![]() |
1 Klack beim Lastwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: 1 Klack beim Lastwechsel (/showthread.php?tid=22984) Seiten:
1
2
|
1 Klack beim Lastwechsel - Sisko12 - 31.07.2011 Hallo, ist zwar jetzt nicht mein Cab.....aber ist ja auch ein Mitglied der Familie ![]() Ich weiss nicht mehr weiter mit meinem Audi 80 Limo (Typ89). Wenn ich nach links lenke macht es Klack (irgendwo Motorraum). Lenke ich wieder links passiert nichts. Erst wenn ich wieder nach rechts lenke. Als ob etwas von einer Seite zur anderen bewegt. Lenke ich stark, macht es laut Klack....lenke ich ganz vorsichtig und langsam, macht es auch ganz leise Klack. Weder freie noch die "freundliche" Werkstatt konnte den Fehler finden. Audi bietet mir nun eine € 150,- Diagnose an, bei der irgend so ein Gerät unten am Auto montiert wird um das Geräusch zu lokalisieren. Hatte jemand von euch das schon mal....dieses Klack, oder Erfahrungen mit dieser Geräuschdiagnose? Audi sagt, ich solle mir wegen des Klacken keine Sorgen machen ......Aber unterschreiben wollten sie mir das nicht.... ist ja klar. Habt Ihr einen Tip Verregnete Grüße Frank RE: 1 Klack beim Lastwechsel - Owe - 01.08.2011 Hallo Frank Wenn du magst komm doch mal rum und wir schauen uns das mal an (vor dem Bier) ![]() RE: 1 Klack beim Lastwechsel - schrauber100100 - 24.10.2012 Hey Sisko ! Schon als ich den Titel gelesen habe,kamen bei mir Erinnerungen hoch und als ich dann noch gelsen habe,dass das Klacken nicht beim Cabrio sondern bei deinem Audi 80 Typ 98 Limo auftitt musste ich ein bisschen schmunzeln. Meinen alten Audi 80 Typ 89 fährt seit 10.000 Kilometer ein Kollege von mir und das von dir beschriebene Geräusch macht der Gute jetzt schon seit ca 25.000 Kilometer. Ich habe in meiner Zeit das ganze Auto durchrepariert (nicht nur wegen dem Geräusch), habe mit Freunden (Mechanikern) und sogar mit Tüv-Prüfern geguckt und wir konnten das Geräusch bis heute nicht lokalisieren. Fakt ist,es ist alles an dem Auto so wie es sein soll, vom Fahrwerk bis zur Motoraufhängung ist so einiges ausgetauscht worden,was in fragwürdigem Zustand war. Mir kam nur noch die Idee,dass es vielleicht was mit dem Getriebe zu tun haben könnte. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden,wenn du es gefunden hast. Gruß RE: 1 Klack beim Lastwechsel - naitsabeS - 25.10.2012 Hallo schrauber, der Beitrag ist 1 Jahr und 3 Monate alt .... ich denke er hat den Fehler gefunden ![]() RE: 1 Klack beim Lastwechsel - Sisko12 - 25.10.2012 Hallo und guten Morgen zusammen, Es klackt immer noch ![]() ![]() na so richtig habe ich es nicht gefunden. Es wurde so ziemlich alles überprüft. War beim Freundlichen, ich war in freien Werkstätten...keine konnte so richtig etwas dazu sagen. Meine letzte Vermutung ist nun das Lenkgetriebe. Jedenfalls meinten alle, ich könne beruhigt weiterfahren..... 2013 werde ich das in Angriff nehmen. Ich werde auf jedenfall weiter berichten. Gruss Frank RE: 1 Klack beim Lastwechsel - Lagebernd - 25.10.2012 Hallo, ich hatte diese Klack-Geräusche bereits 2 mal. Beim Ersten mal war es am Cab die Feder vorne links, die sich im Federteller gedreht hat. Auch im Stand gb es ein leises Klacken. Nach dem Tausch der Feder war es komplett weg. Beim zweiten mal an meiner Limo war es die lose Überwurfmutter am rechten Stoßdämpfer. Festgezogen und gut wars. Gruss RE: 1 Klack beim Lastwechsel - Sisko12 - 25.10.2012 Überwurfmutter...muss ich mal schauen bei. Bei mir ist es nur beim Fahren. Im Stand alles ruhig. Es müssen G Kräfte wirken, damit es klackt. Es scheint so, als sei eine Kugel in eine Rinne unterwegs oder ein Ring an einer Stange. Bei Lastwechsel klackt das Teil rum. Wie sieht den so ein Lenkgetriebe von innen aus? Kann es da ein Teil geben, das sich so verhalten kann? Gruss Frank RE: 1 Klack beim Lastwechsel - Herr Ottering - 25.10.2012 Hallo Frank, wie sind denn die Antriebswellen ? (hatte da mal einen Jetta 1 der vor bereits lange vor Ende Antriebswelle ähnliches getan hatte) Gruss Gerald RE: 1 Klack beim Lastwechsel - Sisko12 - 26.10.2012 Hi Gerald, Das Geräusch kommt von der Fahrerseite und diese Antriebswelle wurde aufgrund eines Crash ersetzt. Das Geräusch war aber auch schon vor dem Crash. Schönes WoEnd Frank RE: 1 Klack beim Lastwechsel - Sisko12 - 17.09.2021 Der Brüller Mein B3 Audi hatte ja letztes Jahr ne grosse Reparaturaktion bekommen für das "H", wo unter anderen auch das Lenkgetriebe getauscht wurde. Meine Hoffnung das das Klacken weg ist war daher gross. Aber es blieb ![]() Jetzt kommt das peinliche.... Grosse Putzaktion im Innenraum gemacht mit dem Sauger. Unter meinem Fahrersitz hatte es dann KLACK gemacht und an der Saugerdüse klebte ein Lackstift von Anno haste nicht gesehen. Er war direkt in der Mulde wo kein Teppich ist. Ich dachte sofort....Nein das kann es jetzt nicht sein. Audi an und losgefahren. Kein Klacken. OMG ist das peinlich. Seit JAAAHREN fahre ich damit rum, keiner hatte die Ursache finden können und dann ist es so ein Lackstift. Das etikett war schon komplett runtergerollt durch die Jahre. So kanns kommen. Kleine Geschichte grosse Wirkung. Gruss Sisko |