Audi Cabriolet Forum
Wer gibt Tipps zum Zahnriemen wechsel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wer gibt Tipps zum Zahnriemen wechsel (/showthread.php?tid=3193)

Seiten: 1 2


- aston - 12.04.2005

Hallo Leute,
wer kann mir Tipps zum Zahnriemen wechsel geben ?
Ich besitze ein Audi Cabrio Bj.1994 mit echten 45000 km und
möchte den Zahnriemen aus Sicherheitsgründen wechseln.
Wer hat erfahrungen damit und auf was muss man achten ?
Bin dankbar für hilfreich Tipps.


- herr_kiki - 12.04.2005

Hi du,
erst mal musst du reinschreiben welches Modell du hast. Baujahr und welchen Motor: 4 Zylinder, 5 Zylinder, V6 mit 2,6 oder 2,8 Liter Hubraum Diesel oder Benziner. Dann helfe ich dir gerne weiter wenn ich es kann!


- aston - 15.04.2005

Sorry,
hab ich ganz vergessen, hier die Daten :
Bj.1994, 4 Zylinder, 2 Liter, Benziner.
Denkst du das ich den Zahnriemen der nur 45000 km gelaufen
ist wechseln soll ?
Gruß Georg


- Kai - 15.04.2005

... nutze zum Thema Zahnriemenwechsel bitte einmal die Suchfunktion - es wurde hier schon viel darüber geschrieben!

Fazit war häufig: Ein Zahnriemenwechsel sollte nicht nur nach einer gewissen Laufleistung (meist 120.000km) in Erwägung gezogen werden, sondern aufgrund der Materialermüdung auch nach einer Zeitfrist. Von Werkstätten wird hier gerne der Wert voin 8 Jahren genannt. Bei Deinem Baujahr 1994 ist es daher eine Überlegung wert ...


- M4trix - 15.04.2005

Hallo Georg..

Würde Dir empfehlen, Dir das zeigen zu lassen.
Vielleicht kennste ja wen, der das schonmal gemacht hat.
Denn, nach ner Anleitung arbeiten...ich weiß nicht...(aber jeder is da auch anders)
Kann einiges schief gehen, gerade beim Zahnriemen...

Falls Du es trotzdem probierst.Viel Glück! Zwinker


- cab-driver - 15.04.2005

Moin!

M4trix hat schon recht Pro man sollte schon mal sowas gemacht haben!
Aber beim 2,0l macht es sich ganz gut und ist normal unter einer Stunde zu schaffen!
Außerdem kann beim 2,0l nicht viel passieren weil die Ventile nicht aufsetzen!

Wenn du möchtest kann ich dir ne Anleitung schicken!

Aber vernünftiges Werkzeug solltest du schon haben!

Gruß Micha!


- aston - 19.04.2005

Hallo,
es wäre Toll wenn du mir eine Anleitung zusenden könntest.
Gruß Georg


- Langen - 19.04.2005

HAst Du Dir denn den Zahnriemen mal angesehen. Entferne mal die Abdeckung und schau nach ob der Riehmen bereits leichte Risse auf der Oberseite hat, an der Stelle, an der die Oberseite gedehnt wird. Wenn er aber noch OK ist...

Gruss Stefan


- Mech© - 22.04.2005

Da hänge ich mich nochmal rein,

wollte ja bei dem ABK-Motor das auch noch machen.

Wenn du da ne Anleitung hast Micha, immer her damit! Ja Massa

Da freut sich der mehr oder weniger passionierte Schrauber.... Zwinker



Grüße ihr Sonnenfreaks Pro


- CJDream83 - 31.07.2005

Hi @ all!!!

Thema Zahnriemen

Im Serviceplan der meisten hersteller steht:

Alle xxxKM (meist zwischen 60 und 120tkm) oder alle 4 bzw 5 Jahre jenachdem was zuerst eintritt.

Der Zahnriemen hat die größte belastung beim Startvorgang. D.h.: Du bist gerade auf dem geburtstag von xxx und möchtest dich gegen abend auf den 400km langen nachhauseweg machen, verabschiedest dich, setzt dich ins auto, drehst den schlüssel und der motor dreht ganz leicht durch da der Zahnriemen gerissen ist. Ich spare mir die weiter ausfertigung. Wie zuvor geschrieben ist der 2.0l wohl ein Freiläufer, bei meinem 2.3 ist das definitiv nicht so und die kosten für die reperatur übersteigen bei weitem das jährliche wechseln selbst beim freundlichen wenn der riemen 10 Jahre halten würde.

Zum selbermachen:

Kannst du dir vorstellen warum der KFZ-Mechaniker ein anerkannter Ausbildungsberuf ist??? Lass es machen und du hast auch noch Garantie drauf.

Sorry dass ich meine Meinung so klar äusssere, aber ich habe in dieser beziehung schon so viel gesehen und erlebt dass ich da leider?? so drüber denke

mfg

CJD