![]() |
Federn knacken - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Federn knacken (/showthread.php?tid=22639) Seiten:
1
2
|
Federn knacken - Chrisx - 22.06.2011 Hallo, ich habe bei meinem Cabrio neue Stoßdämpfer (Monroe) und Federn (Spidan) verbaut. Domlager habe ich auch mit gewechselt. Seit dem Einbau knacken die Federn vorne wenn ich z.B. aus einer Parklücke rausfahre (Lenkrad stark eingeschlagen), manchmal auch wenn ich stark bremse oder beschleunige. Hat einer eine Idee woher das kommen kann und was man dagegen machen kann? Viele Grüße Chris RE: Federn knacken - hamag - 23.06.2011 hallo, hast du die Überwurfmutter der Stossdämpferpatrone ordentlich angezogen die müssen mit mehr als 200Nm angezogen werden wen du nicht das richtige Werkzeug hast ists fast nicht möglich fest zu bekommen. ich hatte das auch nach dem Wechsel der Stoßdämpfer und hab mir wirklich nen Wolf mit der Rohrzange geschraubt bis es fest war habs bestimmt 5x nachgezogen und dann die Mutter mit Farbe markiert um zu sehen wenn sich was lockert. g. sven RE: Federn knacken - Schubmän - 23.06.2011 Hab ich damals mit nem Drehmo angezogen der nur 100NM brachte, hab ich halt 2x mit 100 angzogen, perfekt! ;-) =o))))))) RE: Federn knacken - hamag - 23.06.2011 guten abend, na das wars ja wieder.... :-D g. sven RE: Federn knacken - H-PM15 - 27.06.2011 (23.06.2011, 22:40)Schubmän schrieb: Hab ich damals mit nem Drehmo angezogen der nur 100NM brachte, hab ich halt 2x mit 100 angzogen, perfekt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Federn knacken - Chrisx - 12.07.2011 Hallo, ich habe noch mal die Überwurfmutter von den Stoßdämpfern nachgezogen und das Knacken ist weg. Vielen Dank für den Tipp, das Fahren ist nun gleich wieder viel angenehmer! Viele Grüße Chris RE: Federn knacken - hamag - 13.07.2011 hehe, meine rede. viel Spaß noch! g. sven RE: Federn knacken - PlayerzClub - 16.07.2011 Servus ihr Leut..... ich habe das gleiche Problem....!! Jedoch bin ich auch auf diese Idee gekommen und habe alles nochmals rausgeschraubt und nachgesehen....Überwurfmutter war fest!!Also alles wieder rein!! Aber es rankst immernoch so komisch....!! Ist eigentlich nur zu hören beim überfahren eines Bordsteins...!!Oder bei vollem Lenkeinschlag beim anfahren!! Ich kann mir das nicht erklären....!Meyle HD Domlager wurde verbaut mit Bilstein B 4 Dämpfern. Hab vermutet das ich nun die Querlenkerbuchsen höre...da die vielleicht total ausgelutscht sind nach der ewigen Beanspruchung, wegen total defekten Stossdämpfern und Domlagern. Noch einer ne Idee?? RE: Federn knacken - Käptn Haddock - 21.07.2011 Also ich hatte bei meinem auf das Traggelenk getippt, nachdem ich bei einem befreundeten TÜV war (ja das gibts) und er die Vorderräder auf seiner Streckbank hatte (mag man ja nicht hinschauen). Beim Auseinandernehmen zeigte es sich aber, dass das eine Radlager im Eimer war. Gruß - Christoph RE: Federn knacken - PlayerzClub - 24.07.2011 Servus Leute, ich denke mittlerweile das es doch die Überwurfmutter sein könnte. Das "schlagen" ist mittlerweile immer lauter....!!Verdaaamt..!! Muss ich eigentlich das Federbein wieder ausbauen um die Mutter festzuziehen?? Oder geht das auch im ausgefederten Zustand?? Und mit was könnte man das alternativ festziehen....hab diesen Schlüssel leider nicht sowie keinen der den haben könnte!!??? Greeetings....schönes Restwochenende!!! |