Audi Cabriolet Forum
Parkrempler hinten rechts - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Parkrempler hinten rechts (/showthread.php?tid=26286)

Seiten: 1 2


Parkrempler hinten rechts - FelixXx - 13.10.2012

Ich könnte ausrasten Bin verärgert!

Und abgehauen ist der Drecksack auch noch Bin verärgert! Bin verärgert! Bin verärgert!

[Bild: AynkwMSZMg.JPG]


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - Wibo - 13.10.2012

Hallo,

so ein Mist! Aber wo warst du denn? Wie kommt ein solcher Schaden zustande?

Uwe


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - FelixXx - 13.10.2012

Wenn ich das nur wüsste, der stand nach der Arbeit so auf dem Parkplatz Is dat wirklich so?


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - Doppelherz - 13.10.2012

Hallo,
? ich sehe nichts.


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - FelixXx - 13.10.2012

War irgendwie weg Un


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - Porsche-Doc - 13.10.2012

Ich wäre für die Todesstrafe.... Na warteNa warteNa warte


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - Doppelherz - 13.10.2012

(13.10.2012, 21:23)Porsche-Doc schrieb: Ich wäre für die Todesstrafe.... Na warteNa warteNa warte

das ist wohl etwas übertrieben aber sowas ist eine Sauerei. Meinen A6 Avant haben sie dieses Jahr 2x gestreift und den kleinen Peugot 107 muss wohl ein SUV an der Tür genommen haben. Keiner hat sich gemeldet. Sowas ist wirklich ärgerlich.Bin verärgert!

Manche haben da ein etwas anderes Verständnis. Vor 3 Monaten habe ich mit einem Einkaufswagen eine neuere A-Klasse touchiert, kleine Beule bzw. 3 leichte Kratzer. Da der Besitzer nicht auftauchte habe ich nach längerem Warten dem Personal bescheid gegeben, die dann den Fahrer ermittelten und ihm meine Adresse und Telefonnummer gaben.
Der Besitzer rief ein paar Tage später an und meinte, er hätte sie wohl gar nicht bemerkt und Kratzer kommen eh ans Auto. Ich solle mir keine Gedanken mache. Das wäre kein Problem.

Es tut mir leid um Deinen Wagen. Wie hoch schätzt Du die Kosten neben den Lackierarbeiten ein? Vielleicht geht da was mit Smart Repair?

Alles Gute Toi Toi Toi


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - FelixXx - 13.10.2012

Ich kenne einen Lackierer, es kostet mich garnichts aber ich ärgere mich fürchterlich darüber.

Lasse dann auch gleich einen Streifer an der Stoßstange vorne, ein paar Steinschläge auf der Motorhaube, die am Kotflügel gestriffene Türkante und eine aufgeplatzte Zierleiste lackieren und 2 kleine Beulen (auch unverschuldet) herausdrücken.

Ich hoffe er bekommt das Gletschermetallic vernünftig angemischt Ich finds blöd

Mfg Felix


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - olli190175 - 13.10.2012

Also ich muss jetzt in der neuen Saison auch mal einen Lackierer suchen.

Die Front sollte mal überlackiert werden (Haube auf jeden Fall).
Dann habe ich noch das Problem, dass der Vorgänger mal die linke Tür und das linke Seitenteil hat überlackieren lassen. Und da sieht man leider einen Farbunterschied zwischen den übrigen Teilen ... und das bei ebonyschwarz.

Was meint ihr, was wird mich das ca. kosten?

Oder ist es möglich, einfach mal über´s ganze Auto zu lackieren?


Gruß Olli


RE: Es sind doch nur doch Drecksäcke unterwegs... - Mutzenbacher - 14.10.2012

Moin Olli,

Motorhaube unter Freunden 350,--, +/-. Bin ich gerade dran. Ich habe noch einen Lacker für 200 Euronen gefunden, aber von dem will ich erst mal was sehen.

Komplettlackierung mit Ausbau des ganzen Gedöns (Scheiben, Dichtungen, Gummis etc.) ca. 3000,--.

Es sei denn Du kommst mal ins östl. Ausland oder verbindest das mit einem Kurzurlaub.