Audi Cabriolet Forum
Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto (/showthread.php?tid=26999)

Seiten: 1 2


Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto - Two Face - 13.02.2013

Nabend zusammen,

bei mir ist es leider auch so das die Klima in 2011 noch sauber funktioniert hat, seit 2012 leider nicht mehr. Bisher habe ich nichts diesbezüglich unternommen. Nun aber ist soviel Feuchtigkeit im Fahrzeug, was das CAB andauernd beschlagen lässt und sogar Eiskratzen im Fahrzeuginneren notwendig ist.

Audi wird sicherlich ein Vermögen kosten, ATU will gleich die ganze Karre neu machen.......also wo geht man am besten hin?

Mein Wohnort: Kürten bei Bergisch-Gladbach/Köln


RE: Klimaanlage - audicab23 - 14.02.2013

hi,

dass das cab derart beschlägt deutet eher auf nen undichten unterboden oder andere undichtigkeit hin. bei mir reicht der normale heizbetrieb und nix beschlägt. such mal nach feuchtigkeit im innenraum (boden abfühlen wenn es nass ist) oder im worst case undichter heizkühler und die nicht funktionierende klima kann halt mehrere ursachen haben.

bis dahin,

chris

ps. wenn du lust hast kannst du dich dem treffen in dortmund anschließen. bin aus köln und wir fahren da im april hin. austausch und klönen mit bratwurst und vielen durchgeknallten, aber netten leutenMy Friend!


RE: Klimaanlage - Audicabriofan - 14.02.2013

Servus,

das hört sich nicht gut an. Baujahr ist sehr anfällig für defekten Heizkühler. Viel Glück!

Gruß Christian


RE: Klimaanlage - Cinderella - 14.02.2013

Guten Tag,

wenn er schon ständig massiv Eis im Wagen hat, dann sollte der Wasserverlust wegen undichtem Wärmetauscher aber am Behälter bzw. der Wassermangelanzeige zu sehen sein, auch der Geruch sollte einem da auffallen.

Es soll bei Klimaanlagen auch schon mal vorgekommen sein das der Wasserablauf des Verdampfer dicht ist und somit das Kondensat sich im Heizungskasten sammelt und dann im Fußraum sich später breit macht.

Gruß Ralf


RE: Klimaanlage - Tux - 14.02.2013

Hallo Two Face

Ich glaube (wie viele hier) nicht, dass Deine Feuchtigkeitsprobleme mit in der Klimaanlage begründet liegen !
Die Feuchtigkeit kommt anders ins Auto.
a) Im besten Fall nur durch feuchtes Schuhwerk [edit]oder einen verstopften Ablauf[/edit]
b) im halb schlimmen Fall durch eine defekte Tülle (Motorhaubenzug) oder den Wasserablauf der Windschutzscheibe via Innenraumfilter oder
c) im schlimmsten Fall durch einen defekten/lecken Heizungskühler --> Austausch mit Armaturenbrettausbau (riecht es denn komisch ?)

Die Klimaanlage funktioniert im Winter unterhalb von 4°C+ sowieso nicht und kann daher auch die Luft nicht entfeuchten.

Gruss, Tux


RE: Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto - Cinderella - 14.02.2013

Hallo Tux,

das die Klima nicht anläuft ist ja richtig, allerdings könnte die Feuchtigkeit ggf. denn noch von dem Schimmbad welche durch eine Verstopfung des Verdampferablauf hervor gerufen wird auch sein.

Mag zwar selten sein, aber möglich - allerdings wenn die Klima 2012 nicht mehr funktioniert hat, sollte diese Flüssigkeit längst via. Gebläse sich verflüchtigt haben - sollte man zumindest denken.

Ansonsten würde ich ggf. mal empfehlen wollen die Kofferraumverkleidung auszubauen, denn im ungünstigen Fall titt Wasser durch defekte Zwangsentlüftung L + R im Kofferraum ein, hatte ich selbst erst kürzlich - wurde bemerkt weil ich die Verkleidung zur Montage des LPG-Tank demontieren mußte um die notwendigen Anpassungen vornehmen zu können.

Ansonsten wurde die üblichen Verdächtigen ja schon mehrfach mitgeteilt.Erste Sahne

Gruß Ralf


RE: Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto - Georg59 - 14.02.2013

Hallo,

kann auch sein das die Klima nicht einschaltet da sie eine Schutzfunktion in sich hat. Bei Kälte ab ca 3 Grad + geht keine Klima da sie sonst insich vereisen würde.

Gruß

Georg


RE: Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto - stefan1989 - 14.02.2013

(14.02.2013, 19:56)Georg59 schrieb: Hallo,

kann auch sein das die Klima nicht einschaltet da sie eine Schutzfunktion in sich hat. Bei Kälte ab ca 3 Grad + geht keine Klima da sie sonst insich vereisen würde.

Gruß

Georg

Richtig! Desweiteren, wenn keine Kühlflüssigkeit mehr vorhanden ist, springt die Klima genauso wenig an. Da in dieser Kühlflüssigkeit auch das schmiermittel für die Leitungen etc. ist.
Wie lang ist deine letzte Klimawartung her?


RE: Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto - Two Face - 14.02.2013

Nabend zusammen und vielen Dank für die bisherigen Beiträge.

Kurz ein paar Infos:

- Kühlwasser ist auf Maximum
- Nein, es riecht nicht komisch im Auto
- Wenn es Feuchtigkeit vom Heizungskühler wäre, dann hätten wir den Effekt mit den beschlagenden Scheiben schon früher gehabt, oder?
- Das Wasser im Fahrzeuginnenraum stammt zu 99,9 % von meinem Sohn der seine Schuhe nie abklopft beim einsteigen und so immer Kiloweise Schnee mit ins Auto bringt.

Aber mal was anderes.......ich bin IT Projektmanager und kein "Schrauber" Hoffentlich sieht mich keiner Deshalb werde ich die Kiste auch nicht selbst zerlegen, sondern suche einen Spezi, oder Fachmonteur der das für mich checkt..........


RE: Klimaanlage geht nicht / Feuchtigkeit im Auto - CabrioMarkus - 14.02.2013

Hallo,

dass das Wasser im Fahrzeug von Schuhen kommt hättest du ja mal sagen können! Da hätte sich jeder Einzelne hier sparen können eine Ferndiagnose zu erstellen bzw. zu spekulieren wo denn das ganze Wasser her kommt, was sogar noch dazu führt dass die Scheiben von innen einfrieren.

Na gut, um dir mal ne kurze Hilfestellung zu geben: deine Klimaanlage funktioniert nicht? Ab zur Klimaanlagenservice- Werksatt in deiner Nähe! Das macht dir zur Not auch ATU. Es geht ja als erstes nur darum zu schauen ist irgend wo was ausgelaufen, kaputt oder wieviel Kältemittel ist noch drin!

Gruß Markus