Audi Cabriolet Forum
überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? (/showthread.php?tid=27181)



überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? - RivaDynamite - 10.03.2013

Moin,

ich habe soeben meinen generalüberholten AAH-Motor in mein Coupe gepflanzt - nun wollte ich mit rausgedrehten Zündkerzen mit dem Anlasser Öldruck aufbauen, aber nach ca 2 minuten Orgeln tat sich rein garnichts, selbst der ölfilter war noch trocken (hab ich extra nicht befüllt damit die Ölpumpe leichter ansaugen kann und nicht erst das Öl aus dem Filter wegdrücken muss, außerdem kann ich so sehen ob sie fördert).

Kann ich die Ölpumpe irgendwie manuell "befüllen"? Oder wie bringe ich den Motor dazu öldruck aufzubauen? Die pumpe liegt ja höher als die Anschlüsse vom Filter, da kann man aus der richtung sicher nichts machen oder?


RE: überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? - ManuelL - 11.03.2013

Hallo Riva,

ich habe bei meinem AAH auch vor kurzem den Motor gewechselt. Ich habe den Motor einfach angeschmissen und laufen lassen. Habe garnicht erst orgeln lassen. Die erste Zeit (ca. 20 minuten) hörste noch die Hydros klackern, aber das geht weg. Hört sich schlimmer an als es ist, habe mir da auch zu viel gedanken drum gemacht, aber mein Motor läuft nun so gut wie rund Smile

Gruß Manny


RE: überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? - RivaDynamite - 11.03.2013

Hab heute noch weiter geschraubt, mit erfolg. Hab dabei den Ölfilter abgenommen und dann per Anlasser gedreht. Ohne den Gegendruck schaffte es die Pumpe nach 10-20 Sekunden, Öl anzusaugen. Danach filter wieder ran, und weitere 30-40 sekunden, dann stieg der Zeiger vom Öldruckmesser langsam bis auf 5 Bar ;-)


RE: überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? - ManuelL - 11.03.2013

Ok super.

Aber da habe ich auch mal eine Frage an dich Smile Kannst du mir mal ein Foto von der Steckerbelegung hinten an der Spritzwand machen?
Glaube nämlich bei mir ist was vertauscht. Müsste dann aber jeweils beide Steckergehäuse sehen, also Männlich/Weiblich, damit ich´s vergleichen kann.

Mein BC funktioniert nämlich noch nicht und Öldruck zeigt bei mir ab Motorstart über 5bar, also Anschlag an, obwohl mein Öldrucksensor an der Ölwanne getauscht worden ist.

Gruß Manny


RE: überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? - RivaDynamite - 11.03.2013

Die stecker an der spritzwand passen eigentlich farblich genau zueinander. Die öldruckgeschichte läuft allerdings über keinen davon, für öldruck und -temperatur sitzt ein 4poliger stecker in der nähe des hallgebers, der ist senkrecht in nem halteblech welches ans kühlwasserrohr geschraubt ist. Den kannst aber schlecht vertauschen da 4polig ;-)
Aber vll hast du die flachsteck-kontakte direkt am öldruckgeber vertauscht?


RE: überholter AAH-Motor, Ölpumpe befüllen/ Öl ansaugen? - ManuelL - 11.03.2013

(11.03.2013, 21:56)RivaDynamite schrieb: [...]
Aber vll hast du die flachsteck-kontakte direkt am öldruckgeber vertauscht?

Das habe ich auch schon vermutet...kann dadurch der o. g. Fehler auftauchen?