Audi Cabriolet Forum
neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: neues Verdeck wie lange zu behalten ? (/showthread.php?tid=25067)



neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Schlitzohr - 08.05.2012

Hallo Cabriofreunde

Mein 15 Jahre altes Verdeck wurde gestern vom Sattler gegen ein neues Sonnenland Akustic ausgetauscht. Big Grin
Soweit ich das beurteilen kann ist es gut geworden. Erste Sahne

Nun wollte ich fragen was für Erfahrungen habt ihr nach dem Wechsel ?
Der Sattler sagt mir:
Das muss nun 4 Wochen zubleiben wegen Passsform einlernen.
Gestern sagte er, das Verdeck wurde mehrere Stunden mit Hitze bestrahlt, man könne es vermutlich nach einer Woche schon öffnen. Das kommt aber darauf an wieviel Sonne bzw. Regen das Verdeck in dieser Zeitspanne abbekommt.

Also Sonne wie mehr wie besser und regen wie weniger wie besser.

Nun bin ich mir nicht so genau sicher, ob ich das Cab bei Regen überhaupt noch fahren soll also in dieser ersten Zeit nach dem Wechsel.Un

Wäre dankbar für eure Erfahrungen


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Cinderella - 08.05.2012

(08.05.2012, 19:09)Schlitzohr schrieb: Hallo Cabriofreunde

Mein 15 Jahre altes Verdeck wurde gestern vom Sattler gegen ein neues Sonnenland Akustic ausgetauscht. Big Grin
Soweit ich das beurteilen kann ist es gut geworden. Erste Sahne

Nun wollte ich fragen was für Erfahrungen habt ihr nach dem Wechsel ?
Der Sattler sagt mir:
Das muss nun 4 Wochen zubleiben wegen Passsform einlernen.Gestern sagte er, das Verdeck wurde mehrere Stunden mit Hitze bestrahlt, man könne es vermutlich nach einer Woche schon öffnen. Das kommt aber darauf an wieviel Sonne bzw. Regen das Verdeck in dieser Zeitspanne abbekommt.

Also Sonne wie mehr wie besser und regen wie weniger wie besser.

Nun bin ich mir nicht so genau sicher, ob ich das Cab bei Regen überhaupt noch fahren soll also in dieser ersten Zeit nach dem Wechsel.Un

Wäre dankbar für eure Erfahrungen

Sorry das ist der größte Blödsinn welchen ich jemals gehört habe. Glaubst Du das in der Verdeckproduktion, die müssen ja alle erst mal bezogen werden, die Verdecke für 4 Wochen da ausgebreitet in Hallen herum stehen.

Ich habe schon so einige Verdecke selbst gemacht und kann da aus persönlicher Erfahrung sagen das die nicht der Fall ist.

24 Stunden nach Endmontage habe ich immer einen Hochdruckreiniger genommen und das Verdeck auf Dichtigkeit an den Verdeckdichtungen überprüft, wird jetzt vielleicht einige geben welche dies nicht glauben wollen, aber genau so geht dies, natürlich war es keiner mit 100 bar.

Alle meine Dächer haben das überlebt und sitzen perfekt und auch keines ist jemals undicht geworden, bzw. gewesen. Im übrigen wird der Kleber niemals wirklich fest oder so richtig trocken, bei Wärme und Hitze läßt er sich sogar immer wieder sehr leicht lösen.

Ist wie Heftplaster, verklebt kannst Du es nicht wirklich verschieben aber sehr leicht ablösen. Wer wirklich schon Verdecke gemacht hast weiß dies Erste Sahne Erste Sahne Erste Sahne

Gruß Ralf

PS: Die Frage kann doch nur ein Fake sein, war mein 1. Gedanke, aber was wenn nicht und deshalb meine AntwortErste Sahne


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - joelabe - 08.05.2012

Hallo,

ich habe im Februar das Verdeck gewechselt. Ebenfalls eins von Sonnenland.
Derartige Hinweise habe ich vom Sattler nicht bekommen, obwohl ich mich auch nach Nutzen und Pflege erkundigt habe.

Gruß
Jörg


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Ralph - 09.05.2012

Moin,

Blödsinn! 1 Tag sollte man das Verdeck nicht betätigen, mehr nicht, oder hat der dir ein Verdeck vom Golf 1 o.ä. drangenäht, dann kanne s natürlichs ein das es etwas länger dauert bis der Stoff sich an die neue Paßform gewöhnt hat. Zwinker


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Cinderella - 09.05.2012

(09.05.2012, 08:15)Ralph schrieb: Moin,

Blödsinn! 1 Tag sollte man das Verdeck nicht betätigen, mehr nicht, oder hat der dir ein Verdeck vom Golf 1 o.ä. drangenäht, dann kanne s natürlichs ein das es etwas länger dauert bis der Stoff sich an die neue Paßform gewöhnt hat. Zwinker

@ Ralph, dieser Satz von Dir mit Deinen 7 Sternen, schmeichelt meiner EitelkeitIch lach mich wech Erste Sahne , aber zu 95% halte ich diese Frage für einen "FAKE" welche er gestellt hat.


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Schlitzohr - 09.05.2012

Hi,
Die frage ist sicher kein Fake, für sowas habe ich keine Zeit. Das ja man doof
Als ich den Wagen abgeholt habe hat er mir halt das so gesagt.

Und da er sicher nicht das erste Verdeck gemacht hat, es aber mein erstes gemachtes ist
warum sollte ich ihm wiedersprechen.

Aber komisch ist es schon, dass die Meinungen so auseinandergehen.
Sicher ist, mit dem Hochdruckreiniger würde ich auch nicht dran gehen, nicht mal mit 40 bar an einem Golf VerdeckIch lach mich wech

Ansonsten besten Dank für die Hinweise


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Cinderella - 09.05.2012

(09.05.2012, 19:27)Schlitzohr schrieb: Hi,
Die frage ist sicher kein Fake, für sowas habe ich keine Zeit. Das ja man doof
Als ich den Wagen abgeholt habe hat er mir halt das so gesagt.

Und da er sicher nicht das erste Verdeck gemacht hat, es aber mein erstes gemachtes ist
warum sollte ich ihm wiedersprechen.

Aber komisch ist es schon, dass die Meinungen so auseinandergehen.
Sicher ist, mit dem Hochdruckreiniger würde ich auch nicht dran gehen, nicht mal mit 40 bar an einem Golf VerdeckIch lach mich wech

Ansonsten besten Dank für die Hinweise

ok kein Fake, aber ich bin bei "einer Audi-Partner" auch wenn das hier manchmal nicht so gut an kommt das zu sagen und ich weiß wo ich von spreche, die Nummer mit dem Hochdruckreiniger macht man auch aus 2 Metern Entfernung, um extrem starken Regen zu simmulieren, welche mit starkem Wind einher geht.

Ist keine Prüfung nach Herstellervorgaben, dass ist auf meinem eigenen Mist gewachsen, den ich gehe nur mit eigenen Erfahrungen und Wissen "hausieren"

Bin zwar Amateur, weil ich es niemals gelernt habe, sondern kfm-Angestellter, deshalb sollte man aber nicht an meinen Erfahrungen und Fähigkeiten zweifeln.Erste Sahne Erste Sahne Erste Sahne

War nicht böse gemeint mein Verdacht, aber ich hatte diesenJa Massa

Bezüglich Golf würde ich dies auch lassen, es sei denn Du möchtest ein Delphinarium eröffnenIch lach mich wech Ich lach mich wech Ich lach mich wech - hatte ich auch schon früher mal einige, sonst wüßte ich dies nicht.

Gruß Ralf


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Ragusa - 09.05.2012

(09.05.2012, 19:49)Cinderella schrieb: ...... aber ich bin bei "einem Audi-Partner" ...... und ich weiß wo ich von spreche......

Gruß Ralf

Ganz frech mal gesagtBig Grinas ist dann aber die Ausnahme,wenn nicht fast unmöglichJawoll Chef! Ich lach mich wech

Oliver


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Cinderella - 09.05.2012

(09.05.2012, 20:19)darkburgundy a8 schrieb:
(09.05.2012, 19:49)Cinderella schrieb: ...... aber ich bin bei "einem Audi-Partner" ...... und ich weiß wo ich von spreche......

Gruß Ralf

Ganz frech mal gesagtBig Grinas ist dann aber die Ausnahme,wenn nicht fast unmöglichJawoll Chef! Ich lach mich wech

Oliver

Nicht immer alle in einen Topf werfen, kann ja den ein oder anderen Unmut verstehen, aber so einige Beiträge dürfen wohl schlüssig sein und im besonderen das ich noch nicht einmal Techniker bin zeigen, das wir so "blöd" auch nicht alle sind.Ich lach mich wech

Ich denke auch das Du dies so siehstErste Sahne

PS: Vielleicht sollte ich Dich einstellen, Du darfst gerne alles mal besser machen


RE: neues Verdeck wie lange zu behalten ? - Ragusa - 09.05.2012

DU machst das schon......

Das ist wieder Balsam für deine Seele.....Uuups

Oliver