![]() |
FW Tausch. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: FW Tausch. (/showthread.php?tid=24715) Seiten:
1
2
|
FW Tausch. - Robert80 - 08.04.2012 Hi habe nun schon viel gelesen aber die Antwort leider nicht gefunden. Ich will demnächst mein FW Tauschen. haben tut ich: Neue Querlenker mit Traggelenk spurstangenkopf Koppelstange und das Fw mit Federn selber. Welche Schrauben brauche ich neu? Federbein /Radlagereinheit...sind das Standartschrauben oder Audiware? Mutter die den Dämpfer hält auch audi? staubschutz????? Hinten evtl etwas? Bin für eure hilfe sehr dankbar. gruß rob RE: FW Tausch. - Audi_JR - 08.04.2012 Neue Domlager nicht vergessen wenn du schon alles an der VA neu machst. RE: FW Tausch. - Robert80 - 08.04.2012 sorry habe ich vergessen zu schreiben. Sind auch neu! mir geht es um die sachen die man so net findet ebay/shops etc. wiegesagt bei den querlenkern steht anbaumaterial ist dabei. aber Schrauben/Muttern am FB und Staubschutzkappen sind ja orig. Auditeile oder???? Könnt Ihr mir evtl noch ein Fachbuch empfehlen Möchte mir dieses kaufen ist das sinnvoll bei FW Bremsen Motorrep.? --- EBAY-LINKS SIND HIER GRUNDSÄTZLICH UNERWÜNSCHT! EURE MODS --- gruß RE: FW Tausch. - blue-elise - 08.04.2012 Hi, Ebay Link, das gibt bestimmt gleich haue ![]() Bei Traggelenken und Spurstangenköpfen sollten neue Muttern und Schrauben dabei sein. Ersetzen musst du noch die Schrauben zwischen FB und Radlagergehäuse und die Arretierschraube welche das Traggelenk hällt, sowie alle Muttern da selbstsichernd. Die Schrauben sind Audiware, die Muttern kannst du auch sonstwo kaufen da bei Audi weit überteuert. RE: FW Tausch. - Robert80 - 08.04.2012 Ok kann mir einer evtl die Bezeichnungen geben welche Schrauben das genau sind. sorry für den Link wollte nur fragen was ihr so habt bzw. mit was ihr arbeitet. gruß RE: FW Tausch. - Scotty - 09.04.2012 Hi Robert, habe das Tema letztes Jahr hinter mich gebracht - mit sehr ähnlicher Fragestellung... Guckst Du hier In den Antworten findest Du alles was Du brauchst, inklusive der Tips vom Großmeister Tux himself ![]() Hoffe, das hilft Dir weiter Gruß Klaus RE: FW Tausch. - Robert80 - 09.04.2012 Ok danke sehr hilfreich. denoch siche ich immer noch eine genau Bezeichnung für die neuen Schrauben Mutter Staubkappen etc.) tschaui rob RE: FW Tausch. - FelixXx - 09.04.2012 Eine genaue Bezeichnung gibt es da auch nicht. Die sucht man sich anhand der Explosionszeichnung aus. Pro Fahrzeugseite sind das: - 2 Schrauben + 2Muttern an der Verschraubung zwischen Querlenker und Aggregateträger - 2 Schrauben+Muttern an der Verschraubung vom Federbein zum Achsschenkel Neue Muttern für die Stoßdämpferbefestigung im Dom und die Traggelenke im Querlenker lagen bisher immer den Neuteilen bei. Mfg Felix, der so auf 8 Schrauben + Muttern kommt RE: FW Tausch. - Robert80 - 09.04.2012 Hi soweit ich gezählt habe sollten bei den neuen Querlenkern die Schrauben/Muttern dabei sein. Traggelenk ist dort schon Vormontiert. also würde mir nur FB Achskörper fehlen und das mit dem DOM ( das sollte ja bei den neuen Dämpfern dabei sein) also die Woche mal zu Audi tigern ![]() RE: FW Tausch. - alpha1hit - 09.04.2012 Hi, bitte eines der wichtigsten Themen bei FW-Arbeiten nicht vergessen (wird häufig selbst beim ![]() Die Schrauben der Querlenker (Querlenkerbuchsen) am Aggregateträger bei EINGEFEDERTEM Fahrwerk festziehen. Anderenfalls sind die schönen neuen Querlenkerbuchsen z.T. nach wenigen Wochen schon wieder im A***H. |