Audi Cabriolet Forum
Er springt nicht an... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Er springt nicht an... (/showthread.php?tid=24824)



Er springt nicht an... - Paisley - 18.04.2012

Hallo Leute,

mein Kleiner will nicht mehr. Beim Zündschloss drehen rattert er, aber springt nicht an.
Hatte das gleiche Problem vor zwei Wochen schonmal, hab ihn dann in die Werkstatt schleppen lassen.
Da haben die mir erzählt, es wäre nur ein Stecker lose gewesen (von irgend einem Sensor) und für 5€ war alles wieder gut.
Nun habe ich aber keine Lust wieder 50€ für den Abschleppwagen zu bezahlen, also hab ich heute selber den Motorraum abgesucht, aber nichts gefunden. Nur ein kleiner Schlauch war abgegangen (siehe Bild im Anhang)
Ich habe ihn provisorisch wieder aufgesteckt, brachte aber auch keine Besserung.
Wozu ist der da?
Und was kann es sein, dass der Motor nicht anspringt?

Gruß Paisley


RE: Er springt nicht an... - Owe - 19.04.2012

Hallo
Das Bild ist leider etwas zu nah aufgenommen dass ich sagen könnte was das ist. Habe gerade keinen V6 hier zum schauen.
Es könnte der Hallgeber sein. Dazu steht im Forum hier auch einiges.
Ist ein Zündfunke da?
Benzin und Luftzufuhr sollte gewährleistet sein.
Was sagt der Fehlerspeicher?


RE: Er springt nicht an... - Paisley - 19.04.2012

Benzinpumpe läuft an, das höre ich. Zündfunke kann ich leider nicht testen, da ich niemanden da hatte. Aber das alle auf einmal ausfallen? Er lief bis vorgestern ja anstandslos, nie unruhig, nie Startprobleme.
Hallsensor ist ja mega verbaut, da komm ich so nicht ran. Fällt der so ohne Vorwarnung auch einfach aus?

Hab nochmal ein größeres Bild von dem abgebrochenen Schlauch gemacht.

Gruß Paisley


RE: Er springt nicht an... - audicab23 - 19.04.2012

hi paisley,

die leitung geht zum servobehälter. ist für die bremse. daran sollte es nicht liegen. wie owe schreibt, musst du zusehen, ob funke da ist. und wenn mögl. fehlerspeicher auslesen. alles andere ist vermuten und bringt dich nicht weiter. ferndiagnose kann man in deinem fall schwer stellen. es gibt zuviele mögliche fehlerquellen.

sorry,

viel erfolg,
chris


RE: Er springt nicht an... - Niederbayer92 - 19.04.2012

Hey Smile

Genau das gleiche Problem hatte ich auch heute Smile

Hab mein Auto übern Tag dann an nem Kreisel abgestellt und per Taxi-Mama in die Arbeit Smile

Nach der Arbeit denn ADAC angerufen, is gekommen, hat paar Tests gemacht und plötzlich lief die Karre wieder Smile

Der gelbe Engel meinte dann, dass der Hall-Geber hinüber sei und er ihn per Zündfunken geschossen hat, deshalb lief er auch wieder, nur halt nicht all zu lange, er meinte er kann die nächsten 100 Meter wieder ausgehen, oder auch 14 Tage halten.

Hier nur mein Tipp Smile

Viel Glück Big Grin

Mfg,
Daniel


RE: Er springt nicht an... - Paisley - 26.04.2012

Moin Leute,

also der Mechaniker meinte beim letzten mal war es das Kabel von G28. Nun hab ich mein Auto mal auf eine Palette gebockt und bin untergekrabbelt. Also G4 sehe ich und daneben ist ein Blech, ich vermute daunter sitzt G28, aber wie zum Geier soll man da rankommen?
Von unten total kompliziert, von oben unmöglich!?

Gruß Paisley