Audi Cabriolet Forum
Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? (/showthread.php?tid=26746)



Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Oliv8 - 13.01.2013

Hallo Leut ,
Ich wollte wissen ob Ich die Zusatzinstrumente beim meinem Cabrio (alte version jedes einzeln)gegen die neueren mit nur einem stecker tauschen kann.
Kann man den Kabelbaum da irgendwo abstecken also den alten und den neuen dran.
Oder bedarf es größerer Umbaumaßnahmen?
Mfg


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Mikepower - 14.01.2013

Hi Oliv

Ich kann mir nicht vorstellen das dies so einfach machbar ist. Was verstehst du denn unter " alt " und " neu " ? Nur wegen dem Stecker ? Die Zusatzinstrumente werden ja alle separat über eine Leiterplatte angesteuert und die Kabel sind im Kabelbaum eingepasst. Ich denke, das man hier die Instrumente alle neu ensteuern muß. Ich hatte den Kabelbaum schon mal freiliegen, beim Wechsel des Wärmetauschers...never ever. Ich kann mir nicht vorstellen das es so einfach machbar ist...obwohl möglich ist ja bekanntlich alles.

Gruß
Mike


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Oliv8 - 14.01.2013

Hallo Ich meinte mit Alt das bei Alt jedes Instrument sein eigenes Kabel bzw, stecker hat und das Neue hat ja nur ein Stecker deswegen .
Dachte man könnte den kabelbaum wechseln .
Mfg


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Mikepower - 15.01.2013

Der Kabelbaum der Zusatzinstrumente ist im Kabelbaum des gesamten Armaturenbretts verwurschtelt. Den Aufwand das alles abzuwickeln , nur um nachher einen Stecker zu haben ? Wär mir zuviel Arbeit und auch zu teuer, zumal wenn am Kabel oder am Stecker was ist, alle Instrumente nicht mehr gehen...so fällt nur eins aus und nicht alle. Der Gesamtkabelbaum fürs Armaturenbrett kostet mal richtig Geld ( um die 850 Eus ). der Kabelbaum für die ZusInstr. wird irgendwo bestimmt gekoppelt sein, aber mir wäre es zuviel Arbeit das alles zu zerlegen, wobei die Frage ist, welche Stecker du genau meinst...die Leiterplatte der Zusatzinstrumente sowieso nur einen großen Stecker hat. Ich habe auch nen 92er NG..bei mir ist das jedenfalls so und auch sehr wahrscheinlich das es bei dir auch so ist. Die Systematik ist m.E. die gleiche wie beim Cockpit wo auch alles über die 3 großen Stecker ( Gelb ,Weiß, Blau ) an die Leiterplatte geht.

Gruß
Mike


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Oliv8 - 15.01.2013

hallo hab auch ein 92er bei Mir ist es aber einzeln jedes instrument einzeln verkabelt.
Hab die Komplette Mittelkonsole mit den Instrumenten günstig bekommen und dachte eben es könnte umgebaut werden meine gehen nicht vollständig.Deswegen die Frage.
Mfg


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Der Diiiler - 16.01.2013

Hallo,

wenn man weis, wie man zwei Kupferkäbelchen dauerhaft miteinander verbinden kann, dann ist der Umbau von den alten ZI auf das neuere ZI recht einfach. Die einzelnen Leitungen der Geber, sowie für die Beleuchtung der ZI bekommen andere Kontakte und müssen auf den neuen Einzelstecker umgepinnt werden. Mit abstecken und neuen aufstecken is nich.

Gruß,
Dennis


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Klosterneuburger - 16.01.2013

Ist aber überschaubar vom Aufwand. Lediglich die weitere Beleuchtung der mittelkonsole (Automatik, Zigarettenanzünder) hängt beim neuen an der ZI Platine; in der alten glaube ich ist das anders gelöst.


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Silvio - 31.01.2013

Hat jemand einen Anschlußplan der Zi? Bei mir geht blos noch das Votmeter, im Schaltplan vom Cabrio sind die Zi nicht mit dabei.


RE: Zusatzinstrumente alte version Tauschen gegen neue ? - Langen - 07.02.2013

Hallo,

schlagt mich jetzt...

Aber wenn ich mich richtig erinnere...

Alte raus, umpinnen, fertig...
Ein Signal vom öldruck, einmal Tempanzeige und die 12 V der Batterie.

Habe die Neuen auch drin und bin vorher die alten gefahren....

Da war nur was mit der Beleuchtung, das stimmt.
Nach nun inzwischen 1,5 Jahren neuem Hobby: Wärmebrücken, Lüftung, WP, FI, Container, Bus, Abdichtung, freilegen...... Ist im Cab Wissen einiges entfallen....

Es geht aber definitv und ist relativ wenig Aufwand..

Gruss Stefan,
der leider nur bedingt helfen konnte.