Audi Cabriolet Forum
Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Heizung funktioniert nicht (Typ89) (/showthread.php?tid=25572)



Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Red Label - 06.07.2012

Hallo zusammen,

nach langer Zeit der Abstinenz wieder hier im Forum... Sieht gut aus, gefällt mir... Smile

Nun brauche ich aber mal eure Hilfe.

Es geht, wie in der Überschrift zu lesen, um die Heizung in meinem Cabrio Typ89. Selbst nach langer Fahrt kommt keine warme/heisse Luft in den Fahrgastraum.
Hatte den Wagen schon deswegen in meiner Werkstatt. Getauscht wurde der Wärmetauscher (neu), weil dieser verstopft war. Das war die erste Vermutung. Nach dem Austausch trat immer noch keine Besserung auf.
Nachfolgend wurden dann Thermostat und auch Wasserpumpe getauscht. Ein neuer Kühler sollte auch noch den Weg in mein Cabrio finden, da Undichtigkeiten festgestellt wurden. Mit einem Infrarotmessgerät wurden auch die Temperaturen der Schläuche gemessen. Alles wurde dort heiss, wo es auch heiss werden sollte. Kühlmittelverlust tritt nicht auf und ist auch genügend im System.

Was zum Devil ist jetzt hier das Problem? Von einem Kollegen wurde die Vermutung geäußert, die Kopfdichtung wäre defekt, so dass Luft in den Kreislauf gelangen würde!?!?
Vor dem kommenden Winter würde ich gerne das Problem Heizung ad acta legen wollen....

Hat jemand einen Tipp, Rat, kann mir Hilfestellung geben oder mir auch zur Hand gehen? Wäre schön, wenn ich das Problem aus der Welt bekäme Ja Massa

Viele Grüße
Axel


RE: Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Maveric - 06.07.2012

Hi,

vielleicht ist das Problem eher im Innenraum zu suchen, d.h. wenn der Wärmetauscher innen richtig heiß ist und trotzdem nur kalte Luft kommt funktioniert
die Zuströmung im Gebläsekasten nicht richtig weil die Klappen kaputt sind oder nicht richtig angesteuert werden. So ein ähnliches Problem gab es hier schon
mal meines Wissens. Müsste man mal suchen...

Schau mal in diesen Beitrag!


RE: Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Cinderella - 06.07.2012

Hi,

bitte jetzt nicht lachen, aber es gibt eine einfache Lösung zum prüfen. Falls Du ein eigenes Haus hast ggf. 20 Gartenschlauch an einen Heißwasserhahn anschließen und dann auf den Wärmetauscheingang schrauben. Wasser aufdrehen, natürlich vorher den Rücklauf demontieren und Gebläse und Heizung aufdrehen, wenn es dann warm wird ist sicher das der Wärmetauscher frei ist und auch die Klappensteuerung funktioniert.

Falls kein Eigenheim, gibt es bestimmt einen Bekannten der einem diese Möglichkeit geben kann.

Gruß Ralf

PS: Erst mal so prüfen, wenn es warm wird, dann kann man sich weitere Gedanken machen, nicht vorher.


RE: Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Red Label - 06.07.2012

@Ralf
Ich habe nicht gelacht. Wenn was zum überprüfen, testen hilft, ist es gut Zwinker
(06.07.2012, 10:52)Red Label schrieb: Mit einem Infrarotmessgerät wurden auch die Temperaturen der Schläuche gemessen. Alles wurde dort heiss, wo es auch heiss werden sollte.
Das sollte heissen, dass schon die Temperaturen der Zu- und Rücklaufschläuche zum Wärmetauscher im Motorraum gemessen wurden. Ich gehe davon aus, dass dann dort alles okay ist
Vielleicht ist doch eher was an den Klappen, der Klappensteuerung?
Hoffe, dass ich hier im Forum was darüber finde.


RE: Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Cinderella - 06.07.2012

@ Red Label

Der Test mit der Temp. ist ja nicht schlecht, mit meinem Test wäre es ganz sicher das es gegebenenfalls an den Klappen liegt, ohne das Auto zu zerlegen.

Gruß Ralf


RE: Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Maveric - 06.07.2012

aber ganz ehrlich, wenn nach einer Fahrt der Vor- und Rücklauf vom Innenraum-WT an der Motorspritzwand heiß ist,
dann kann man schon davon ausgehen das diesbezüglich alles i.O. ist. Das ist sicherlich einfacher. Wie gesagt, ich würde
wie in dem verlinkten Beitrag mal schauen was da bei der "Klappensteuerung" nicht stimmt.


RE: Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Cinderella - 06.07.2012

Hi Thorsten,

viele Wege führen nach Rom, meiner muß nicht der beste sein.

Gruß Ralf


RE: Heizung funktioniert nicht (Typ89) - Red Label - 31.10.2012

So, nach etwas längerer Zeit wollte ich mal kurz einen Zustandsbericht geben.

Als erstes, das Problem ist gelöst!
Es war, wie in dem Link, den Maveric in seinem Thread anhing, der nicht mehr vorhandene Schaumstoff auf der gelochten Platte.
Ich hatte den Wagen zu einer Reparatur weg gegeben und da mal nachsehen lassen. Die haben dann was auf das Lochblech geklebt und siehe da, er "heizt" wieder Rolleyes

Gruß Axel