Audi Cabriolet Forum
Airbaglampe brennt immer !! HILFE ! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Airbaglampe brennt immer !! HILFE ! (/showthread.php?tid=3093)



Airbaglampe brennt immer !! HILFE ! - anditrier - 01.04.2005

Hallo zusammen !

Ich hoffe heute hatte jeder von Euch so super Wetter wie hier in Trier. Die Sonne war sehr kräftig und gut spürbar auf der Haut heute.

Aber nun zu meinem Problem:
Habe schon die Beiträge durchsucht hier aber nix gefunden, ausser das man beim Freundlichen die Fehler auslesen lassen sollte und das hab ich auch schon gemacht damit Ihr besser helfen könnt.

Also: Die Airbagkontrollleuchte brennt immer ! Hatte vor einiger Zeit Tachobirnchen ersetzt (im Dezember)da zwei kaputt waren, danach ging alles und nun brennt die Airbagleuchte aus heiterem Himmel immer !?

Diagnosegerät hatte keine Fehler erkannt bis auf : Seitenairbag Durchgangswiderstand oder Widerstand zu hoch oder sowas in der Richtung hat sich der Freundliche in den Bart genuschelt. Dann kam der Werkstattleiter und sagte wie aus der Pistole geschossen: Airbag ist kaputt, muß neu gemacht werden und wird richtig teuer ! Da war ich etwas baff und fuhr wieder weiter, da mir schonmal ein Neuteil angeraten wurde, rund 1000€ weg, Umtausch ausgeschlossen und der Fehler war noch da !!! (War aber kein Cabrio)

Also wer weiß, was das sein kann ?
Wenn ihr genaue Daten aus dem Diagnoseteil von Audi braucht um das einzugrenzen fahr ich auch nochmal hin, Hauptsache wir finden raus, was das ist.

Ach so: Und als der Fehlerspeicher gelöscht wurde war der Fehler wie oben genannt trotzdem noch da, die haben den nicht gelöscht gekriegt.

Was kann ich tun ?


Freundliche Grüße und ein sonniges Wochenende an alle hier ! B) Da gebe ich erst richtig Gas!

Anditrier


- MasterJens - 01.04.2005

Hi

Wenn Du die Fehlernr. hast dann könnte ich Dir sagen was das für ein Fehler ist und evt Technische Lösung geben.


Jens


- anditrier - 01.04.2005

Werde am Montag nochmal beim Freundlichen vorbeischauen und mir die Fehlernummer geben lassen.
Danke schonmal, vielleicht wissen die anderen noch was ?


- anditrier - 05.04.2005

Hallo Zusammen !

War nochmal beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher auslesen gelassen:


"1 Fehler erkannt

01217 032
Zünder Seitenairbag Fahrerseite NG? (diese zwei Buchstaben kann ich nicht entziffern auf dem Ausdruck)
Widerstandswert zu gross"


Wer kann mir sagen was ich da tun kann ?


Danke schonmal für die Hilfe !

Gruß
Andreas


- MasterJens - 05.04.2005

Hi

Das ist der Fehler 01217 Zünder für Seitenairbag vorn Fahrerseite -N199

Ich denke mal das das Kabel ein weg hat schicke mir mal eine Mail an felder463@compuserve.de ich schicke dir mal was vielleicht findest du den Fehler !!!

ABER BITTE UNBEDINGT BATT. ABKLEMMEN MIN. 2STD BEVOR MAN DA WAS MACHT




Jens


- anditrier - 07.04.2005

ok, Danke schonmal !

Werds am WE probieren, geb dann Bescheid ob es geklappt hat.

Gruß
Andreas


- Christian H. - 17.04.2005

Hi,

diesen Fehler habe ich bei meinem A4 auch so alle Jahre wieder. Das ist mit Sicherheit der Steckverbinder unter dem Sitz der einen zu lockeren Sitz hat. Wenn da einmal ein noch so kleiner Wackler in der Leitung drin ist deaktiviert sich das Airbag-System und die Kontrolllampe im KI brennt dauerhaft. Ist bei meinem A4 gestern abend mal wieder passiert, weil jemand die Sitzhöhenverstellung des Beifahrersitzes betätigt hat... .

Lass den Fehler löschen, eventuell war es das dann. Wenn es wie bei meinem A4 öfter auftritt (war jetzt gestern das vierte Mal in drei Jahren) dann solltest Du die Batterie abklemmen, zwei Stunden warten und den Stecker unter dem Sitz mal kontrollieren. Werde ich auch machen müssen Bin verärgert! . Ansonsten könnte das Kabel an der Knickstelle unter dem Sitz auch durch sein, ich tippe aber eher auf einen Wackler am Stecker, das haben leider mehrere A4 (kann man im A4.Freunde Forum nachlesen).

Gruß
Christian


- anditrier - 14.05.2005

Hallo miteinander, erstmal ein riesen Dankeschön an die Leute die mir hier geholfen haben !!! Bääääää Bääääää
Vielleicht hilft das hier dem ein oder anderen der ähnliche Probs hat weiter !?

Das Problem ist gelöst, fahre ja einen Typ 89 und keinen A4 Cab.
Die Airbagleuchte war immer am brennen und der Fehler ließ sich bei AUDI nicht löschen (Fehler Seitenairbag Fahrerseite oder so ähnlich)!

Habe die Batterie für über 2 Stunden abgeklemmt, den Sitz vorne auch der Führung gebracht und etwas hochgestellt. Dann kam ich gut an die Stecker ran. Der 3-polige ist für den Airbag, der andere für die Sitzheizung.
Also den 3-poligen Stecker lösen, ich habe mit einem Uhrmacherschraubendreher die Metallbuchse aus dem Kunststoffstecker entfernt und die Kontakze leicht zusammengepresst und wieder zusammengebaut, das ganze an allen 3 Kabeln und dann ging der Stecker schon merklich schwerer in die Buchse.

Zu Audi gefahren und siehe da, der Fehler ließ sich jetzt löschen und seitdem geht wieder alles ohne teure Reparatur. Bääääää


Gruß an alle

anditrier


- üpoint - 20.05.2005

Hatte das selbe Prob. mir wurde gesagt, das eine Steckverbindung die seitlich am sitzdrin ist gewechselt werden muss. Mit Einbau ca. 150€


- anditrier - 20.05.2005

Hallo !

Hast Du schon den Fehlerspeicher vom Audihändler auslesen gelassen ? Kostet ja nix und die Fehlersuche wird eingegrenzt.
Kannst den Ausdruck aus dem Gerät hier posten.
Ansonsten ne PM tuts auch.
Big Grin