![]() |
Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR (/showthread.php?tid=23671) |
Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 10.11.2011 Hallo Leute, ich hab da mal ne Frage an euch. Die Suchfunktion hat leider nix gebraucht und bei allen anderen Foren wo man was lesen kann bin ich auch nicht Schlau geworden. Und zwar geht es um die Öldruckanzeige. Folgendes.... Wenn der Motor kalt ist ist der Druck bei 5 bar. Im Leerlauf geht er dann runter auf 2,5bar, was ja wohl auch normal ist denke ich. Wenn der Motor jetzt aber warm ist und ich fahr so 70km/h im 4 oder 5 Gang geht die Anzeige über diese 5 bar. Also eher 6 wenn's da stehen würde. Wobei es aber auch egal ist wie schnell ich fahre. Einen Tag gehts bis 5 bar und am nächsten Tag bis zu 6 bar. Was ist mit dem Druck los? Muss ich mir Sorgen machen oder ist das bei einigen von euch auch so und es ist normal ?. Über brauchbare Antworten wäre ich sehr dankbar. In diesem Sinne, beste Grüsse Marko RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Klosterneuburger - 10.11.2011 Wenn ich mir den Ratschlag erlauben darf: Schau während der Fahrt auf die Strasse und nicht auf die ZIs. Das sind keine Präzisionsinstrumente. Gruß RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 10.11.2011 Das war schonmal kein brauchbare Antwort. Selbst wenns keine Präzisionsinstrumente sind, sollten sie aber was Aussagen oder? Und genau das möchte ich gerne erfragen ![]() RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Klosterneuburger - 10.11.2011 Also jetzt genau: Der Öldruckgeber verändert seinen ohm'schen Widerstand in Abhängigkeit vom anliegenden Druck am Geber. Damit wird die Anzeige im ZI gesteuert, die im Prinzip ein Ohmmeter ist. Der Unterschied zwischen Anzeige 5 Bar und 6 Bar sind ca. 20 Ohm. Das ZI läuft nicht über einen Festspannungsregler. Damit sind die Anzeigen für Druck und Temperatur abhängig von der jeweiligen Spannung. Daher sind die angezeigten Werte mit entsprechender Toleranz zu betrachten, die Spannungsanzeige sollte als einzige relativ genau sein. Gruß RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Lennart92 - 10.11.2011 Ich schließe mich meinem vorredner an. Schenk den Instrumenten nicht allzu große Aufmerksamkeit, oder siehst du solche anzeigen in anderen Autos? Also ich habe sie noch nie irgendwo außerhalb des cabs gesehen. Und andere Autos brauchen auch einen gewissen Öldruck. Dein cab wird sich schon bemerkbar machen, wenn was mit dem Öl nicht stimmt. Aber zu deiner Beruhigung guck ich morgen mal bei der angegeben Geschwindigkeit nach. Mfg RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Klosterneuburger - 10.11.2011 Öldruck ist nicht so selten, also da gibt's bei VAG den A6 Allroad, den VW Sharan, den Porsche Cayenne um nur ein paar Beispiele zu nennen. Aber alles keine Präzisionsinstrumente sondern nur geeignet, grundsätzliche Informationen zu liefern, im Sinne von geht der Druck bei 2000 Upm über 4 bar oder nicht. Gruß RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Lennart92 - 10.11.2011 Nagut, aber sonst die Autos kommen auch ohne aus ![]() Wie lang ist denn der letzte Ölwechsel + Filter her?? Mfg RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 10.11.2011 Da hast nicht unrecht Lennart..meine ganzen Autos die ich vorher hatte, hatten diese Anzeig nicht! Ölwechsel ist vor 10 000 km gemacht worden. Könnt mal wieder so langsam gemacht werden. ![]() ![]() RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Klosterneuburger - 10.11.2011 Mach ich gern. aber erst ab April 2012! RE: Frage zur Öldruckanzeige beim ADR - Mr. Speed - 10.11.2011 (10.11.2011, 22:34)Klosterneuburger schrieb: Mach ich gern. aber erst ab April 2012! Du bist raus ![]() |