Audi Cabriolet Forum
Wertgutachten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Wertgutachten (/showthread.php?tid=30349)

Seiten: 1 2


Wertgutachten - Klosterneuburger - 17.07.2014

Habe nun nach Abschluss der wesentlichen Restaurierungsarbeiten (eigentlich ausser Motor und Karosserie eh fast alles) ein Wertgutachten erstellen lassen.

Natürlich von einem gerichtlich beeideten Sachverständigen und unter Anwendung der 1000 Punkte-Bewertung. (1000 Punkte entspricht Neuwagen, unter 500 Punkte beginnt dann das weite Feld der nicht mehr schönen Autos)

Fazit: Mein Cabrio hat 901 Punkte erzielt (sehr guter Zustand). Daraus und auf Grund der aktuellen Marktlage wird im Gutachten ein Marktwert von EUR 10.000 attestiert.

Damit kann man im Versicherungsfall schon mal mit breiter Brust antreten.


RE: Wertgutachten - ~*liky*~ - 17.07.2014

wow, Glückwunsch. Ich frag mich manchmal, ob ich nich noch Punkte zum Gutachten mitbringen muss Smile


RE: Wertgutachten - Audi-Driver - 17.07.2014

Hallo,

super. Hoffen das die Versicherung das Gutachten im Schadenfall auch anerkennt.

Wieviel kostet ein solches Gutachten?

Gruss

Ralf


RE: Wertgutachten - Micha@HY - 17.07.2014

Guten Abend!

Na dein Cabrio muss ja gut dastehen...

Mein Gutachten vom Anfang diesen Jahres hat 4500€ ausgesagt...

Dafür hats nur 79€ gekostet...

Gruss Micha


RE: Wertgutachten - Lord of the Rings - 18.07.2014

Moin,

mit dem 10.000 € Gutachten kann ich nicht glauben.
Wenn es zum Unfall kommt, wird es sehr schwer - eher unmöglich - zum Gutachtenwert abzurechnen.

Meiner steht auch erstklassig da und ist fast vollausgestattet, hat eine neue Lederausstattung, neue Felgen......
Da werde ich nicht mehr als 5.000 € für bekommen - vielleicht gibt es in 10 Jahren mehr.

Grüße aus Umhlanga

Michael


RE: Wertgutachten - CabrioMarkus - 19.07.2014

Hallo,

ist es denn nicht so, dass man dieses Gutachten bei der Versicherung angeben muss, um im Schadenfall danach abzurechnen?
Bedeutet natürlich auch, dass der Beitrag steigen könnte....

Gruß Markus


RE: Wertgutachten - Matlock - 21.07.2014

(18.07.2014, 16:52)Lord of the Rings schrieb: Moin,

mit dem 10.000 € Gutachten kann ich nicht glauben.
Wenn es zum Unfall kommt, wird es sehr schwer - eher unmöglich - zum Gutachtenwert abzurechnen.

Meiner steht auch erstklassig da und ist fast vollausgestattet, hat eine neue Lederausstattung, neue Felgen......
Da werde ich nicht mehr als 5.000 € für bekommen - vielleicht gibt es in 10 Jahren mehr.

Grüße aus Umhlanga

Michael

Hi,
wenn das ein Gutachten auf Basis des Weiderherstellungswertes ist - warum nicht? Ich werde mir jetzt auch solche Gutachten für die OCC-Versicherung anfertigen lassen. Ich habe bspw. ein Auto, was angesichts edr verabauten Teile und seines Zustabnde sicherlich den doppelten Wiederherstellungswert hat als der derzeitige Marktwert.

LG
Daniel


RE: Wertgutachten - salador - 21.07.2014

Hi,

wie man dem Eingangsposting entnehmen kann, attestiert das Gutachten einen Marktwert.

Nehmen wir an, Klosterneuburger hat einen Schaden an seinem Cab, z.B. ein Auffahrunfall. Nehmen wir mal an, unverschuldet und er will jetzt Geld von der gegnerischen Versicherung. Dann spielt der Wert vor Unfall eine Rolle z.B. bei der Bestimmung des wirtschaftlichen Totalschadens.

Nehmen wir z.B weiter an, seine Werkstatt veranschlagt für obigen Auffahrunfall eine Reparaturhöhe von 8000,- €. Bis 130% des Wiederbeschaffungswertes kann man reparieren lassen, darüber gibt es nur noch Wiederbeschaffungswert und die Karre gehört der Versicherung. Die Versicherung müsste also bei 10.000 € Wiederbeschaffungswert die Reparatur bezahlen. Unter einem Wert von 6153,-€ aber nicht mehr.
AKtuell steht bei Autoscout24 ein 2.8 von 97 mit 170 tkm mit 5.500 € drin.
Ich weiss, der von Klosterneuburger ist sicher viel besser, aber nur mal so als Eckmarke.

Die Versicherung wird also mal die Marktlage sondieren, ungläubig das Gutachten studieren und selbst einen Gutachter bestellen und der wird weit unter den 10.000 € bleiben, dazu muss man seine Kristallkugel nicht polieren gehen.

Und dann wird es interessant, welches Gutachten den Gerichtsstreit überlebt. Und ich fürchte, der Herr der Ringe hat mit seiner Einschätzung nicht ganz unrecht.

Ich habe meinen für 5000 gekauft und inzwischen (schluck Dry ) gute 7000 investiert und ich bilde mir nicht ein, wesentlich mehr als 6000 bis 7000 dafür zu bekommen, wenn ich ihn jetzt verkaufen würde. Die Kohle ist weg, dafür steht ein Cab in meiner Garage. Smile

Nix für Ungut.

MfG

Stephan


RE: Wertgutachten - Bayerndiesel - 21.07.2014

Hallo Freunde,

nur mal so ein kleiner Einwurf:

Der User "Klosterneuburger" kommt aus Österreich - dort werden die Cabrios anders gehandelt (zumindest war es früher so, ob das heute auch noch so ist -> Un ). Kann mich wenigstens daran erinnern, dass unsere Nachbarn früher öfters die Cabrios in der BRD gekauft haben; waren dann mit Einfuhrabgaben trotzdem noch billiger als dort.


RE: Wertgutachten - Klosterneuburger - 22.07.2014

Ich darf hier zur Aufklärung beitragen:

Wiederbeschaffungswert in Österreich ist aktuell je nach Ausstattung zwischen 7.000 und 7.500 Euro. Das ist sicher mehr als gleichwertige Cabrios in Deutschland erzielen. Dazu wurden die getätigten Investitionen zusätzlich mit rund 20% bewertet (Automatik, Verdeck, Leder, Fahrwerk, Auspuff, diverse Kleinteile). Alles natürlich mit Rechnungen vom Freundlichen bzw. vom Sattler.
Insgesamt ist der Wagen vollausgestattet, hat Originallack, alle Teile der Beleuchtung neu, alle Schalter neu, etc etc. ist also innen und aussen in erstklassigen Zustand.

Das Gutachten wird von meiner Kaskoversicherung zu 100% anerkannt. Sollte es mit einer gegnerischen Versicherung Diskussionsbedarf geben, habe ich eine entsprechende Rechtsschutzdeckung.

PS: das Gutachten hat 260 Euro gekostet (also 2,6% vom ermittelten Marktwert....)