![]() |
Verzahnung des Lenkstockschalters - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Verzahnung des Lenkstockschalters (/showthread.php?tid=2656) |
- Mech© - 08.02.2005 Habe hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...=ADME:B:SS:DE:1 gelesen, dass es wohl verschiedene Größen bei den Lenkstockschaltern geben soll. Wollte mal horchen ob es dazu Erfahrungen gibt, da ich ja in absehbarer Zeit mal umrüsten wollte.... Im Etka scheint es keine Unterschiede zu geben. Hat da jemand Ahnung? Schon mal Danke.... ![]() - tom2003 - 08.02.2005 hi mech!!! ist korrekt.fahrzeuge mit airbag haben nen anderen lenkstockschalter..... gruss tom - Bastel - 08.02.2005 Hi Mech, falls Du doch den falschen erwischt, könnte Dir http://www.audicabrio.net/iv/index.php?showtopic=5312 das vielleicht weiterhelfen! Gruß Bastian - Mech© - 08.02.2005 Danke Jungs, mal wieder schnelle Hilfe und geballte Kompetenz! ![]() ![]() Hoffe ich kann mal bald wieder ein paar Erfahrungen beisteuern! Bin zwar Samstag offen gefahren, aber zum Basteln ist es eindeutig noch zu KALT! ![]() Bis später...... - denis76 - 09.02.2005 Du muß auf jeden fall auf die ersten 3 Stellen achten (z.B. 8D9....). Ich habe leider die erfahrung bei meinen A4 Mj. 97 gemacht das ein anderer nicht past. bei mir funzten auf einmal die Blinker nicht mehr. (bis Mj.98 Stromanschluß über den linken Schalter) Desweiteren kommt es darauf an wo du den Schalter kaufst. Bei Audi kannst du alles ab 40 Euro aufwert zurückgeben. Deshalb kauf ich mir die Sachen wo ich nicht 100% sicher bin bei Audi ![]() Denis 76 |