Audi Cabriolet Forum
[1Z/AHU] Kupplung wechseln - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [1Z/AHU] Kupplung wechseln (/showthread.php?tid=30531)



Kupplung wechseln - AudiHufe - 13.08.2014

Hallo liebe Gemeinde!
ich habe nun lange genug die Suche gequält und nicht passendes gefunden...

Seit gestern trete ich bei meinem AHU Kupplungspedal ins Leere. Ich bin eine Weile (ca.40km) Autobahn gefahren im 5. Gang mit größtenteils Vollast.
Das bedeutet beim 90 PS TDI Schiff je nach Steigung und Rückenwind zwischen 160 und 180 km/h.

Auf der Abfahrt kuppelte ich dann in den vierten Gang und trete völlig überrascht "ins Leere". Die Kupplung trennte zwar, aber es war so gut wie kein Widerstand spürbar. Dem war sonst nicht so.
Auf dem Autobahnnahen Parkplatz machte ich dann einen Kupplungstest. Sorry! Tut mir leid! 2. Gang eingelegt, ca. 2000 Umdrehungen und Handbremse angezogen. Die Drehzahl viel nur wenig ab und das Fahrzeug blieb natürlich stehen. Erst mal was mampfen Kupplung rutscht also vom allerfeinsten durch. Bin dann im Schleichtempo mit viel Gefühl nach Hause gefahren. Kurioserweise fährt der Fahrwagen noch und lässt sich auch Kuppeln. Allerdings merkt man, dass die Kupplung nur auf den letzten 3 cm des Kupplungspedalweges "kommt".
Nun ist das ganze nach knapp 220.000 nicht wirklich dramatisch. Ich hätte sowieso früher oder später damit rechnen müssen. Wub

Haben wir irgendwo im Forum eine Anleitung zum Kupplungstausch versteckt? Ich würde das gerne - wie immer - selbst machen. Passende Örtlichkeiten und Werkzeuge sind da.

Auf welche Teile muss ich achten und was brauche ich - ausser der Kupplungsscheibe selbst - noch neu?

Vielen dank für Eure Hilfe!


RE: Kupplung wechseln - Lagebernd - 13.08.2014

Hallo,

das muss aber nicht die Kupplung sein! Ich gehe von einem defekten Kupplungs-Nehmerzylinder aus.

Gruss


RE: Kupplung wechseln - audicab23 - 13.08.2014

(13.08.2014, 08:16)Lagebernd schrieb: Hallo,

das muss aber nicht die Kupplung sein! Ich gehe von einem defekten Kupplungs-Nehmerzylinder aus.

Gruss

jooo, un wenn der wech is, brauchste nich das ganze getriebe abzubauen. den nz kannste näääämlich so tauschen. doof wäre eben, wenn die druckplatte nich mehr trennt, dann muss das getriebe eben doch raus. ooooooder der geberzyl. am pedal is wech, aaaber den kannse auch so tauschen. also. sichtprüfung der beiden zyl. und dann erstma entlüften. danach musste sehen, was wirklich defekt ist und ,... rann an den speck, äh nä ans getriebe...
vg chris


RE: Kupplung wechseln - Bayerndiesel - 13.08.2014

Hallo Mathias,

vielleicht noch ein Gedankengang bevor das Getriebe abgebaut wird.

Wie alt ist Deine Bremsflüssigkeit und wie ist der Füllstand selbiger?

War bei mir so; 8 Stunden Autobahnfahrt mit höheren Tempo bei 30° C Außentemperatur und an der Ampel konnte ich keinen Gang mehr einlegen. Anderes Phänomen bevor ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe; im Stau mit getretener Kupplung bei gleicher Außentemperatur merkte ich, wie das Cabrio ruckelte - so als ob es weiterfahren wollte. Auch beim Gangeinlegen hatte ich Probeme. Nach Bremsflüssigkeitstausch und kompletter Entlüftung auch der Kupplung waren die Phänomene nicht mehr vorhanden.

Merke: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und die Kupplungsbetätigung benötigt Bremsflüssigkeit für die Hydraulik! Grandpa


RE: Kupplung wechseln - AudiHufe - 14.08.2014

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise. Du (Winni) könntest Recht haben. Ich habe vor 4 Jahren zuletzt die Bremsen incl. Flüssigkeit neu gemacht. Habe aber damals nicht die Leitung zur Kupplung entlüftet. Insofern steht da also noch gaaaanz alte Plörre drin. Ich werde am Wochenende selbige mal entlüften und etwas Bremsflüssigkeit nachkippen. Der aktuelle Stand ist immer bei max. am Bremsflüssigkeitsbehälter. Hier also zumindest keine Undichtigkeit im System.

Ich melde mich wieder.


RE: Kupplung wechseln - AudiHufe - 18.08.2014

Hallo nochmal.

Zusammenfassende Abschlusserklärung:

Es lag an der Bremsflüssigkeit im Hydrauliksystem der Kupplung. Die war nämlich soooo alt, dass sie schon schwarz war. Außerdem kamen neben der schwarzen Plörre auch noch Luftblasen mit raus.
Das ist mir eine Lehre künftig beim Bremsflüssigkeitswechsel auch die Kupplung mit zu machen. Lesen

Achso: Die Kupplung funktionierte damit wieder einwandfrei.