Audi Cabriolet Forum
Erdung Autohifi - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Erdung Autohifi (/showthread.php?tid=32764)



Erdung Autohifi - tubesmahler - 03.03.2016

Hallo,

nach verschiedenen Überlegungen geht nun der Ausbau so langsam los. Ich werde die Endstufe in die Ablage unterhalb des Lenkrades unterbringen.

Hat jemand einen Tip für einen Erdungspunkt (25mm²) im Fußraum o.Ä.?

Vielen Dank

Grüße

Helge


RE: Erdung Autohifi - coupe110 - 03.03.2016

da ist doch gleich einer bei der Motorhaubenentrieglung


RE: Erdung Autohifi - Merlin6100 - 03.03.2016

Hallo Helge,

meiner Meinung nach ein sehr gewagter Ort Au Backe .

1. Viel Platz ist da ja nicht! Alleine schon wegen der Temperatur der Endstufen.
2. Befestigungsmöglichkeiten sehr bescheiden.
3. Dort ist einiges an Elektronik untergebracht, Steuergeräte, Sicherungskasten, Relaisträger usw.(Störungsquelle)
4. Bei mir hat genau da ein VAG Mensch ne Wegfahrsperre hintransplantiert und die bzw. die Kabel nerven mich jedesmal wenn ich da ran muss, was bei den Endstufen nicht anders sein wird.

Aber das ist deine Entscheidung.

Ich würde auch auf keinen Fall einen originalen Massenpunkt vom Fahrzeug nehmen, sondern mir selbst einen 
setzen, z.B. eine Verschraubungsmöglichkeit suchen d.H. eine Schraube raus z.B. SW13 und ne Doppelgewindeschraube rein
also sowas zum Beispiel:Doppelgewindeschraube
und dann da mit den Massenkabel ran gehen und mit ner Mutter festziehen.

Gruß
Heiko


RE: Erdung Autohifi - Bo. - 03.03.2016

Servus,

wie mein damaliger Chef im Hifi Laden immer sagte: Masse holt man da, wo Masse ist, also am Längs- oder Querträger. Ich habe beispielsweise im Coupé die Verschraubung der hinteren Gurtschlösser genutzt und das Kabel in den Kofferraum gelegt.

Gruß
Bo.


RE: Erdung Autohifi - Detlef Jungherz - 03.03.2016

Hallo.

Also mich wundern momentan deine Dimensionen. 
25mm2 bei kurzer Entfernung zur Batterie 
und einer Endstufe die da unten hin passen soll  Ich finds blöd.

Also ich verbaue demnächst zwei Endstufen 
im Kofferaum. Und die werden dann aufgrund der Entfernung und Leistung mit 35mm2 versorgt.

Schöne Grüße  Hoffentlich sieht mich keiner


RE: Erdung Autohifi - Bo. - 05.03.2016

Servus,

auch wenn ich ggf. eine endlose Diskussion zum Thema Kabelquerschnitte lostrete ...
Ich wundere mich ebenfalls ... was baust du denn ein, dass du 35mm² Kabel ziehen möchtest? Das hat nicht mal ein Anlasser im Auto, und der zieht weiß Gott am deutlichsten Strom von allen elektrischen Verbrauchern  Zwinker Selbstverständlich ist es sinnvoll, nicht mit 1,5mm² eine 200W Endstufe ansteuern zu wollen. Aber mehr als 16mm² ist meines Erachtens vollkommen übertrieben, dann lieber in einen zusätzlichen Kondensator investieren und diesen dann in der Nähe der Bassbetreibenden Endstufe platzieren.

Ich habe in meinem Coupé eine 6x40W und eine 4x60W Endstufe verbaut (Werte jeweils Sinus, weil das das einzige ist, was interessiert) und betreibe das System vollaktiv mit zwei DSPs. Als Zuleitung verwende ich 1x 16mm² zu einem Verteiler, von da aus mit je 1x10mm² zu den Endstufen und zum Kondensator. Bislang hatte ich noch nie den Eindruck, dass Strom fehlt   Rolleyes

Gruß
Bo.


RE: Erdung Autohifi - tubesmahler - 05.03.2016

Hallo,

dort kommt eine Digital-Bass-Endstufe mit einer Leistung von 300W (Herstellerangabe - wahrscheinlich leicht übertrieben) hin. Es sollen die unten genannten Komponenten anständig verkabelt werden.

Das Kabel habe ich bereits (von einem anderen Projekt). Ein Kondensator wird ebenfalls verbaut (auch schon da).

Ich wollte keine Diskussion zu Thema Kabelquerschnitte anzetteln. Ich weiß, dass das üppig ist. Zu groß kann ja kein Fehler sein - oder seht Ihr das anders?

Gibt es z.B. im Fußraum einen geeigneten Massepunkt an den man problemlos hinkommt?

Grüße

Helge


RE: Erdung Autohifi - bngbR - 13.04.2016

Hallo Helge,

auf deine Frage

(05.03.2016, 12:02)tubesmahler schrieb: Gibt es z.B. im Fußraum einen geeigneten Massepunkt an den man problemlos hinkommt?

würde ich mal folgende Gegenfrage stellen:
Warum legst du die Masse-Leitung nicht direkt zum Minus-Pol der Batterie? Der Kabelweg sollte vom Fußraum aus ja relativ kurz sein.

Viele Grüße
Sebastian


RE: Erdung Autohifi - luckyheiko - 13.04.2016

Hallo Bo.

Deine Anlage hat 480Watt, da ist denke ich sogar das 16mm² überdimensioniert Zwinker ..
480W/12V = 40A


Aber wenn ich mir die Seite anschaue O.o
http://www.carhifi-ratgeber.de/sites/strom.htm

dann muß ich dennächst wohl 50mm²+ verlegen o.O


aber die Anlage die ich einbauen möchte hat schon einige Jahre in nem A6 Avant mit 35mm² durchgehalten .. also verleg ich das auch wieder Smile