Audi Cabriolet Forum
Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht (/showthread.php?tid=27850)



Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - schrauber100100 - 26.05.2013

Hey Leute, langsam verzweifel ich. Ich bekomme den Ventildeckel von meiner rechten Bank einfach nicht dicht. Ich habe jetzt knapp 1000 km mit der neuen Kopfdichtung gefahren, der Wasserstand ist konstant und sonst is auch alles schön aber ein Liter Öl fehlt schonwieder. Es läuft nach wie vor an der ecke zur zahnriemenverkleidung runter am Ventildeckel und saut dann schön die Lichtmasche und alles da drunter ein. Hab jetzt 3 mal die Ventildeckeldichtung getauscht seitdem Kopfdichtungswechsel. Die Dichfläche ist nicht beschädigt und absolut fettfrei beim Dichtungswechsel. Beim ersten mal nur eine neue Ventildeckeldichtung, beim zweiten Mal eine neue Ventildeckeldichtung + Auflagefläche mit Dirko rot bestrichen, beim dritten Mal neue Ventildeckeldichtung + Viktor Reinz Dichtmasse. Es ist zwar weniger als vorher, aber trotzdem ärgert es mich , schließlich hab ich 700 Euro und viel Zeit in den Motor gesteckt, damit er nicht mehr rumsifft. Die linke Bank ist knochenttocken ! Habt ihe einen Tip für mich?


RE: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - Lord of the Rings - 27.05.2013

Guten Morgen Sascha,

Leider entspricht dein Schreibstil und auch der Tonfall, den du in einigen anderen Threads anschlägst, nicht der Nettikette in unserem Board.

Beiträge starten mit einer Begrüßung, dann trägt man sein Anliegen vor und verabschiedet sich mit einem Gruß.
Der Text sollte durch Absätze klar gegliedert sein und die Anzahl der Rechtschreibfehler auf ein Minimum reduziert sein - das geht zum Beispiel durch Verfassen des Beitrags in Word, Rechtschreibhilfe drüber laufen lassen und dann ins Board kopieren.

Ach ja, noch ein kleiner Hinweis: niemand muss dir antworten, wir machen das alle freiwillig und in unserer Freizeit.

Ich bitte um gefällige Beachtung.

Grüße aus M

Michael


RE: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - Kai-8G - 31.05.2013

Hallo Lord,

das finde ich nun wirklich kleinlich. Ich hätte an dem Text des TE nichts auszusetzen und er beschreibt hinreichend deutlich, worum es geht.

Anstatt ausführlicher Belehrungen zu Aspekten, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben, wäre es m.E. hilfreicher, die hierfür aufgewandte Müh' darauf zu verwenden, auf die Frage des TE INHALTLICH einzugehen (ja, vorsätzlich mit Großbuchstaben, ungeachtet diesbezüglicher Etikette-Vorstellungen).

Mit befremdeten Grüßen

Kai

Hallo Sascha,

ein ähnliches Problem hatte ich beim AAH in einem C4. Ich VERMUTE, dass beim Aufsetzen des Ventildeckels die VDD vielleicht verrutscht, weil beim Aufsetzen diverse andere Teile im Weg sind, an denen der Deckel quasi vorbeigequetscht werden muss. Da ist's schnell passiert, dass die Gummidichtung irgendwo hängen bleibt (und sei es nur ein wenig) und nicht mehr 100%ig in der richtigen Position ist beim Aufsetzen. Entsprechend dichtet sie dann nicht mehr 100%ig ab. Das ist (beim C4) an einer der beiden Seiten viel problematischer als bei der anderen.

Zu beachten ist auch, dass an einer der beiden kurzen Seiten des Kopfes kleine Löcher sind, die nicht mit Dichtmasse verschlossen/verstopft werden dürfen.

Und schließlich - erst die mittleren Schrauben anziehen, dann die äußeren (über Kreuz). Ist zwar beim Zkopf wichtiger als beim Vdeckel, dennoch, der Vollständigkeit halber. Und Drehmoment beachten beim Anziehen.

Ob sich die (Alu-)Ventildeckel auch verziehen können und deswegen mit dem Haarlinial nachzumessen wären - das weiß ich nicht.


Beste Grüße und viel Erfolg,

Kai

P.S.: Wenn ich helfen kann, dann antworte ich auch gerne auf Anfragen mit Rechtschreibfehlern, nicht-100%igen Grußformeln etc., solange sich dies im Rahmen hält und solange mit vertretbarem Aufwand erkennbar ist, worum's geht.

P.P.S.: Schreib doch mal, wie's weitergegangen ist.


RE: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - ManuelL - 31.05.2013

Hallo Sascha,

falls du einen neuen Ventildeckel brauchst, schreib mir ne PN.
Werde die Tage meinen alten AAH Motor schlachten, dann sind Ersatzteile käuflich zu erwerben.

Gruß Manny


RE: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - schrauber100100 - 02.06.2013

Danke für deine Rückendeckung Kai ! Erst wollte ich zu dem Kommentar etwas schreiben, aber dann habe ich es lieber gelassen. Nur so als kleine Bemerkung, auf so einem kleinen Handydisplay übersieht man mal schnell Rechtschreibfehler. Dabei wollen wir es jetzt belassen, den Rest hat Kai schon völlig richtig erkannt.
Jetzt aber zur Sache. Der Ventildeckel ist nagelneu. Deswegen bin ich ja so verzweifelt. Diese Löcher/Bohrungen von den du sprichst konnte ich bis jetzt noch nicht finden. Beim zusammenbauen achte ich ganz genau auf den Sitz der Dichtung und ich könnte schwören, dass die Dichtung richtig sitzt. Wo genau sollen die Bohrungen denn sein? Genau auf der Ecke zwischen der langen und der kurzen Seite? Und das genau Drehmoment kenne ich leider nicht, ich hab die Schrauben so angezogen, wie ich es immer mache bei einem Ventildeckel. Das von dir vorgeschlagene Anzugsschema habe ich beachtet Kai.

LG


RE: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - Lord of the Rings - 04.06.2013

(02.06.2013, 20:37)schrauber100100 schrieb: Danke für deine Rückendeckung Kai ! Erst wollte ich zu dem Kommentar etwas schreiben, aber dann habe ich es lieber gelassen. Nur so als kleine Bemerkung, auf so einem kleinen Handydisplay übersieht man mal schnell Rechtschreibfehler. Dabei wollen wir es jetzt belassen, den Rest hat Kai schon völlig richtig erkannt.

Hallo Sascha,

du darfst auf meinen Kommentar ruhig antworten, so schnell nehme ich nichts übel.
Da du neu im Board bist, weise ich dich lieber gleich zu Anfang auf unsere Umgangsformen hin und warte nicht bis ich dann nach 50 Beiträgen die Antwort bekomme: "Du hättest auch gleich etwas sagen können."

Um ganz ehrlich zu sein: Ein kleines Display entschuldigt gar nichts.

Der Anspruch an die Einhaltung unserer Nettikette wird nicht aufgegeben.
Wir gehen hier alle immer nett und freundlich miteinander um - und das hat uns den internen Titel: Bestes Board der Welt eingebracht.

Grüße aus EBE

Michael


RE: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - Kai-8G - 06.06.2013

(02.06.2013, 20:37)schrauber100100 schrieb: Danke für deine Rückendeckung Kai ! Erst wollte ich zu dem Kommentar etwas schreiben, aber dann habe ich es lieber gelassen. Nur so als kleine Bemerkung, auf so einem kleinen Handydisplay übersieht man mal schnell Rechtschreibfehler. Dabei wollen wir es jetzt belassen, den Rest hat Kai schon völlig richtig erkannt.
Jetzt aber zur Sache. Der Ventildeckel ist nagelneu. Deswegen bin ich ja so verzweifelt. Diese Löcher/Bohrungen von den du sprichst konnte ich bis jetzt noch nicht finden. Beim zusammenbauen achte ich ganz genau auf den Sitz der Dichtung und ich könnte schwören, dass die Dichtung richtig sitzt. Wo genau sollen die Bohrungen denn sein? Genau auf der Ecke zwischen der langen und der kurzen Seite? Und das genau Drehmoment kenne ich leider nicht, ich hab die Schrauben so angezogen, wie ich es immer mache bei einem Ventildeckel. Das von dir vorgeschlagene Anzugsschema habe ich beachtet Kai.

LG

Hallo Sascha,

gib doch mal bitte Deine Email-Adresse, dann sende ich Dir in den nächsten Tagen was zu. Aber erwarte da nicht die perfekte Lösung für alle Probleme! Das mit der verstopften Öffnung ist nur eine weniger wahrscheinliche Möglichkeit.

BG
Kai


RE: Ventildeckel vom AAH wird einfach nicht dicht - schrauber100100 - 07.06.2013

Ich hab dir eine PN geschrieben Kai. Sobald wir für das Problem eine Lösung gefunden haben, werde ich es hier bekannt geben.
LG