![]() |
FZV - ja - nein - vielleicht - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: FZV - ja - nein - vielleicht (/showthread.php?tid=22857) |
FZV - ja - nein - vielleicht - Driven89 - 16.07.2011 Hallo! Erstmal einen schönen Dank an alle die mir immer so fleißig weiterhelfen! Ein wirklich großes Lob ans Forum was würde ich sonst nur machen <- wirklich ernst gemeint, eine tolle Community... So nun aber zu meinem neuen Problem! ;-) Mein Cabrio (Bj 1997) befindet sich derzeit in der Umbauphase... Dabei habe ich heute etwas entdeckt.... Eine Art Antenne (ähnlich einer Wurfantenne beim Radio) an der Zentralverriegelungspumpe! *Grübel, Grübel* Funkzentralverriegelung?! Wobei ich dazu sagen muss, dass mein Cabrio laut Aussage des Vorbesitzers dies nicht hatte und der fuhr den Wagen über 10 Jahre... Davor ging das Auto aber durch fragwürdige und nicht allzu liebevolle Hände - Es kann also sein das die Funkfernbedienungen abhanden gekommen sind und meinem Vorbesitzer nicht ausgehändigt wurden! Kann es sich also bei mir um diese Funkzentralverriegelungspumpe handeln und ich muss mir beim Freundlichen nur die Fernbedienungen nachbestellen diese Codieren und alles wird gut?! Gab es überhaupt einzelne Fernbedienungen, da ich nicht diese neumodernen Klappschlüssel besitze?! Für eure Hilfe bin ich wieder wie immer dankbar... RE: FZV - ja - nein - vielleicht - dv60ssn - 16.07.2011 Hallo siehe linke = http://der-b5.de/Pinbelegung_Zentralverriegelung.html Gilt auch für Dein Fahrzeug. RE: FZV - ja - nein - vielleicht - Driven89 - 16.07.2011 Danke für die Pinbelegung! Anhand dessen und der voll belegten 3 Stecker (Attachment) sieht man dann ja, dass mein Cabrio anscheinend über diese Funktion verfügt?!?!?! Oder?!?!Was würde so eine Fernbedienung ungefähr kosten, hab ja keine Referenz... Danke schon im Vorraus RE: FZV - ja - nein - vielleicht - dv60ssn - 16.07.2011 Ja, es gabe eine einzelne Funkfernbedienung. Siehe Anhang = http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=22743 RE: FZV - ja - nein - vielleicht - Driven89 - 16.07.2011 Mhh schwierig schwierig, laut dem geposteten Link gibt es die Zusatzfernbedienung nur bei Baujahren 1995/1996 meins ist aber von 1997 und ich habe die ganz normalen Schlüssen nicht die Klappschlüssel! Und hinter meiner Rücksitzbank befindet sich auch kein Zusatzsteuergerät so weit ich gesehen hab... Trotzdem habe ich die Pumpe mit 3 Steckern und dieser eigenartigen Wurfantenne... Mal beim Freundlichen nachfragen ob der das Schließsystem Werksseiteig verbaut hatte?! RE: FZV - ja - nein - vielleicht - dv60ssn - 16.07.2011 Du hast eine PN !!!!! RE: FZV - ja - nein - vielleicht - hchris - 16.07.2011 Hallo! Genau die gleiche Situation war bei mir auch vorhanden. Dein Cab BJ 1997 ist bereits vorverkabelt für die Variante Funkfernbedienung. Nur wurde vom Erstbesitzer dieses Extra leider nicht bestellt. Du benötigst dazu eine Funk ZV Pumpe 433 MHZ 8LO... oder 8DO... (www.digakom.de oder vom Freundlichen) je nach deiner Ausstattung (mit oder ohne DWA), einen Funksender 433 MHZ (Normal oder Klappschlüssel) den du beim Freundlichen exakt nach deiner Fahrgestellnummer bestellen kannst. Diesen Schlüssel mit neutral geliefertem Transponder muss der Freundliche dann noch auf deine Wegfahrsperre anlernen. Die Funk ZV Pumpe sollte dann aber auch plug&play funktionieren ohne irgendwelchen zusätzlichen Kabelaufwand. Wenn nicht ist noch eine Codierung mit VAG COM von nöten. Bei mir klappte sie ohne extra codieren zu müssen. Kosten der Pumpe bei Digakom ca. € 200,-- Habe gerade aktuell auf der Digakom Seite keine Pumpe im Angebot sehen können. Am besten per e-mail anfragen dort. Kosten der Pumpe beim freundlichen ca € 450,-- wobei es sich bei beiden Anbietern um die gleiche Pumpe handelt. Kosten (2Tasten Funk-Klappschlüssel) ca € 150,-- Funkschlüssel muss dann noch an die Pumpe angelernt werden, dies ist jedoch sehr einfach auch selbst zu erledigen. Hoffe Dir damit geholfen zu haben. RE: FZV - ja - nein - vielleicht - Driven89 - 17.07.2011 Klingt irgendwie verblüffend einfach - eigentlich schon zu einfach! Ein Steuergerät, welches hier im Forum schon oft erwähnt wurde und hinter die Rückbank gespaxt wird, wird nicht mehr benötigt?! Einfach Plug and Play, alte Pumpe raus, Neue rein und alles fein?! Kann ich kaum glauben... Auf der Digakom Seite gibt es mehrere Pumpen 8LO... bzw. 8DO.. Welche wäre dann (sofern angeboten) da die richtige?? Das Angebot scheint riesig.... Muss ich nur auf die 433Mhz achten?! Beste Grüße vom David RE: FZV - ja - nein - vielleicht - Driven89 - 17.07.2011 Klingt irgendwie verblüffend einfach - eigentlich schon zu einfach! Ein Steuergerät, welches hier im Forum schon oft erwähnt wurde und hinter die Rückbank gespaxt wird, wird nicht mehr benötigt?! Einfach Plug and Play, alte Pumpe raus, Neue rein und alles fein?! Kann ich kaum glauben... Auf der Digakom Seite gibt es mehrere Pumpen 8LO... bzw. 8DO.. Welche wäre dann (sofern angeboten) da die richtige?? Das Angebot scheint riesig.... Muss ich nur auf die 433Mhz achten?! Beste Grüße vom David RE: FZV - ja - nein - vielleicht - hchris - 17.07.2011 Hallo! Also wenn ich jetzt aktuell auf die Digakom Seite gehe finde ich keine 8LO... oder 8DO... im Angebot. Nur im Austauschprogramm, was aber soviel heisst das du für deine alte defekte Pumpe € 30,-- zurück bekommst. Da du aber eine andere Pumpe als die benötigte zurück schicken würdest fällt dieser Punkt ja flach. Ich habe keine DWA und diese Pumpe verbaut - 8L0 862 257 G. Die Pumpe ist gleichzeitig auch Steuergerät, da alles in der Pumpe integriert ist. ![]() Und ja, passte so einfach wie schon weiter oben beschrieben. Ich hätte es selbst nicht glauben wollen wenn es mir einer erzählt hätte. Da ich es aber selbst machte kann ich die Angaben nur nochmals bestätigen. Auf 433 MHZ Funkfrequenz unbedingt achten, da die Funkcontainer original auf dieser Frequenz senden. Teilenummer Funkcontainer (Klappschlüssel) ist übrigens 4DO.837.231 Der dazupassende Teil mit Transponder und Schlüsselbart ist FGN abhängig. Alte Pumpe raus und neue Rein - alles fein - dem ist nicht ganz so. Eventuell muss Pumpe passend codiert werden ( oder du weisst schon vorher deine Wünsche und gibst bei der Bestellung diese schon bekannt - die Liste der Codes findest du auch auf der Digakom Seite). Bei mir z.B. funktioniert die Blinkeransteuerung nicht - ich kann damit aber leben da es ja für die eigentliche Funktion der FB nicht notwendig ist. Wenn du das aber unbedingt haben willst musst du Kabel ziehen so wie von dv60ssn schon beschrieben wurde. Auf alle Fälle muss der Transponder auf die WFS angelernt werden. Diese 2 Arbeiten beim Freundlichen. Das anlernen des Funkcontainers an die neue Pumpe ist einfach. Kann man auch selbst erledigen. |