![]() |
[Bremse] Bremsanlage optimieren - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: [Bremse] Bremsanlage optimieren (/showthread.php?tid=31716) |
Bremsanlage optimieren - teedeeI - 04.05.2015 Guten Abend zusammen, ich möchte gern die Qualität meiner Bremsanlage verbessern. Welche Scheiben/Sättel/Klötzer haben die beste Qualität - oder gibt es eine Art Sport-/Tuning-Anlage? Die Bremsen müssen sowieso erneuert werden und ich möchte den Wagen noch die nächsten Jahre fahren und erhalten. Da ich viel auf der Autobahn fahre und große Strecken überbrücken muss, fahre ich durchschnittlich 170 bis 190 (Tacho) und da machen die Bremsen die jetzt verbaut sind keinen überzeugenden Eindruck. Schönen Feierabend! RE: Bremsanlage optimieren - salador - 04.05.2015 Hi, Ich habe auf EBC (Black Dash Scheiben + Red Stuff Beläge) umgesattelt und gleichzeitig Stahlflexleitungen eingebaut und neue Bremsflüssigkeit gefüllt. Das Bremsverhalten ist jetzt deutlich besser, aber lange nicht mit modernen Autos zu vergleichen. Aber ich habe das Cabrio auch nicht zum Schnellfahren. Lies mal: http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/index.php?sid=431703&lang=de&action=show&cat=3 Du könntest auf die Girling Bremsanlage für den AAH wechseln, die kann etwas mehr als Deine und ist orginal Audi. Aber erwarte keine Wunder. Jenseits davon dürfte es teuer werden. Tarox hat für unser Cab nix, K-Sport bietet von 1390,- bis 5390,- Anlagen für vorne an http://racingshop-germany.com/Bremsanlage-Vorn_341 Qualität kann ich nix zu sagen. Alle anderen, die Google ausspuckt (Brembo, Digi-Tec, ISA), haben nix für's Cabrio HTH MfG Stephan RE: Bremsanlage optimieren - frischeluft - 05.05.2015 Guten Tag! Seit ein paar Tagen fahre ich mit dem neuem Hauptbremszylinder, und der Druckpunkt kommt jetzt früher als zuvor. Technische Daten: Alter HBZ: Ø22,2 mm Neuer HBZ: Ø23,81 mm Der etwas grössere HBZ ist beim AAH-Motor schon Serie, und ich denke dass auch die späteren NGs den 23,8 mm HBZ drin haben. Die Bremsleistung mit der grossen Variante ist auf jeden Fall deutlich besser geworden. Ob das von einem verschlissenen Altteil verursacht ist, weiss ich nicht. Bald werde ich auf Girling 60 Doppelkolbenbremssättel umrüsten, und dann wird das Bremsmoment erhöht. Die eingebaute Serienbremsscheibe hat einen Durchmesser von 256 Millimetern (G60 276 mm). Das wichtigste bei Bremsumbauten sind wahrscheinlich neue Bremsbeläge mit erhöhten Reibwerten. Wenn Du ein Rennfahrer wäre, dann würde wohl auch eine entsprechende Zusatzkühlung der Bremsscheiben erforderlich sein. Beim "Normalfahren" dürfte dickere und gelochte Bremsscheiben wohl kein Thema sein. Grüsse, RE: Bremsanlage optimieren - lemmy - 05.05.2015 Moin. (05.05.2015, 12:30)frischeluft schrieb: Die eingebaute Serienbremsscheibe hat einen Durchmesser von 256 Millimetern.Diese Größe ist nur beim 91er NG montiert, die Bremsscheiben aller späteren Versionen (mit Ausnahme des AAH) haben 280 mm Durchmesser, beide sind 22 mm stark. Die 276er Bremsscheibe des AAH ist hingegen - da innenbelüftet - 25 mm stark. Guckstdu! ![]() RE: Bremsanlage optimieren - frischeluft - 05.05.2015 (05.05.2015, 13:44)lemmy schrieb: Die 276er Bremsscheibe des AAH ist hingegen - da innenbelüftet - 25 mm stark. Guckstdu! Hallo, Cabriofahrer! Ja, das stimmt. Nur die frühen Cabriomodelle hatten ja die kleinen 256er Scheiben montiert. Die sind sowieso auch innenbelüftet, auch wenn "nur" 22 mm. Allerdings funktioniert die FAQ nicht, wegen einer Fehlermeldung "Access denied". Viele Grüsse, RE: Bremsanlage optimieren - lemmy - 05.05.2015 (05.05.2015, 14:28)frischeluft schrieb: Allerdings funktioniert die FAQ nicht, wegen einer Fehlermeldung "Access denied". ![]() ![]() RE: Bremsanlage optimieren - teedeeI - 09.05.2015 Guten Morgen zusammen, ich war bis heute auf einer Messe in Fulda und komme erst jetzt dazu mich zu bedanken für Eure Beiträge. Ich denke ich werde den ![]() @salador: Hast Du hinten auch die Black Dishes verbaut - ich konnte bei EBC keine finden? Schönes Wochenende! RE: Bremsanlage optimieren - salador - 11.05.2015 (09.05.2015, 10:58)teedeeI schrieb: Guten Morgen zusammen, Moin, sorry, nicht black dash, sondern Turbo Groove. Vorne GD597 Hinten GD226 Und such lieber im englischen Shop, der deutsche ist...etwas merkwürdig. Ich bestelle lieber in UK (oder in Österreich, da gibt es auch einen Importeur), das ist billiger trotz höheren Versandkosten. Die Bestellnummern bei EBC UK sind andere als beim deutschen EBC Shop. Nicht verwirren lassen. http://www.ebcbrakeshop.co.uk EDIT: Allerdings gibt es im englischen Shop die Red Stuff Beläge nur für vorne, im deutsche Shop für vorne und hinten. Das ist schon ziemlich schlecht organisiert; die unterschiedlichen Bestellnummersysteme nerven auch noch. HTH MfG Stephan RE: Bremsanlage optimieren - Jogie - 11.05.2015 Wenn das Geld nicht ganz so die Rolle spielt, würde ich ehr Abstand von EBC Belägen nehmen: Im Vergleich zu Ferrodo oder Pargit sieht man schnell, warum die EBCs deutlich preisgünstiger sind. Die Verarbeitungsqualität ist eingeschränkter. Auf der Strasse wird es weniger zu Problemen führen, aber wenn man die EBCs mal richtig belastet, kann es bis zum Abfallen des Belages von der Trägerplatte führen. Das gilt besonders für die Green-Stuff und die Red-Stuff, die nur sehr eingeschränkt Trackday oder Rennstrecke geeignet sind. Wer hauptsächlich Strasse unterwegs ist, wird mit EBC klarkommen, aber das Bessere ist halt Feind des Guten.. Gruss RE: Bremsanlage optimieren - salador - 11.05.2015 (11.05.2015, 11:35)Jogie schrieb: Das gilt besonders für die Green-Stuff und die Red-Stuff, die nur sehr eingeschränkt Trackday oder Rennstrecke geeignet sind. Hi, der TE fährt einen 1.9 TDI mit 90 PS. "Trackday", Rennstrecke, .... really? MfG Stephan |