Audi Cabriolet Forum
Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. (/showthread.php?tid=31191)

Seiten: 1 2


Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - DirkM - 04.02.2015

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Beim betätigen der Fußbremse (Motor aus, kein Zündschlüssel im Zündschloss) geht bei mir ua. die Beleuchtung des Tacho's und im Schalter der Nebelschlußleuchte das gelbe Dreieck an.
Fahre ich dann mit dem Fahrzeug, wird nach einiger Zeit das Leuchten des gelben Dreieck's (beim bremsen) dunkler bzw. es sieht wie ein Wackelkontakt aus (wird auch beim Tacho so sein, sieht man aber schlecht).

Wo fang ich bei der Fehlersuche am besten an.

MfG

Dirk


RE: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - Audi_JR - 04.02.2015

Evtl. Kabelbruch im Heckklappenkabelbaum, der durch das Bremsen über die Leitung der 3. Bremsleuchte in der Heckklappe Strom auf das Kabel der Nebelschlussleuchte bringt und somit diese ebenfalls aufleuchten lässt.


RE: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - DirkM - 04.02.2015

Hallo Audi_JR,

danke für die Info. Habe mal den Stecker links im Kofferraum getrennt.
Siehe da, alles ok. Werde also mal beide Kabelbäume erneut wechseln und berichten.

Bis dann

Dirk


RE: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - Audi_JR - 04.02.2015

Musst nicht beide wechseln. Der linke ist für Licht etc. und der rechte für Verdecktechnik.

Reicht also, wenn du den linken mal tauscht.


Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - Jenkins - 04.02.2015

Weil der rechte viel neuer ist und/oder seltener bewegt wird als der linke? Smile

Verstehe ich nicht.

Micha


Gesendet von unterwegs...


RE: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - DirkM - 04.02.2015

Hallo Ihr beiden,

stimmt, der Rechte ist viel neuerSmile. Konnte Audi_JR aber nicht wissen (wußte ich selber nichtIch lach mich wech )
Wären beide noch original, hätte ich direkt beide gewechselt. Den rechten hatte ich wohl schon mal ausgetauscht, den linken nur repariert (alzheimer).

Habe mir den linken schon bestellt.

Bis dann

Dirk


Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - Jenkins - 04.02.2015

Jürgen der Hellseher. Cool.

Micha,
Schwarzseher


Gesendet von unterwegs...


RE: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - DirkM - 05.03.2015

Hallo,

so, was lange währt wird endlich gut. War wirklich der Kabelbaum.
Danke für die Hilfe.

MfG

Dirk


RE: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - Audi_JR - 05.03.2015

Dafür sind wir doch da. Und Danke für eine Fehlerbehebungs-Rückmeldung. Ist nicht immer selbstverständlich.


RE: Beim Bremsen geht ua. die Tachobeleuchtung an. - AUDIC4A6S6AAN - 06.03.2015

(04.02.2015, 09:16)DirkM schrieb: Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Beim betätigen der Fußbremse (Motor aus, kein Zündschlüssel im Zündschloss) geht bei mir ua. die Beleuchtung des Tacho's und im Schalter der Nebelschlußleuchte das gelbe Dreieck an.
Fahre ich dann mit dem Fahrzeug, wird nach einiger Zeit das Leuchten des gelben Dreieck's (beim bremsen) dunkler bzw. es sieht wie ein Wackelkontakt aus (wird auch beim Tacho so sein, sieht man aber schlecht).

Wo fang ich bei der Fehlersuche am besten an.

MfG

Dirk

Servus Dirk - solch einen Fehler findest Du nur durch Zufall - aber -
ich denke ich kann Dir helfen.
Zieh mal im Kofferaum alle Lampenstecker ab und ggf wo Du hinkomst auch andere Steckverbinder und schua ob der Fehler weg is..
Ich hatte das Problem an meinem B3 - Kabelbruch im Kabelbaum vom Chassis zum Deckel - und - der so genial, dass ein Kabel auf das andere gekommen ist.
Effekt war, dass immer wenn ich bremste die Kontrollampe der Nebelschlussleuchte anging.
Ich denke mal, dass Du den Kabelstrang der sich beim Öffnen und Schließen der Klappe bewegt auswechseln muss.
RepSatz gibts im Netz - origianl irgendwo zwischen 150 und 200

Gruß
Walter