Audi Cabriolet Forum
Bremsleitungen vergammelt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Bremsleitungen vergammelt (/showthread.php?tid=25623)



Bremsleitungen vergammelt - sirpomme - 13.07.2012

Hallo,
ich habe die Tage festgestellt, dass meine Bremsschlauch verschraubungen völlig vergammelt sind und die Schlauche porös.
Das kann ich unmöglich so lassen, habe aber Bedenken die Verschraubungen noch jemals öffnen zu können.
Ich vermute mal, dass ich da alles neu machen muss von den hinteren Bremszylinder bis zu dem Regler an der Hinterachse. Wo bekommt man den die Bremsleitung zu kaufen? Die muss doch gebödelt werden.

[Bild: audibremsl.jpg]

Uploaded with ImageShack.us


RE: Bremsleitungen vergammelt - Lord of the Rings - 13.07.2012

Moin,

die Antwort wird dich sicherlich überaschen: Die Bremsleitungen gibt es beim Audi-Händler.

Grüße aus Wuppertal

Michael


RE: Bremsleitungen vergammelt - H-PM15 - 13.07.2012

(13.07.2012, 17:53)Lord of the Rings schrieb: Moin,

die Antwort wird dich sicherlich überaschen: Die Bremsleitungen gibt es beim Audi-Händler.

Grüße aus Wuppertal

Michael

Das glaube ich eher nicht....


RE: Bremsleitungen vergammelt - c.heubaum - 13.07.2012

Guten Abend,

hast du denn Rostlöser, Bremsleitungsschlüssel und einen Heißluftfön wo du die Temp. einstellen kannst zu Hause?

Falls ja, Rostlöser drauf über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag ordentlich warm machen, aber nicht so das die Leitung glüht Smile links gegenhalten und rechts lösen (logisch oder?).

MfG c.heubaum

P.s. und den Bremsleitungsschlüssel ja nicht durchrutsch lassen, sonst brauchst du wirklich ne neune Leitung Zwinker


RE: Bremsleitungen vergammelt - sirpomme - 13.07.2012

Hallo,
Rostlöser hab ich schon eine Runde drauf, muss aber erst noch ein Bremsleitungsschlüssel und die neuen Schläuche kaufen. Der Schlüssel ist ein 11er oder?
Da sind aber pro Seite 2 Gummischläuche, die jeweils nochmal mit einem kurzen Stück Rohr verbunden sind, diese sind genauso angegammelt, würde bedeuten pro Seite sind 3 Verschraubungen zu öffnen. Darum würde ich zumindest die zwei kurzen Leitungen ersetzen.

Der Auditeilemann sagte mir er hätte keine Bremsleitung, wollte mir nur die 4 Schläuche für über 100 Euros verkaufen. Ich würde gerne ATE oder Febi Schläuche bestellen, die kosten ca 1/2 Preis. Taugen die was?

Achso, ja ein Fön hab ich, kann glaub ich aber nur 2 Temperaturen.

Grüsse


RE: Bremsleitungen vergammelt - Langen - 15.07.2012

Hallo,

ich musste auch schon mal ne Leitung erneuern die von vorne kam...

Auf ner Bühne gehts recht gut, ne Zange zum Biegen hilft hier aber.

Im Zubehör sollte es die Leitung aber geben, Du solltest aber die Länge parat haben.

Bei mir sind Stahlflexleitungen jetzt verbaut (THW) und ich fahre super damit.

Gruß Stefan


RE: Bremsleitungen vergammelt - CabrioMarkus - 15.07.2012

Hallo zusammen,

@ Langen

Von welchem Modell sind denn deine hinteren Bremsleitungen?

Gruß Markus


RE: Bremsleitungen vergammelt - Langen - 16.07.2012

Hallo,

habe hinten die vorderen Golf II G60 Leitungen verbaut (wegen Umbau auf 269x20).
Gabs aber mal nen Thread zu...

Gruss Stefan


RE: Bremsleitungen vergammelt - sirpomme - 17.07.2012

Hallo,
habe ein Laden gefunden, der mir die Leitungen angefertigt hat.
Da habe ich jetzterst mal die 2 Verbindungsstücke gekauft, die sind nur 45cm lang. 4,60 Euro pro Stück, was will man mehr.
Dazu noch ATE Schläuche bestellt und ein Bremsleitungsschlüssel...... somit das Wochenende wieder gerettet...... Schrauben angesagt Big Grin