Audi Cabriolet Forum
[NG] Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [NG] Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt (/showthread.php?tid=28129)



Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - tom29 - 05.07.2013

Moin,

bei meinem NG ist mir aufgefallen, dass die Kühlwasserschläuche (es werden alle warm) sowohl im betriebswarmen als auch im kalten Zustand einen sehr hohen Druck haben. Beim Öffnen des Ausgleichsbehälters (wenn kalt) kommt ordentlich Luft raus und der Wasserstand im ABG geht wieder hoch auf etwa Min.-Pegel. Wenn er warm ist (im Stadtverkehr wird er beim Anfahren recht flott warm, hat allerdings auch gerne mal seine 100 Grad, die sich aber wieder einpendeln auf 92-93 Grad nach etwas Fahrt), ist der Pegel im AGB etwa 4cm unter dem Minimalpegel. Heizung wird ohne Probleme warm.

Das Verhalten, dass so ein großer Druck auch im kalten Zustand auf den Schläuchen lastet, wundert mich aber. Luft im System, vielleicht ZKD?

Vllt hat ja jemand nen guten Tipp parat Zwinker

Danke und Grüße,
Tom


RE: Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - Bayerndiesel - 05.07.2013

Hallo Tom,

ich würde als Erstes mal den Kühlwasserdeckel an sich prüfen oder prüfen lassen oder wenn zu aufwendig gleich für "kleines" Geld tauschen.

Normal sollte der bei Überdruck aufmachen; Öffnungsdruck bei 1,2-1,5 bar.


RE: Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - tom29 - 05.07.2013

Hi, danke für die Antwort.

Hatte vergessen zu erwähnen dass ich den bereits testweise aus meinem B4 raufgeschraubt habe, leider mit gleicher Problematik.. Mich wundert halt dass der Druck auch im kalten Zustand so hoch ist, bei meinen beiden B4 ABT werden die Kühlwasserschläuche zwar warm, aber der Druck ist lange nicht so groß wie beim Cab.. Und kalt sind die halt "knetbar" beim B4 ..

Gruß Tom


RE: Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - Bayerndiesel - 05.07.2013

Hallo Tom,

tja, auch der testweise Austausch vom B4 schließt nicht aus, dass auch dieser evtl. einen Defekt haben könnte.

Was passiert, wenn Du den Motor ohne Deckel warm laufen lässt? Sind dann die Schläuche auch so prall oder "blubbert" es?

Wenn Du einen Defekt im Kühlsystem oder ZKD vermutest, hilft nur noch "abdrücken" des Selbigen.


RE: Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - tom29 - 05.07.2013

Hi,

ja, möglich ist das natürlich. Ich probiere nochmal den Deckel von meinem anderen B4 aus bei Gelegenheit.

Wenn ich ohne Deckel warmlaufen lasse, sind die Schläuche nicht unter Druck. Ab einer gewissen Temperatur läuft das Wasser dann über den AGB.
Abgedrückt habe ich ihn im letzten Jahr mal, weil nach und nach der Wasserstand sank. Lag dann an einer defekten Dichtung im LPG-Verdampfer. Fehlen tut ja kein Wasser, es sinkt im warmen Zustand nur im AGB ziemlich ab und wenn ich den Deckel aufmache zischt er und der Pegel steigt wieder auf das normale Niveau. Habe ich bis jetzt nur bei meinem B4 erlebt wo die ZKD übern Jordan gegangen ist, da kam nach dem Öffnen des Deckels halt auch nen ziemlicher Druck raus und der Pegel ist wieder angestiegen..

Ich werd versuchen ihn nochmal zu entlüften, aber vorher werd ich mir ne Messingschraube besorgen, weil das olle Plastikviech ja gerne mal bricht..


RE: Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - MadFox - 20.03.2014

Moin zusammen,

das gleiche Problem hatte ich mal bei meinem alten Audi 90 2,0 5E. Ist schon etliche Jahre her.
Bei dem war schlußendlich der Zylinderkopf hinüber - feine Haarrisse!

Gruß Jörg


RE: Kühlsystem hoher Druck, auch wenn kalt - tom29 - 24.03.2014

Hallo,

das Cab ist seit Oktober im Winterschlaf, aber ab nächsten Monat isser wieder frisch Zwinker ZKD vermute ich auch stark, mit den Deckeln vom AGB hatte es übrigens nichts zutun. Nun denn - nächste Woche sind ZKD, Zahnriemen, neuer Kühler etc.pp. dran. Vor allen Dingen ist - selbst wenn der Wagen nur kurz lief um ihn aus der Garage zu bewegen - am nächsten Tag immer gut Druck auf den Schläuchen gewesen und es gluckert dann ordentlich beim Öffnen des AGB.

Mal schauen, ich werde berichten im April. Bin aber guter Dinge.

Kopf soll jedenfalls geplant werden, ich hoffe nicht dass noch Haarrisse zum Vorschein kommen werden...

Gruß