Audi Cabriolet Forum
Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! (/showthread.php?tid=27763)

Seiten: 1 2


Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - Schnietz - 14.05.2013

Hey,

da bin ich wieder....nachdem ich viel Lehrgeld bezahlt habe und mir am Ende garnichts mehr gefiel hab ich mir ein neues Konzept überlegt um vorallem mehr Bass zu bekommen!

Die eigentliche Veränderung ist der umstieg von 2 auf 3 Wege. Ausserdem wanderte der Sub vom Skisack in das Handschuhfach.

Setup :

Lautsprecher
Sinuslive Neo28s
TangBand W3-316b
Hertz HV 165 L
JL Audio 8W3V3

Verstärker
Zapco Z50S2
Eton ECC500.4
JL Audio JX500/1

zusätzlich 2x 1Farad Kondensatoren und das geniale Herzstück Audison Bit One !!!!

Bin momentan mitten in der Bauphase...mir fehlt leider noch ein Masseblock.

Bilder

[Bild: 20130514_154753.jpg]
[Bild: 20130508_190606.jpg]
[Bild: 20130506_161707.jpg]


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - asdf # - 16.05.2013

Hallo Schnietz,

Wie macht sich der Sub im Handschuhfach?

Wie viel Liter hat er zur Verfügung? GG?

Gruß


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - Schnietz - 16.05.2013

Hey,

hab ihn so noch nicht gehört. Hatte ihn aber in meiner alten Skisack Kiste dort im Fußraum liegen....gewaltig...kein vergleich zum Skisack. Satter Druck den man spürt.

Bin noch mitten in der Bauphase. Am Wochenende sollte alles fertig werden. Dann werde ich auf jedenfall berichten..

Ich habs nicht ausgelitert aber müssten so 8-10Liter GG sein. Damit kommt dieser Woofer ja super klar


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - asdf # - 16.05.2013

Hört sich gut an, ich Bau gerade einen Bandpass!

Wenn der nichts wird, muss ich mein Konzept wohl umschmeisen und auch mal einen Handschuhfachsub bauen, liegt eh nichts drinnen außer meine Papiere Smile

Bin auf das Ergebnisse gespannt! Genauere Bilder des Gehäuses hast du nicht zufällig?

Gruß


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - Schnietz - 16.05.2013

Zu einem Bandpass gehört genauste Berechnung und viel Erfahrung...hast du jemanden zur Hilfe der sich damit auskennt ?

Ich finde Klanglich und vom Aufwand her ist der Beifahrerfußraum die beste Position in unserem Cab...Obwohl ich mir nen Bandpass auch gern mal anhören würd....Yanic wann hast mal Zeit ? Ätschibätsch


Brett ist fertig...Verkabelung fehlt und Chinchkabel müssen noch gelötet werden.

[Bild: 20130516_201720.jpg]

[Bild: 20130516_201803.jpg]





@asdf #: Hier nochmal ein paar Bilder aus der Bauphase....genauere hab ich leider nicht gemacht.


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - asdf # - 16.05.2013

Hallo,

Berechnet hat es mir Didi (Fortissimo) nach 2 Stündigem Gespräch über viele Subs, stand die Entscheidung fest!

Bauen tue ich es nach den vorlagen wie er es in mehreren Cabs gebaut hat, mal sehen was daraus wird Zwinker

Gruß


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - ahaspharos - 17.05.2013

Moin, super geile Hochtonstufe!! Smile
Wo sind denn meine Kupferschienen verbaut? Zwinker


PS: Bandpass macht schon Laune, meiner ist eventuell im Laufe des Jahres käuflich zu erwerben , inkl. Chassis Big Grin
Es kommt: Wieder ein Bandpass Big Grin


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - Schnietz - 17.05.2013

Ja die Kupferschienen liegen noch im Karton. Wegen dem Versatz bei den Caps konnte ich sie leider nicht verwenden.

Jetzt liegen sie bei mir rum Au Backe


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - ahaspharos - 18.05.2013

Das ist natürlich blöd, aber es kommt ja eh ein neuer Smile

Bei meinen drei Dietz hab ich zwei unterschiedliche Modelle, bei denen ist zum Glück der Anschluss gleich.


RE: Schnietz' Hifi Einbau die zweite ! - Schnietz - 18.05.2013

Alles drin.....das nächste mal beschrifte ich, musste gerade mitn Laptop an eine Stufe und jeden einzelnen Lautsprecher raussuchen.

Jetzt wird ordentlich Kabel verlegt und dann grob eingestellt.

Wo setz ich den "grob" die Trennfrequenzen an ?

HT ab 10kHz
MT ab 2,5kHz bis 10
TT bis 2,5kHz ?

Beim Sub muss ich noch gucken, da er jetzt ja vorne sitzt kann ich ihn evtl ein bisschen höher trennen....das ist ja auch ein Vorteil der Einbauposition