Audi Cabriolet Forum
Subwoofer im Ski-Sack, Blech ruhig stellen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Subwoofer im Ski-Sack, Blech ruhig stellen? (/showthread.php?tid=27150)



Subwoofer im Ski-Sack, Blech ruhig stellen? - Caynor89 - 06.03.2013

Moin liebe Cabriogemeinde.

Ich hab mir voriges Jahr wie auf dem Bild zu sehen einen Subwoofer in den Skisack gesetzt mit Gehäuse in Richtung Kofferraum.
Soweit auch supi, Bass kommt genug an und klingt auch bei mässiger Lautstärke top. Mein Problem ist nur.. mach ich mal zu laut, schwingt das Blech hinten extrem mit und gibt dadurch natürlich sehr unschöne Nebengeräusche.

Jemand von euch schonmal sowas gehabt und eine Lösung dafür gefunden? Mir fällt jedenfalls leider nichts sehr sinniges ein :/

MfG

Christian


RE: Subwoofer im Ski-Sack, Blech ruhig stellen? - ahaspharos - 06.03.2013

Moin,
gib doch erstmal noch nähere Infos dazu, was du da gebaut hast. In Geschlossenes Gehäuse im Skisack? Oder BR?

Es sieht für mich so aus als hättest du ein 8" Chassis genommen und den in ein BR Gehäuse verbaut, richtig? Die Ports sind in den Ecken, wie lang sind diese bei welcher Portfläche? Gehäusematerial (Wandstärke), Gehäusevolumen würden mich zusätzlich interessieren.

Hast du es im Betrieb so offen (ohne Skisackabdeckung)?


Wenn es tatsächlich das Blech der Rückwand ist, dann ist prinzipiell das Erste ne ordentliche Bedämpfung: Aluwinkel auf's Blech, Alubutyl drüber. Ich habe damals bei meiner FreeAir 10" Lösung 1cm starke 5cm breite Alubleche über die komplette Länge der Rückbank verklebt.

Funktionierte gut, war aber bei allen späteren Lösungen mit definierten Gehäusen nicht mehr nötig.


RE: Subwoofer im Ski-Sack, Blech ruhig stellen? - Caynor89 - 06.03.2013

Moin,

ach du großer Gott^^ ich hab da mal absolut keine Daten da, weil ich das hab machen lassen. Nach hinten hin ist er aber jedenfalls geschlossen, die Ecken sind quasi einfach nur Öffnungen ohne jetzt irgendwelche "Rohre" hinein, ist das so wichtig?

Das Gehäuse ist nur längs, ragt im Kofferraum natürlich etwas nach hinten raus.

8" sind das auch. Und eine passende Abdeckung mit Akustikstoff bezogen ist natürlich auch da, die hab ich nur kurz raus um das Bild zu machen.

Mein Soundmännl hat das Gehäuse jedenfalls auch berechnet, war nur das erste mal das er sowas "Abstraktes" bauen musste und damals ist ihm auch nicht eingefallen wie man die Nebengeräusche am besten beseitigt.

Für genaue Werte vom Gehäuse könnt ich auch nur ihn fragen.. ob der die jetzt aber noch hat.. das weis ich nicht.

Ich selbst kann zwar Lautsprecher einbauen, Kabel verlegen usw. aber von Dämmung hab ich quasi null Plan und in dieser Richtung auch 2 linke Hände Smile

MfG

Christian