Audi Cabriolet Forum
Wer hat das schon einmal erlebt ?? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Wer hat das schon einmal erlebt ?? (/showthread.php?tid=23344)



Wer hat das schon einmal erlebt ?? - Harley - 19.09.2011

Hallo zusammen,

betrifft A4 Cabrio Baujahr 2003 3l/V6 Vollausstattung. Vorgeschichte zur anschließender Frage. Fahrzeug konnte nicht mehr gestartet werden, Batterie zu schwach, so schwach das ich das Fahrzeug nicht mehr abschließen lies. Nicht per Funk aber auch nicht mit dem Schlüssel!!!! Am anderen Tag habe ich Starthilfe bekommen, bis jetzt ist alles OK. Warum die Batterie leer war, weis ich nicht, mir ist auch nicht bewusst, dass ich etwas angelassen habe.
Bedenken habe ich jetzt, wenn ich das Fahrzeug abstelle, verschließe, und ich dann wieder einen Stromausfall habe. Dann steh ich vielleicht da, und kann noch nicht einmal die Motorhaube öffnen. Ich habe das Gefühl, dass die ganze Verriegelung/Öffnen alles elektronisch gesteuert ist. Hat jemand Erfahrung damit gemacht ??? Bedanke mich schon heute für ernstgemeinte Rückmeldungen.


RE: Wer hat das schon einmal erlebt ?? - PoxiPower - 19.09.2011

Hatte ich auch mal bei einem A4 8E. Ich habe damals einfach ein Messgerät an die Batterie gehängt (das mir einen zu hohen Ruhestrom angezeigt hat) und dann einfach eine Sicherung nach der anderen gezogen, bis ich den Übeltäter hatte. Weiß jetzt allerdings gar nicht mehr, was bei mir damals den Strom gezogen hat...


RE: Wer hat das schon einmal erlebt ?? - BärABC - 20.09.2011

Hallo,

so wie ich dich verstanden habe, hast du Bedenken, bei leerer Batterie, deine Tür nicht mehr öffnen zu können.
Nun, die Fahrertür sollte sich immer öffnen lassen.

Oder probiere es doch einfach aus- Motorhaube auf - Wagen abschließen - Batterie abklemmen (hast du den Radiocode?) - jetzt versuchen auf zu schließen.

Grüße - Wolfgang


RE: Wer hat das schon einmal erlebt ?? - Vibesy - 20.09.2011

ALLE Türen müssen sich einzeln mit dem schlüssel Öffnen lassen es ist nach StVZo vorgeschrieben eine Mechanische entrigelung zu haben .


RE: Wer hat das schon einmal erlebt ?? - BärABC - 20.09.2011

Hallo,

ja Thorben, das trifft auf unser altes Auto zu, dass sich alle beiden Türen mit dem Schlüssel öffnen und schließen lassen. Bei moderneren Konstruktionen wirst du meist nur noch an der Fahrertür ein Schlüsselloch finden, wenn überhaupt.

Das sich Türen mechanisch öffnen lassen liegt im Wesen der Sache und erleichtert das Ein- und Aussteigen.

Grüße


RE: Wer hat das schon einmal erlebt ?? - semu - 01.04.2012

Hallo Harley,

Es ist in der Tat mysteriös dass von heute auf morgen die Batterie leer wird - ggf. solltest du auch mal nach den Kabelbäumen in der Heckklappe (gerade bei deinem BJ) schauen und diese tauschen:

http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=7873

semu


RE: Wer hat das schon einmal erlebt ?? - lexi - 01.04.2012

Hallo!

Das kann durchaus mal passieren, daß irgendein "stiller Verbraucher" die Batterie leer zieht.
Sollte sich allerdings durch Messen relativ schnell finden lassen.
Bei mir war es mal das Lüfternachlaufrelais, das nicht abschaltete und den Kühlerlüfter ständig laufen ließ.

Gruß,
Lexi