Audi Cabriolet Forum
Simmering Kurbelwelle - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Simmering Kurbelwelle (/showthread.php?tid=24789)



Simmering Kurbelwelle - Henning1966 - 14.04.2012

Hallo,

auf der Suche nach einem Cab. bin ich einen Wagen ( V6 ) gestoßen der unten ölig ist.

Ölwanne oder Simmering Kurbelwelle.. Ölwannendichtung soll neu sein..

Kann mir Jemand sagen wie Aufwendig der Wechsel des Simmeringes ist.

Gibts da evt. irgend wo Bilder, konnte nichts finden .

Gruß Henning


RE: Simmering Kurbelwelle - ManuelL - 14.04.2012

Reparaturanleitung kann ich dir nicht geben, aber wenn du mal einen V6 finden solltest der nicht ölig ist, will ich n Beweisfoto Big Grin
Ein leichtes schwitzen ist normal und gehört zum guten Ton, wenns tropft, finger weg. Also genau schauen und prüfen.

Gruß Manny


RE: Simmering Kurbelwelle - Henning1966 - 14.04.2012

Danke, was ist es denn wenn tropft ?

Gruß henning


RE: Simmering Kurbelwelle - blue-elise - 14.04.2012

Hi,
muss halt alles runter!
Plastik, Rippenriemen, Zahnriemen, Spannrollrolle. Dann gibts zu entscheiden ob beim Zusammenbau nicht gerade das Zahnriemen,Wasserpumpen,Spannrollen Gerümpel gewechselt werden soll. Oder meinst du den hinteren Simmering? Dann muss das Getriebe raus. Aber so lange nix tropft, kann man das als schwitzen deuten Zwinker


RE: Simmering Kurbelwelle - ManuelL - 14.04.2012

wenn der tropft guck genau wo es her kommt. Meistens liegt es am Zylinderkopf...die Dichtungen halten oft die Thermik nicht aus...ist schleim im Öldeckel oder Kühlwasser?

Gruß Manny


RE: Simmering Kurbelwelle - hamag - 15.04.2012

hallo,
da hänge ich mich mal mit rein, ich kann die auch den Auszug der Repanleitung (ElsaWin) schicken glaub mir das ist nicht ohne, mal davon abgesehen kann es auch was anderes sein es sah nur aus wie Kurbelwellensimmering vorn..., den Zylinderkopf schließe ich aus da war nix zu sehen...
Achso siehste was ich ganz vergessen hatte noch zu sagen der Kühlwasserstand war auf Min... also stimmt da auch was nicht kann von def. Schlauch und Verbingung bist Zylinderkopf alles sein.

g. Sven


RE: Simmering Kurbelwelle - Mutzenbacher - 15.04.2012

Also,

wenn es die Radialwellendichtung zw. Getriebe und Motor ist ruft meine Werkstatt 7,5 Arbeitsstunden auf, wenn alles klar geht und nix verrutscht. Da ist aber noch ein Simmerring getriebeseitig, den man in diesem Zusammenhang auch austauschen sollte.

Zuzügl. den Materialkosten.

Wenn schon alles zerlegt ist, bietet sich ggf. ein Kupplungswechsel an. = 8 Arbeitsstunden + gefühlte 200 für die Kupplung.

Gerne gesehen ist es auch die Dichtung vom Ölberuhigungsbecken -> Selber machen 5 Std. Und dann bietet sich eine Überarbeitung/Reinigung der Ansaugbrücke an.

Da im ersten Fall auch das Lenkgetriebe raus muss, böte sich auch hier eine Überarbeitung an.

Ventildeckeldichtungen kann man selber "schnell" machen und von der ZKD habe ich keine Ahnung, die Kosten mit neuen Schrauben dürften sich noch unter 100 bewegen. Beim V6 ist halt vieles DoppeltBig Grin. Men benötigt halt viel Zeit und Muse.


RE: Simmering Kurbelwelle - hamag - 15.04.2012

Hallo,
dann rechne mal zusammen... +3000 eur Kaufpreis.
wie gesagt es kann auch was anderes sein, das ganze Auto war am Unterboden völlig verölt und tropfte, nicht wirklich genau feststellbar wo es genau herkommt.
Da es aber am Simmering vorn besonders nass war denke ich das es von daher kommt...
Ich sag nur Finger weg..., das ding ist ein Fass ohne Boden..., bremsen und co. hab ich mir gar nicht mehr angeschaut, was die vielen Neu Teile angeht wenn die vor 2j.neu reingekommen sind Heist das eigentlich nur das die bald wieder fällig sind, selbst die teuersten Ersatzteile oder "Originalersazteile" vom Smile halten nie so lange wie Erstausrüster.

g. Sven


RE: Simmering Kurbelwelle - Mutzenbacher - 15.04.2012

jouu gut,

wenn man aber am Preis was machen kann und der Rest in einem vernünftigen Zustand ist kann man auch ein Motörchen aus der Bucht für unter 500 reinbauen ?!

Alles eine Frage des Wollens, Könnens und der Zeit.

Habe irgendwo im Netz ein Cab Typ 89 für 9.999 gesehen (kein Schreibfehler) die Spinnen die Römer..........

Aber die beste Alternative ist die von meinen Vorschreibern schon erwähnte. Lass´es Hoffentlich sieht mich keiner


RE: Simmering Kurbelwelle - Henning1966 - 15.04.2012

Hallo Jungs,


herzlichen Dank.

dann kenne ich jetzt auch die Schwachstelle vom V6.

Morgen werde ich hier mal anrufen :

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.cabriolet%202.3e%20%20automatik%20%20%20e-verdeck.l%C3%BCdenscheid/160484326.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPrice=5001&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3



Gruß Henning