]() Servus, Mario ![]() RE: Kopfstützen zu leichtgängig - Kuddel40 - 10.05.2011 (10.05.2011, 18:28)audinarr schrieb: Hi Leute, Tja, das ist das zum Kühlschrank-Gen, um ein Bier zu holen. ![]() Gruß Kuddel (der im Moment auch dieses Symptom hat ) RE: Kopfstützen zu leichtgängig - Ragusa - 12.05.2011 @Audinarr: Das ganze hat einen Hintergrund,ich werde ihn dann gerne mitteilen. Meine Frau hat einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbesäule und ist operiert. Da der Kopf nach einiger Zeit etwas schwer wird wird dieser gerne an der Kopfstütze abgelegt.Da die Kopfstütze in der vorderen,angenehmeren Position nicht hält habe ich mich halt gefragt wie ich das ändern kann. Die Recaro Sportsitze aus meinem S4 und die Sitze aus meinem A8 haben das Problem nicht. Ich werde die Kopfstützen bei Zeiten einmal abpolstern und dann schauen das ich sie befestige. Oliver RE: Kopfstützen zu leichtgängig - streaky - 12.05.2011 'Nabend, ich möchte euch gerne mal antworten mit ein klares JEIN.... Das geht, und auch wieder nicht. 1. hängt das vom Kopfstützenmodell ab - die dichten von den späteren cab's kenne ich nicht aber habe wohl Erfahrungen mit dichten VWmodelle wo's möglich war. Es gibt offene bei denen es nicht geht und welche wo's möglich wäre. 2. dazu muss der Bezug ab! Bei geschlossenen Modelle ist da meist ein Reisverschluss den man aber nicht mehr ohne weiteres wieder schliesst!!!! Bei den offenen Modelle gibt es unterschiedliche weisen wie der Stoff befestigt ist. Für die fruheren gilt das beim abbau meist Plastikteile zerstòrt werden!!! Also auch da ist der Abbau nicht ohne weiteres wieder rückgängig zu machen. 3. Der Schaum soll ab und auch da gibt es wieder welche von denen der Schaum geklebt ist! Zur entnüchterung mal ein Bild: Links - Audi- mit geklebter Schaum und NICHT einstellbar (siehe: KEINE Schraube da) Rechts - Seat (aber baugleich mit verschiedene VW/Audi typen)- mit teilbarer Schaum und Schraube. Wenn man dan so weit ist kan man die Schraube fester drehen....... ![]() Mein Tipp ![]() Wenn es sehr wichtig ist, wäre es vielleicht möglich da von unten irgendwie mit Gummi die Reibung zu erhöhen. Aber wie soll das den wieder drinne bleiben.... ![]() Greetz, Rob. RE: Kopfstützen zu leichtgängig - Ragusa - 13.05.2011 Och,das hält mich nicht davon ab die demnächst einmal abzuziehen und zu zerlegen. ![]() Es scheint die sogar noch bei Audi neu zu geben sollte alles nicht helfen. Oliver |