Audi Cabriolet Forum
Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM (/showthread.php?tid=28496)

Seiten: 1 2


Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - oelderac - 27.08.2013

Hallo!

Mein Cab hat eine völlig vergilbte Heckscheibe die jetzt auch noch gerissen ist.Bin verärgert!
Das Verdeck ist aber noch sehr gut, so dass nur die Scheibe getauscht werden soll.

Kennt einer die Autosattlerei Korb & Sohn Inhaber Uwe Jösten in Frankfurt am Main? Hat schon mal jemand dort seine Scheibe tauschen lassen?
Das Angebot bei iihbähh

http://www.ebay.de/itm/150811275636?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

klingt erstmal ganz gut.

Lohnt der Tagesausflug (600km)?

Danke


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - audi100S - 28.08.2013

Hallo,

ich kenne die Firma zwar nicht, rate aber aus eigener Erfahrung (siehe meinen Erfahrungsbericht über CK-Cabrio) von einem weiten Weg ab.

Falls etwas schieflaufen sollte, hast du die Fahrerei und den Ärger. Ich bin nun bei einer Sattlerei in meiner Nähe und dort fühle ich mich gut aufgehoben.

Falls die Scheibe in deinem Fall hinterher nicht dicht sein sollte, hat die Firma den Anspruch auf zwei Nachbesserungsversuche, d.h. im ungünstigsten Fall darfst du noch 2x dort hinfahren.

Wie gesagt, es kann super laufen, aber in meinem Fall endete ein Ausflug dieser Art im Chaos, von den entstandenen Kosten ganz zu schweigen.

Beste Grüße
audi100S


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - Andredd - 28.08.2013

Hallo,

schließe mich der vorherigen Meinung an. Am besten einen Sattler in der Nähe suchen (vorher im Net. recherchieren), ich hab mein Verdeck auch bei einem Sattler in meiner Nähe erneuern lassen, kostet sicher etwas mehr als "Sonderangebote" aber funktioniert und denk bitte an die Fahrtkosten.

Grüße aus Dresden


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - alinixschuld - 28.08.2013

Hallo
Andere Sattler tauschen für 329€ das komplette Dach.
wenn es denn schon Ebay sein muss
http://www.ebay.de/itm/Audi-80-B4-Cabrio-Heckscheibe-Verdeck-Cabrioheckscheibe-/130744299206?pt=DE_Autoteile&hash=item1e70f7aec6
89€ die Scheibe und Montage ab 50€
und natürlich nach 29633 Munster fahren was laut google nur 229 km Oelde ist.

Alles Gute aus Mettmann


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - oelderac - 29.08.2013

Na in Munster hab ich auch angerufen.

Dort sagte man mir, dass sie dort die neue Scheibe zum Kurs von 400€ einnähen würden. Die Konstruktion mit Reißverschluss würden sie dort nicht einbauen, da es speziell bei den Faceliftmodellen schon öfter zu Problemen mit dem Reißverschluss gekommen sei an dem ja alles hängt, da dieser ab dem Facelift nicht mehr eingenäht sondern nur noch geklebt sei.

Die Autosattler hier in der Gegend wollen alle die Heckscheibe nicht ersetzen (oder nur zu Kursen von über 500€ etc), sondern lieber gleich ein neues Verdeck für 1,5 K€ einbauen.

Wäre also für Autosattler in der Nähe die zu dem Frankfurter oder Munster-Kurs die Heckscheibe wechseln dankbar.

Weiß jemand welcher Audibetrieb im Münsterland/OWL den benötigten Spannrahmen für die Originalscheibe hat.

@alinixschuld

Wäre natürlich auch an einem neuen Verdeck mit neuer Scheibe und Einbau zu dem Kurs interessiert. Also wenn Du da eine Anschrift hast würd in dafür sogar nach Mettmann oder auch noch etwas weiter fahren. Gern auch als PN


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - audi100S - 29.08.2013

Servus,

das Problem ist, dass die Werkstätten für die erfolgreiche Reparatur einstehen müssen und wenn auf Grund deines alten Verdeckes die Sache nicht dicht werden sollte, ist die Werkstatt in der Haftung.

Den Spannrahmen müsste jede größere Audiwerkstatt haben, sie kann ihn aber auch von einem anderen Audizentrum anfordern.

Bedenke aber folgendes bei Audi direkt: wann hat der Mitarbeiter diese Arbeit das letzte Mal gemacht?

Ich kenne viele Audizentren und sie geben diese Arbeiten zu 95% an Sattlereien ab - was die anderen 5% machen ist fraglich, hier regiert m.E. die Einstellung "probieren können wir es ja mal".

Beste Grüße
audi100S


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - oelderac - 29.08.2013

Puh, Audi in Bielefeld sagt, sie fordern dann den Spannrahmen vom Werk an und die Erneuerung der Scheibe würde dann so 900€ kosten. Hätten sie letztens noch gehabt.


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - Ralph - 29.08.2013

Wie bitte??? 900 Euro? Ich hab nen KV von ner Audi-vertragswerkstatt, der beläuft sich auf ca. 620 Euro für den Wechsel der Scheibe.

Für 900 Euro bekommst du nen komplett neues verdeck aufgezogen.


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - Mikee - 30.08.2013

Hallo Till,

darüber muss man reden:

Welche gesetzlichen Rechte der Sattler hat, ist die eine Seite, aber kein Grund von dem günstigen Angebot abstand zu nehmen:
Sprich konkret an, wie die Abwicklung ablaufen soll im Reklamationsfall. Findet ihr eine Lösung, dann regelt ihr das *schriftlich*. Ich glaub zwar nicht, dass die den Wagen für die paar Kröten zum Nachbesserung auch noch abholen - aber ER will ja verkaufen - und eine positive Bewertung hier im Forum bringt ihm vielleicht ein paar Kunden mehr. Also frag nach und berichte mal.

Grüße
mic
*derzeit mit dem Audi Cabriolet am Gardasee Smile


RE: Autosattlerei Korb & Sohn Frankfurt aM - wiegald - 30.08.2013

(29.08.2013, 14:50)Ralph schrieb: Wie bitte??? 900 Euro? Ich hab nen KV von ner Audi-vertragswerkstatt, der beläuft sich auf ca. 620 Euro für den Wechsel der Scheibe.

Für 900 Euro bekommst du nen komplett neues verdeck aufgezogen.

Hi,
das kann ich mit zwei KV bestätigen. Mech ebenso.
900€ ist vollkommen übertrieben oder Abzockerei.

Wiegald - neues Dach am 11.09.2013