![]() |
Bremsleitung wechseln - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Bremsleitung wechseln (/showthread.php?tid=23324) Seiten:
1
2
|
Bremsleitung wechseln - Micheart - 17.09.2011 Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Bremsen komplett zu erneuern. Natürlich auch die Bremsleitungen. Gibt es dabei nen Trick? Dies dummen Messingschrauben drehen sich rund. Selbst einsprühen und Stunden langes einwirken lassen hilft nichts. Somit habe ich hinten schon die erste starre Bremsleitung gekillt. Hat jemand von der starren Bremsleitung hinten die Teilenummer? inkl. der tollen Messingschrauben..... Oder gibt es einen Trick bzw. nen passenden Schlüssel für die Messingschrauben?ß Danke Euch im voraus RE: Bremsleitung wechseln - PoxiPower - 17.09.2011 Ist mir letztes Jahr genau so gegangen. Mit vorsichtigster Arbeitsweise und sehr gutem Werkzeug ist bei drei Bremsschläuchen alles gut gegangen, bei der letzten hat aber alles nichts geholfen und ich habe sie rund gedreht ![]() Der Wechsel der Bremsleitungen ist aber keine große Aktion: Meterware anhand des letzten Musters zurechtbiegen und in Haus- und Hofwerkstatt mit den ensprechenden Nippel versehen lassen. RE: Bremsleitung wechseln - Micheart - 17.09.2011 Das passende Werkzeug habe ich jetzt gefunden. Aber es gibt die Bremsleitungen noch bei Audi, oder? RE: Bremsleitung wechseln - StefanR. - 18.09.2011 Also die Leitungen gibtgs bei Audi nur noch als meterware. Und um störische Leitungen aufzubekommen ist die Verschraubung mit der Stahlbürste zu reinigen vor dem Einsprühen dann mit WD40 behandeln und mit dem Heisluffön erhitzen dann löst sie sich zu 99%. Habe so bis jetzt jede aufbekommen. MfG Stefan RE: Bremsleitung wechseln - Micheart - 18.09.2011 Danke Stefan werde ich heute mal ausprobieren RE: Bremsleitung wechseln - Micheart - 20.09.2011 So das mit dem erhitzen hat auch nicht geholfen. Oder es war nicht heiss genug. Ich warte jetzt bis die Bremsleitungsschlüssel ankommen und probiere es dann nochmal. Die Saison is ja eh vorbei ![]() RE: Bremsleitung wechseln - PoxiPower - 20.09.2011 Äh, von einem Bremsleitungsschlüssel bin ich schon am Anfang ausgegangen. Mit einem normalen Gabelschlüssel nudelst Du die Dinger natürlich gnadenlos ab, wenn sie auch nur ein bißchen fester halten. RE: Bremsleitung wechseln - Master Of The Rings - 21.09.2011 Tacho, also ich mach es wie Stefan. Wenn das Zeug nicht freiwillig aufgeht, dann hilft nur noch warm/heiß machen. 1. Voraussetzung, wie Stefan schon geschrieben hat: alles gesäubert 2. Voraussetzung: der Gabel/Ringschlüssel darf nicht der ausm Baumarkt für 1,50€ sein. Das wird nix. Hier muss anständiges Werkzeug her. 3. Voraussetzung: Schutzbrille beim warm machen der Leitungen tragen. Ich mache die "Schraube" so lange warm, bis die Pressung am Schlauch aufgeht/aufplatzt (deshalb die Schutzbrille). Dann schnell hin und her drehen, also nur kurz anlösen. Abkühlen lassen und aufdrehen. Bisher ist nach dieser Methode alles aufgegangen. Klar muss aber sein! Bremsflüssigkeit muss dann auch gewechselt werden! Denn die hat an dieser Stelle gekocht. RE: Bremsleitung wechseln - Micheart - 15.10.2011 Danke für die Tips!! Habe jetzt die Bremsleitung hinten erneuert. Natürlich auch die "Meterware" War etwas kniffelig das gedrehe und biegen aber letztendlich hat die Geduld gesiegt. Nun gehts an das Fahrwerk ![]() Bremsleitung BIEGEN - WIE? - RE: Bremsleitung wechseln - Kai-8G - 12.03.2015 Hallo zusammen, nachdem beim Versuch, die Bremsleitung hinten rechts (die Leitung zwischen den beiden Schläuchen) zu öffnen (an der Schnittstelle zwischen Leitung und dem hinteren der beiden Schläuche) die blöde Sechskantschraube "gehimmelt" wurde, habe ich dann hier gelesen, was ich alles bei diesem Versuch NICHT beachtet habe... ![]() Zwei Fragen: (1) Wo kriegt man einen geeigneten Bremsleitungsschlüssel her (welche Baumarktkette oder ATU oder wo?) (2) Habe bereits eine neue Bremsleitung beim Freundlichen besorgt (191611994B - die Teilenummer erscheint aber NICHT bei partscats.info); die neue Leitung ist kerzengerade und muss wohl gebogen werden, damit man sie richtig einbauen kann. Wie aber biegt man eine Bremsleitung "richtig", ohne sie zu verknicken? Dank und Grüße Kai |