Audi Cabriolet Forum
Lenkradschlagen beim Bremsen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Lenkradschlagen beim Bremsen (/showthread.php?tid=23448)



Lenkradschlagen beim Bremsen - RH666-0310 - 02.10.2011

Hallo Leute
Habe mit meinem 2,6 Cabrio wenn ich Bremsen muss ein sehr starkes Schlagen im Lenkrad alles vibriert.
Reifen sind ausgewuchtet Scheiben und Beläge auch alles erneurt.
Domlager auch erneuert.
Was kann da sein oder woher kann das kommen.
Habe es besonders wenn ich schnell fahre zb Autobahn und dann stark abbremsen muss.
Wer kann mir da weiterhelfen
Gruss Ralle


RE: Lenkradschlagen beim Bremsen - bassboss - 02.10.2011

Hi,

hatte ich schon paarmal. Und immer waren es die Bremsscheiben... Entweder minderwertige Qualität oder einfach zu schnell zu heiß gebremst.

Wann, wer und mit welchen Teilen wurden denn die Bremsen erneuert?

Grüße

Sascha


RE: Lenkradschlagen beim Bremsen - BärABC - 03.10.2011

Hallo,

oder Querlenkelager!
Hatte bei mir auch erst die Scheiben in Verdacht.
Waren aber die Querlenkerlager.

Grüße


RE: Lenkradschlagen beim Bremsen - Owe - 03.10.2011

Hallo
Ich tippe auch auf die Bremsscheiben. Montagefehler, die Radnaben nicht ordentlich gereinigt beim Zusammenbau.


RE: Lenkradschlagen beim Bremsen - Klosterneuburger - 03.10.2011

(03.10.2011, 20:53)Owe schrieb: Hallo
Ich tippe auch auf die Bremsscheiben. Montagefehler, die Radnaben nicht ordentlich gereinigt beim Zusammenbau.

Das gibts auch bei nagelneuen Autos, ich habs bei einem XK BJ 2011 nach 5.000 km erlebt.


RE: Lenkradschlagen beim Bremsen - Lagebernd - 04.10.2011

Hallo, das Problem kann auch von defekten Traggelenken kommen!
Auf jeden Fall umgehend prüfen (lassen)

Gruss


RE: Lenkradschlagen beim Bremsen - JJ1985 - 05.10.2011

Hi!
Bei der gelegenheit gleich die Spurstangen mitprüfen, die warens bei mir mal am A6.
Gruß Jürgen