![]() |
|
Addaptionsgrenzefehler im Speicher - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Addaptionsgrenzefehler im Speicher (/showthread.php?tid=31521) |
Addaptionsgrenzefehler im Speicher - blue-elise - 09.04.2015 Hi, in meinem Steuergerät wird ein Fehler abgelegt "Gemischanpassung Addaptionsgrenze unterschritten" Ich kann den zwar löschen, kommt aber direkt wieder. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, daß der Labdawert bei 0,75 steht, das ist doch zu wenig oder? Ist hier event. die Lamdasonde defekt? Oder hat der V6 zwei Sonden obwohl nur ein Kat. Ich finde eigentlich dass der Motor super läuft, habe aber morgen ein Tüv termin, mal sehen ob da die AU passt. Addaptionsgrenzefehler im Speicher - Jenkins - 09.04.2015 Hi, natürlich zwei Sonden. Eine links, eine rechts. Zu den Werten kann ich gerade nichts sagen. MWB kontrollieren. Falsch-/Nebenluft an den Einspritzdüsen? (Dichtungen) Micha Gesendet von unterwegs... RE: Addaptionsgrenzefehler im Speicher - blue-elise - 09.04.2015 Hi, ein Lambda von 0,75 bedeutet doch Gemisch zu fett? Wäre dann nicht bei Falschluft der Sauerstoffgehalt an der Sonde höher und somit zu mageres Gemisch? Somit Lambda > 1? Kann man das Signal der Sonde mit einem Volmeter messen, bzw. kennt jemand die Werte die sie bringen sollte? Habe mal etwas von ca. 1 Volt (fett) bis 0,1 Volt (mager) gehört, stimmt das? |