![]() |
Eintragung 1,8t Umbau - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Eintragung 1,8t Umbau (/showthread.php?tid=25211) Seiten:
1
2
|
Eintragung 1,8t Umbau - Hainichhof - 24.05.2012 Hallo, Mein Umbau hat nun auch schon etliche km abgespult u alles läuft prima. Wer kann mir Infos geben, oder hat selbst einen 1,8t (Aeb) eingetragen??? Würde mich sehr über Hilfe freuen! MfG Sebastian RE: Eintragung 1,8t Umbau - Silence - 25.05.2012 Hi Sebastian, frag mal leise beim Cabriodealer an. Hat den Umbau denke schon seit längerem am Laufen. RE: Eintragung 1,8t Umbau - bumbasi - 31.05.2012 lieber zu spät als nie.... http://sdrv.ms/Mcoa6m Hier sind meine bisherigen Eintragungen. Wollte die eh schon lange mal in den jeweiligen Threads gepostet haben, kam aber nie zum scannen. 2007 wurde noch vom Vorbesitzer gemacht. Die Motoreintragung findest du unter 2010. Die große Bremsanlage unter 2011. falls du sonst noch Fragen hast ruf mich an: 01713462443 RE: Eintragung 1,8t Umbau - Hainichhof - 31.05.2012 Hallo, Danke für die Infos bzw. Unterlagen. Was hast du zur Eintragung alles gebraucht u was hat es gekostet? Machen die das da öfter wo du warst? Hier stellen sie sich an wg abgasnorm Bremse usw. Der Umbau ist aber sehr sauber gemacht u Getriebe u Bremse vom 2,8er übernommen. MfG Sebastian RE: Eintragung 1,8t Umbau - bumbasi - 31.05.2012 Für die Eintragung vom Motor und Bremse habe ich nichts gebraucht. Habe nur gesagt das der Motor aus einem 98er Passat ist. Motorkennbuchstabe: AEB und das passende Getriebe dazu (DHW). Die Bremsanlage habe ich gesagt, ist von dem V6 Audi Cabrio. Die Eintragung haben die dann halt so vorgenommen. Warscheinlich hatten die irgendwo Vergleichsgutachten? Vielleicht hatten die sich auch gedacht, das, wie jemand hier schon sagte, ein 150 PS Motor in dem Wagen völlig vertretbar ist. Bezahlt hatte ich um die 700 Euro. Dabei wurden aber wie du siehst noch ein paar andere Sachen eingetragen plus neu TÜV. Sauber? Naja. Wäre es sauber gewesen hätte ich den Batteriekasten sauber von der Karosse getrennt, Motorraum mitlackiert, etc. aber der Motor muss ja eh nochmal raus (Motor- und Getriebe-überholung)... Die Eintragung habe ich bei Hot Wheels Tuning in Brackel gemacht, die haben wohl Erfahrung mit Motorumbauten, ausserdem war das nicht weit weg von hier. edit: Frage ist jetzt nur wegen den Ps. Du hast ja angegeben 190 Ps. Ich bin mit einem Serien-AEB-Steuergerät hingefahren der nur ca. 0,5 Bar Ladedruck macht. Dazu die Abgasanlage in 2,5 Zoll, der große Ladeluftkühler, N75 und SUV vom RS6 (oder was auch immer, halt so ne Tuning-Kagge) und offener K&N. Also ca. 160-170 Ps, was ja noch alles im Rahmen ist. Das ABT-Steuergerät was bis 1,3 Bar Ladedruck geht habe ich brav zuhause gelassen. Welche Bremse hast denn jetzt drinne? RE: Eintragung 1,8t Umbau - CabrioMarkus - 01.06.2012 Hallo zusammen, die vom 2,8er, sprich die S2 Bremse hat er drin! Gruß Markus RE: Eintragung 1,8t Umbau - Hainichhof - 01.06.2012 Hallo, Auf den lridtungsprüfstand werden die den doch nicht stellen, oder? Habe die Firma grad mal angemailt. War der offene Luftfilter ein Problem? Habe noch keinen Kasten gefunden der noch reinpasst. Bremse: wie Markus schon geschrieben hat vom AAH. Nur grad wahrscheinlich mit defektem druckspeicher. MfG Sebastian Schon eine Antwort von der Firma. Preis passt zur Eintragung. Werde wohl in 14 Tagen da mal hinfliegen u schauen was die zum cab sagen. MfG Sebastian RE: Eintragung 1,8t Umbau - CabrioMarkus - 01.06.2012 Hallo Sebastian, die Eintragung des Motors sollte nicht zum Problem werden! 150 Serien Ps sind in diesem Fahrzeug locker vertretbar! Ob die Leute dort ne Leistungsmessung vornehmen hängt ganz von denen ab! Aber falls da ne Bremsenprüfung angesetzt wird und wegen dem defekten Druckspeicher irgend ein Ausrufezeichen angeht oder es piept wie verrückt wirft das kein gutes Bild auf den Umbau! Wichtig ist auch dass sich die Abgasnorm nicht verschlechtert hat etc! Achja, falls die Umtragung auf den Motor nicht funktioniert, kannst du auch einfach aufzeigen, dass es sich um einen getunten ADR handelt! Sprich Leistungssteigerung durch Turbolader! Da geht's aber auf alle Fälle zur Leistungsmessung! Und was genau ist denn mit dem Luftfilterkasten? ADR passt da wohl nicht? Gruß Markus RE: Eintragung 1,8t Umbau - Hainichhof - 01.06.2012 Hallo, Ich werde sicher nicht mit einer offensichtlich defekten Bremse fahren. Das wird vorher behoben. Abgasnorm muss gleich bzw. Besser sein nach dem Umbau, sonst geht keine Eintragung mehr! Für den luftfilterkasten ist kein Platz mehr, muss deutlich Kleiner sein wie der Originale. Mfg RE: Eintragung 1,8t Umbau - bumbasi - 01.06.2012 Bei mir haben sie jedenfalls kein leistungspruefstand gemacht. Der offene luftfilter war auch kein problem in verbindung mit der haubendaemmmatte. Als daemmung hab ich mir akkustikschaumstoff schwer entflammbar bei ebax besorgt. Da war eine bescheinigung dabei. Beim luftfilterkasten hatte ich auch spontan nix passendes gefunden. Aber ich glaub cabriodealer hatte da was verbaut. Ist nur aergerlich weil der kruemmer und turbo direkt unterm ansaugkanal haengt. Ich hab zwei bleche dazwischen geschraubt als waermeableitung. Mein luftmassenmesser ist aber nach ca. 3000 km verreckt. Ich denke mal die ansaugluft ist immer noch zu heiss. Wird zeit fuer luftschlitze im kotfluegel oder motorhaube. |