![]() |
Umbau bringt Fragen mit sich! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Umbau bringt Fragen mit sich! (/showthread.php?tid=25811) |
Umbau bringt Fragen mit sich! - FeizzZ - 09.08.2012 Hey Leute! Im Cabrio Kauf Abteil kann man sehen, was ich vor habe/hatte. Hier sind nun ein Paar Bilder des Fronttausches: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum letzten Bild: Wo muss dieser Stecker rein? Vorher hatte ich eine 2000er Facelift Stoßstange. Kann mir jemand ein paar Bilder schicken, welche Anschlüsse ich bräuchte um die Lampen alle anzuschließen? Irgendwie funktioniert auf der rechten Seite ein Blinker noch nicht. Aber ich finde keinen Stecker mehr. Allgemein: Ich habe den Umbau noch nicht abgeschlossen, ein paar Schrauben müssen noch dran. Und ausrichten muss ich auch noch. Kann mir jemand sagen ob man die Beheizten Waschdüsen die in meiner Kaputten Motorhaube waren hier integriert werden können? Plus Elektrik? Wenn ich den Kühler wieder befülle, muss ich auf etwas achten? Befüllle ich den oben beim Kühlmittelbehälter? oder muss ich den woanders befüllen? Die Ölwanne kaufe ich übrigens neu, da ich beim Ausbau festgestellt habe, dass sie an vielen Stellen leicht angerissen ist. Die Motorhaube ist nicht zu, traue mich nicht, da sie auf der Rechten seite nicht aufgeht wenn man den Hebel zieht, weiß jemand woran das alles liegen kann? Wenn der Hebel gezogen ist, ist die Sperre jedenfalls ganz auf! Die Xenon Scheinwerfer habe ich erstmal eingebaut. Habe noch Teile von meinen Alten Scheinwerfern rumliegen, denke aber rückrüsten wird nichts. Muss mir wohl neue besorgen, hat jemand welche übrig? Ansonsten, wenn jemand etwas auf den Bildern sieht, was ich nicht sehe/gesehn habe dann bitte PN oder hier bemerken. Danke RE: Umbau bringt Fragen mit sich! - Mech© - 09.08.2012 Hallo Sebastian. Ich schreibe mal in deinen Text rein.... Zum letzten Bild: Wo muss dieser Stecker rein? Vorher hatte ich eine 2000er Facelift Stoßstange. Das ist der Temperaturfühler für die ATA. Normalerweise wird die in die Luftführung für den Kühler eingeklipst. Du kannst das Dinaber auch sonst irgendwie hinter der Stossstange und VOR dem Kühler befestigen. Kann mir jemand ein paar Bilder schicken, welche Anschlüsse ich bräuchte um die Lampen alle anzuschließen? Irgendwie funktioniert auf der rechten Seite ein Blinker noch nicht. Aber ich finde keinen Stecker mehr. Dann wird der wohl in den Kotflügel gerutscht sein. Am besten mal von unten schauen. Von welchem Blinker sprichst du? Theoretisch kannst du die Stecker doch mit der anderen Seite vergleichen.... Kann mir jemand sagen ob man die Beheizten Waschdüsen die in meiner Kaputten Motorhaube waren hier integriert werden können? Plus Elektrik? Die solltest du einfach umstecken können. Die Elektrik hängt ja am Wagen und nicht an der Haube selber. Wenn ich den Kühler wieder befülle, muss ich auf etwas achten? Befüllle ich den oben beim Kühlmittelbehälter? oder muss ich den woanders befüllen? Richtig. Das Kühlmittel wird am Ausgleichsbehälter aufgefüllt. Laufen lassen und nachfüllen, bis der Flüssigkeitsstand nicht mehr abnimmt. Die Motorhaube ist nicht zu, traue mich nicht, da sie auf der Rechten seite nicht aufgeht wenn man den Hebel zieht, weiß jemand woran das alles liegen kann? Wenn der Hebel gezogen ist, ist die Sperre jedenfalls ganz auf! Zapfen an der Haube leicht lösen und auf den neuen Schlossträger "zentrieren". Die Xenon Scheinwerfer habe ich erstmal eingebaut. Habe noch Teile von meinen Alten Scheinwerfern rumliegen, denke aber rückrüsten wird nichts. Muss mir wohl neue besorgen, hat jemand welche übrig? Ansonsten, wenn jemand etwas auf den Bildern sieht, was ich nicht sehe/gesehn habe dann bitte PN oder hier bemerken. Kein Kommentar. Danke Bitte ![]() RE: Umbau bringt Fragen mit sich! - Cinderella - 09.08.2012 Hi FeizzZ, der Stecker ist der Aussentemp.-Fühler welcher normal in einem kleinen Kunststoffhalter sitzt welcher am Schlossträger befestigt ist. Die Waschdüsen kannst Du auch in diese Haube einbauen, da gibt es keinen Unterschied Bezüglich Stecker vom Blinker, entwerder beim Unfall damals abgerissen oder der ist sehr ungünstig nach innen gefallen, bei der Montage des Stossfängers. Der Kühler wird über den Ausgleichsbehälter befüllt, im übrigen hat einer der Schläuche welche durch die Spritzwand zum Heizungswärmetauscher nach innen gehen eine Entlüftungsschraube um die Luft aus dem System zu bekommen. Weitere Unterstützung in Deinem Postfach Im übrigen wenn Du mit den Xenon-DE Probleme hast, sende diese mir, ich schaue mir dies gerne mal an, 2 x Porto ist günstiger als gebrauchte kaufen. edit: @ Mech, sehr gründlich und schnell ![]() Gruß Ralf RE: Umbau bringt Fragen mit sich! - FeizzZ - 09.08.2012 Ja, theoretisch, habe aber keinen weiteren Stecker gefunden und auch nie gesehen... evtl abgerissen? Achso, ATA, das hilft weiter. Die Schweinwerfer sind nur Lückenfüller, um zu sehen, wie es passt. Ich will sie nicht behalten. |