![]() |
Heizungslüfter tut nicht immer! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Heizungslüfter tut nicht immer! (/showthread.php?tid=23728) |
Heizungslüfter tut nicht immer! - Surs15 - 21.11.2011 Hallo Oben ohne Gemeinde, ich habe ein kleines Problem mit meiner Heizung, wenn ich die Lüfterstufen Verstelle tut sich bei Stufe 1-3 nichts, Stufe 4 tut nur wenn ich die Lüftung von der Scheibe auf die Füße bzw. in den Innenraum richte. hatte den Pollenfilter schon draußen, trotzdem keine Veränderung! der Lüftermotor ist auch leichtgängig! das Problem hatte ich schon immer, das Stufe 3 nicht tut, hat mich bissher nie gestört doch jetzt tut keine auser 4! (man hört aber bei den anderen Stufen den Lüftermotor laufen! aber immer mit gleicher Drehzahl!) Die Suche gab leider nichts passendes dazu her! Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bekomme meine Scheiben kaum noch frei! Mfg Der Surs RE: Heizungslüfter tut nicht immer! - Tux - 21.11.2011 Servus Surs Dein Vorwiderstand hat sich verabschiedet ! Aber richtig gesucht hast Du nicht oder ?! u.A. "Gebläse läuft nur auf 3&4" Ist direkt im Klima Kasten hinter dem Handschuhfach ziemlich weit oben. © Mech So schaut er aus: ![]() © Holli69 Teilenummer: 893 959 263 Bezeichnung: Vorwiderstand (zur Regelung des Lüftungsgebläses) Preis: 32,96 € incl. MWSt. Waaat? Gruss Tux PS: Scheibe 100x "Ich werde Suche öfter benutzen" ![]() RE: Heizungslüfter tut nicht immer! - streaky - 21.11.2011 Hey Surs, Da wo du sprichst von nur eine Drehzahl des Lüftermotors ist es warscheinlich der Vorwiderstand ! Aber zu der 3e als einziger Ausfall: das betrifft vielleicht auch die Kontakte vom Schalter. Bei mir hat nur die 3e nicht gefunzt und das war der Schalter in der Mittelkonsole. Hab'mich zuerts mal helfen können mit Kontaktspray. Hab dan doch später einen anderen vom Schrottplatz eingebaut. Tipp: hol dir den vom Schrottplatz zu erst damit du weisst wie das da alles zusammen gebaut ist. Wenn dort was abbricht ist das weniger schlimm als am eigenen auto..... Greetz, Rob. RE: Heizungslüfter tut nicht immer! - ManuelL - 22.11.2011 Ich habe das Problem, dass mein Lüfter seid kurzem (natürlich genau jetzt, wo es Winter wird, wie soll es auch anders sein) garnicht mehr läuft...weder auf 1, 2, 3 oder 4. Die Scheiben bekomme ich nur "ent"-schlagen, wenn der fahrtwind warme Luft durch den Heizungskanal drückt, aber das dauert halt ewig und das Auto wird schnell kalt. Wird das auch der Vorwiederstand sein oder liegts am Luftstärkeschalter oder ist der Lüftermotor im Ar***? Gruß Manny RE: Heizungslüfter tut nicht immer! - Tux - 22.11.2011 @streaky: Ja bei einzelnen Stufen gebe ich Dir recht. Guter Hinweis ! In dem Thread den ich in #2 verlinkt habe ist auch ein Bild vom elektrischen Schalter drin. Bei Surs läuft er auf allen Stufen gleich (langsam). @Manuel: Ich würde ja an zentraler Stelle suchen. Sicherung Nr.17 Gebläse 30A. Danach am Motor messen ob er Saft bekommt. Dann den Motor selber ausbauen/austauschen. Gruss, Tux RE: Heizungslüfter tut nicht immer! - ManuelL - 22.11.2011 Nachtrag: Manchmal komme ich mir echt blöde vor ![]() ![]() |