![]() |
Dicke Kratzspuren im Lack - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Dicke Kratzspuren im Lack (/showthread.php?tid=24710) Seiten:
1
2
|
Dicke Kratzspuren im Lack - Lennart92 - 08.04.2012 Hallo erstmal. Ich könnte gerade ausrasten ![]() Nachdem ich im Fitnessstudio war und nachhause Gefahren bin, hab ich beim aussteigen und abschließen einen riesigen mutwilligen Kratzer in der Beifahrertür gesehen! Man könnte schon fast sagen dass das ein Muster ist was mir da reingekratzt wurde.. Ich wollte sowieso schon eigentlich gestern mal zu Cartop fahren, ist ganz in der Nähe zwecks Aufbereitung. Hat einer Erfahrungen damit was so eine Ausbesserung kostet? Finde auf der Homepage absolut keine Preise. Frohe Ostern und schönen Tag euch noch! RE: Dicke Kratzspuren im Lack - MarkusH - 08.04.2012 Das sind so Dinge die man echt nicht brauchen kann.. RE: Dicke Kratzspuren im Lack - audicab23 - 08.04.2012 hi, wenn es ein richtiger kratzer ist, kommst du am lackierer nicht vorbei. heisst anschleifen, füllern, grundieren, schleifen, grundieren, füllern, im worst case sogar spachtelmasse und dann lackieren. je nach dem nur bis kante oder eben komplette türe,... kosten: kommt auf den lacker an. zwischen 150 und aufwärts. am besten wäre es, wenn du jemanden kennst,... sorry, gruss chris RE: Dicke Kratzspuren im Lack - Lennart92 - 08.04.2012 Danke erstmal. Hatte für die Lackaufbereitung ca. 400€ eingeplant, hoffe der Kratzer liegt auch noch in dem Budget.. Spachteln denke ich nicht, der Lack ist nur eben durch an der stelle. Mfg RE: Dicke Kratzspuren im Lack - bassi1988 - 08.04.2012 Hallo Lennart, mach mal Bilder! Erstaunlich viel kann man noch polieren! Gerade bei dunklen Lacken ist manchmal nur der Klarlack angekratzt und es sieht auf den ersten Blick aus als sei es runter bis zur Grundierung. Gruß Sebastian RE: Dicke Kratzspuren im Lack - sasa-nf - 08.04.2012 Moin Moin ! Ich hatte letztes Jahr die Motorhaube lackieren lassen bei unserem Lackierer im Ort (ohne Rechnung). Die musste ein wenig bearbeitet, ab und angebaut werden, angeschliffen usw. für 170€. Kotflügel mit kleiner Beule entfernen 120€. Denke Du wirst dazwischen liegen. Wenn Du keine Rechnung brauchst, würd ich das in jedem Fall erwähnen. ![]() Gruß Sascha RE: Dicke Kratzspuren im Lack - svenusABC - 09.04.2012 (08.04.2012, 23:51)sasa-nf schrieb: Ich hatte letztes Jahr die Motorhaube lackieren lassen bei unserem Lackierer im Ort (ohne Rechnung). Steuerhinterziehung auf beiden Seiten kommt immer gut - vor allem im Falle eines Ertappt-Werdens.... RE: Dicke Kratzspuren im Lack - sasa-nf - 09.04.2012 Jawohl Herr General RE: Dicke Kratzspuren im Lack - Lennart92 - 10.04.2012 So, war bei 2 Fachmännern. 1. Cartop 2. Kleinere "Hinterhofwerkstatt" Zu 1: Ich habe nach der Ausbesserung des Schadens und nach einer generellen Aufhübschung des Lacks gefragt. An der Tür ist eine weitere kleine delle (2 Cent Stück groß) und ein dicker Kratzer direkt hinter dem Kotflügel, der sogar teilweise eingedrücktes Blech umfasst. Der gute Mann sagte mir, dass man bei diesen 3 Markeln nicht mehr mit Smartrepair arbeiten sollte, sondern dass er die "Blechschäden" beseitigt und bis zur Leiste lackiert. Die Filiale (oder alle in D?) ist Partner von Audi und arbeitet dementsprechend nur mit hochqualitativen Produkten. Es gibt auch Garantie auf die Arbeit. Preis: 350€ für die Tür, 150€ für die Aufbereitung des gesamten Lacks (andere Kratzer und Schlieren werden ebenfalls ausgebessert) Zu 2: Laut diesem Herren geht es mit einer anderen Methode, wie sie heisst hab ich aufgrund von seinem gebrochenen Deutsch nicht verstanden. Er meinte, zu 95% wär der Kratzer danach nicht mehr sichtbar. Nach den beiden anderen Schäden an der Tür habe ich nicht gefragt geschweige denn von einer Aufbereitung. Wollte erstmal explizit Meinungen zu diesem mutwillig gemachten Kratzer einholen. Preis nur für diesen kratzer: 99€, Garantie fraglich Seriöser scheint mir 1. zu sein, zudem dann auch die anderen hässlichen stellen entfernt werden. Eventuell wollte ich nochmal zu Kandidat 2 fahren um mal zu erfragen, was bei ihm für 500€ alles möglich wäre. Habe wirklich einige unschöne stellen an dem sonst toll aussehenden Wagen ![]() Was meint ihr? Mfg RE: Dicke Kratzspuren im Lack - Lennart92 - 12.04.2012 Hat keiner ne Einschätzung was eher zu empfehlen ist oder ob der Preis überhaupt realistisch ist? MfG |